Sportluftfilter

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
mane/RS-10
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 27. September 2006 20:59
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sportluftfilter

Beitrag von mane/RS-10 »

ein proeblem mit dem k&n filter kann auftreten,muß aber nicht.
die gefahr das der LMM den geist aufgibt ist aber größer.der k&n läßt etwas mehr luft durch,in der auch mehr staubpartikel sich befinden.wenn der k&n mit dem öl benetzt ist(im neu zustand oder nach einer säuberung) kann sich der feine staub mit dem öl sich auf dem fühler vom LMM /luftmassenmesser) absetzen u.mit der zeit sich einbrennen.dadurch gibt der LMM falsche werte u.ist im A---h.
:wink:
KW/Weitec/BBS/OZ http://www.müller-ff.de

Preise auf anfrage diesel-power1@gmx.de oder über Pn

Golf 6 R von Hohenester auf

352PS 471NM

Serien AGA mit R 32 Ansaugung
Benutzeravatar
borno
Alteingesessener
Beiträge: 359
Registriert: 16. August 2006 11:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TFSI BWA
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sportluftfilter

Beitrag von borno »

diesel power1 hat geschrieben:ein proeblem mit dem k&n filter kann auftreten,muß aber nicht.
die gefahr das der LMM den geist aufgibt ist aber größer.der k&n läßt etwas mehr luft durch,in der auch mehr staubpartikel sich befinden.wenn der k&n mit dem öl benetzt ist(im neu zustand oder nach einer säuberung) kann sich der feine staub mit dem öl sich auf dem fühler vom LMM /luftmassenmesser) absetzen u.mit der zeit sich einbrennen.dadurch gibt der LMM falsche werte u.ist im A---h.
:wink:
Sach bloß?!?

Hättest dir vieleicht mal die Mühe machen sollen den Thread zu lesen und vor dem Abschicken des Beitrags deine Grammatik zu überprüfen.
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
Benutzeravatar
mane/RS-10
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 27. September 2006 20:59
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sportluftfilter

Beitrag von mane/RS-10 »

warum schreibst denn so klein?wenn ich in eile bin ist mir das :rofl: egal
es ist aber auch normal ,das man wegen der rechtschreibung angemacht wird :rofl:
KW/Weitec/BBS/OZ http://www.müller-ff.de

Preise auf anfrage diesel-power1@gmx.de oder über Pn

Golf 6 R von Hohenester auf

352PS 471NM

Serien AGA mit R 32 Ansaugung
O2-RSBerliner

Re: Sportluftfilter

Beitrag von O2-RSBerliner »

diesel power1 hat geschrieben:ein proeblem mit dem k&n filter kann auftreten,muß aber nicht.
die gefahr das der LMM den geist aufgibt ist aber größer.der k&n läßt etwas mehr luft durch,in der auch mehr staubpartikel sich befinden.wenn der k&n mit dem öl benetzt ist(im neu zustand oder nach einer säuberung) kann sich der feine staub mit dem öl sich auf dem fühler vom LMM /luftmassenmesser) absetzen u.mit der zeit sich einbrennen.dadurch gibt der LMM falsche werte u.ist im A---h.
:wink:
Kann kann kann...........hätte, wenn und aber.............

:motz:

Kann der K&N Filter zur Zerstörung des Luftmassenmessers führen?

Nein! Ein korrekt eingeölter K&N Filter kann den Luftmassenmesser nicht verunreinigen. Nur wenn zuviel Öl auf dem Filter ist, kann das Öl abtropfen und auf den Heizdraht des Luftmassensensors geraten. In den letzten Jahren hatten einigen bestimmte Fahrzeuge Probleme mit diesen Luftmassenmessern. Einige Händler haben versucht, diese Probleme nur auf die K&N Filter abzuwälzen. Tatsache ist jedoch, dass auch Luftmassenmesser an Fahrzeugen versagen, die immer nur mit Papierfiltern gefahren sind.

Auch treten diese Defekte fast nur bei bestimmten Fahrzeugen/Motoren auf. Bei einem generellen Problem durch den K&N Luftfilter müsste dies jedoch anders sein. Aber bei allen von k&N zum Test eingeschickten Geräten hat K&N keine Luftmassenmesser gefunden, die nur durch den Einbau eines K&N Filter zerstört worden sind. Wenn der Heizdraht im Luftmassenmesser verölt wäre, so wäre er zu reinigen. Ist aber die Technik des Luftmassenmessers defekt, so muss er ausgetauscht werden.

Quelle:

Siehe durchgeführte Tests bei/von K&N (racimex):

http://www.racimex.com/content/de/luftf ... messer.php

"Es kann auch ein Flugzeug vom Himmel auf mein Auto fallen"..........

:P
Benutzeravatar
borno
Alteingesessener
Beiträge: 359
Registriert: 16. August 2006 11:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TFSI BWA
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sportluftfilter

Beitrag von borno »

So, hab meinen Filter auch eben eingebaut.

Subjektiv gesehen würde ich sagen, dass das Ansauggeräusch lauter geworden ist und er freier hochdreht, was aber auch durch die geänderte Geräuschkulisse impliziert werden kann.

Bild Leider hab ich Trottel beim Wechseln meine Motorabdeckung eingerissen!!! Bild

Hab wohl nicht ganz die in der Anleitung erwähnten Punkte erwischt. :evil:

Wenn ich nicht so ungelenkig wäre, würde ich mir selber in den A... beißen! Bild
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
O2-RSBerliner

Re: Sportluftfilter

Beitrag von O2-RSBerliner »

borno hat geschrieben: Bild Leider hab ich Trottel beim Wechseln meine Motorabdeckung eingerissen!!! Bild
Ist ja auch ein ganz schöner Akt, die Abdeckung abzubekommen...........

Kleiner kante ist bei mir auch gerissen, sieht man aber nicht........

:rofl:
Zuletzt geändert von O2-RSBerliner am 4. September 2007 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borno
Alteingesessener
Beiträge: 359
Registriert: 16. August 2006 11:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TFSI BWA
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sportluftfilter

Beitrag von borno »

O2-RSBerliner hat geschrieben:
borno hat geschrieben: Bild Leider hab ich Trottel beim Wechseln meine Motorabdeckung eingerissen!!! Bild
Ist ja auch ein ganz schöner Akt, die Abdeckung abzubekommen...........

Kleiner kante ist bei mir auch gerissen, sieht man aber nicht........

:rofl:
Bei mir ist die Abdeckung oben beim Öleinfüllstutzen bis zum Rand eingerissen, könnte kotzen!

Hat hier zufällig jemand die Teilenummer und weiß wieviel die Abdeckung kostet?
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
O2-RSBerliner

Re: Sportluftfilter

Beitrag von O2-RSBerliner »

borno hat geschrieben:Bei mir ist die Abdeckung oben beim Öleinfüllstutzen bis zum Rand eingerissen, könnte kotzen!

Hat hier zufällig jemand die Teilenummer und weiß wieviel die Abdeckung kostet?
Da musst du ja gezogen haben, wie ein Büffel und dann noch an der falsche Stelle ?!?!

Aber was tut man nicht alles für ein K&N !

grins

Kleiner Tipp.........

Fette die Plastikstutzen schön ordentlich mit Fett ein, dann gehen sie nächstes Mal besser raus aus den jeweiligen Öffnungen..........
Benutzeravatar
borno
Alteingesessener
Beiträge: 359
Registriert: 16. August 2006 11:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TFSI BWA
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sportluftfilter

Beitrag von borno »

O2-RSBerliner hat geschrieben:Fette die Plastikstutzen schön ordentlich mit Fett ein, dann gehen sie nächstes Mal besser raus aus den jeweiligen Öffnungen..........
Zu spät, sitzen schon wieder an Ort und Stelle. :motz:

Beim nächsten Mal weiß ich aber genau wo ich Hand anlegen darf und wo nicht, dann bleibt auch alles heil!
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sportluftfilter

Beitrag von TheOidter »

was würde nen offener Filter eig. bringen?
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“