Seite 5 von 6

Re: Anhängerkupplung für Octavia 1

Verfasst: 22. November 2010 18:09
von Chief
Wo hast Du denn gesucht?!

Gebe ich bei Google Anhängerkupplung nachrüsten ein kommt doch einiges an Material raus. Da dann etwas vergleichen, schon hat man den Preis. Und natürlich kann man das selber einbauen- vorausgesetzt ist handwerkliches und technisches Geschick!

Und da man sich an einen zur Thematik bestehenden Thread anhängen soll hab ich Dich hier eingefügt...

Re: Anhängerkupplung nachrüsten?

Verfasst: 22. November 2010 18:52
von Zed
Danke!

Re: Anhängerkupplung nachrüsten?

Verfasst: 10. Dezember 2010 11:29
von MuroF AivatcO
Hallo,
bin auch auf der Suche nach ner AHK. Bitte mal um eure Meinung ob diese etwas taugt:

http://cgi.ebay.de/Skoda-Octavia-I-Komb ... 3f048f404a

Danke schonmal

Re: Anhängerkupplung nachrüsten?

Verfasst: 2. Februar 2011 10:39
von Zed
Mal ne Frage an die Kenner. Mein Octavia ist von 2002. Jetzt hab ich was gefunden, das war vorher an einem 98er Octavia angebaut. Passt dessen AHK an mein Auto? Bei mir, wie auch beim Anbieter steht 1U im Schein.

Re: Anhängerkupplung nachrüsten?

Verfasst: 2. Februar 2011 12:20
von Evel Knievel
Die AHK's sind für alle 1U Modelle identisch, außer für 4x4-Modelle. Also wenn der Verkäufer kein 4x4 hat, dann passt das Ding.

Re: Anhängerkupplung nachrüsten?

Verfasst: 2. Februar 2011 13:09
von Zed
cool, danke!

Re: Anhängerkupplung nachrüsten?

Verfasst: 13. Februar 2011 09:42
von Scholly523
Hallo,

hab gestern bei meinem 2011 Combi Sport Edition die AHK nachgerüstet.
Ich habe mir in der Bucht diese gekauft :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... SA:DE:1123

Riesen Vorteil bei dieser war das die Elektrodose klappbar ist und der Kupllungskopf ist nur mit 2 Schrauben befestigt .Kann man also promblemslos abschrauben und die Dose hochklappen dann sieht man nix mehr von der AHK.
Eine Ausschnitt an der Stosstange war auch schon vorhanden.
Den Elektrosatz hatte ich schon im November zusammen mit der Hifi Anlage verlegt und wird heute nur noch an den Can Bus angeschlossen.

Damit ich nicht wieder alles abbauen musste hatte ich mir runde Löcher in die Kofferraum Verkleidung gebohrt an die Stellen wo die Schrauben für die Stossstange sind. (hinter den Klappfächern im Kofferraum)

Einbau war sehr problemlos bis auf das abnehmen der Stossstange das die Kabel der Sensoren im Weg waren und mühevoll abgemacht werden mussten.

Im Gegensatz zu der AHK an meinen voherigen 1Z ist diese deutlich besser weil sie nicht so tief unten raussteht. Beim alten hatte ich fast immer hinten aufgesetzt das wird bei dieser hier wohl nicht passieren.

Gruss Mike

Re: Anhängerkupplung nachrüsten?

Verfasst: 2. Mai 2011 21:03
von rasor89
Welche AHK passen den nun alles?

Gehen die Stoßstangen vom Passat und Superb auch?
Ansonsten Golf, Leon ...?

Muss man eine TÜV Eintragung machen lassen? Aus dem Thema hier gehen 2 unterschiedliche Meinungen hervor?!

Mfg

Re: Anhängerkupplung nachrüsten?

Verfasst: 2. Mai 2011 21:17
von Chief
Sry, was haben Stossstangen mit ner Anhängerkupplung zu tun?

Wg. TÜV- frag einfach einen Prüfer Deines Vertrauens, dann bist Du auf der sicheren Seite.

Re: Anhängerkupplung nachrüsten?

Verfasst: 2. Mai 2011 23:02
von rasor89
Im Grunde genommen ist der Querträger ja ne Stoßstange!

Meine also den Querträger!

Mfg