Seite 41 von 75

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 20. Mai 2010 19:36
von nidom
Michi-Octi hat geschrieben:
nidom hat geschrieben:Bin heute ner stormblauen Octi Limousine (vermutlich 1,6er) in Würzburg mit WÜ Kennzeichen über den "Weg gefahren" welcher die LED-Strips (blau) am oberen Rand der Nebler angeklebt hatte.

Ist der Besitzer des Fahrzeugs zufällig auch hier unterwegs?

Gruß
nidom
Anwesend! Du hast einen schwarzen Combi mit Miltenberger Kennzeichen, RS-Logos, den Milotec Chromgrill und Chromleisten am Heck. Wir sind zusammen aus Würzburg über die Veitshöchheimer Str. raus gefahren und kurz vor Zell bist du links und ich rechts abgebogen. :wink:

Ja grüß dich :)
Schön dass es auch Mitstreiter hier im Forum aus meinem Bereich gibt.

Ist alles soweit korrekt, nur dass der Chromgrill "selbstgebastelt" ist und nicht von Milotec.

Gruß
nidom

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 20. Mai 2010 20:26
von Michi-Octi
Grüße dich auch! :) Vielleicht fährt man sich ja wiedermal über den Weg oder man trifft sich mal... Bastel mal deine Stripes an dein Gefährt und wir vergleichen die Helligkeit bzw. die Farbe.

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 21. Mai 2010 17:03
von barry_nbg
So, ich war heute in der Autoschmiede in Nürnberg und habe einen Termin für die Montage der TFL gemacht. Muss mich aber gedulden weil der erste freie Termin der 01.07.10 war :-? Naja, jetzt also warten. :roll: Ich hoffe nur dass sie gut und sauber arbeiten. Habe mich für die 18 LED's von Dectane bzw. Dayline entschieden.

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 22. Mai 2010 20:52
von Scout-Fahrer
Hallo,

habe heute die TFL 2x20 von Inpro eingebaut, seht selbst :-)

Gab es bei Famila für 49,-
IMG_9329.JPG
IMG_9329.JPG (210.68 KiB) 1931 mal betrachtet
IMG_9330.JPG
IMG_9330.JPG (199.61 KiB) 1922 mal betrachtet
IMG_9331.JPG
IMG_9331.JPG (128.12 KiB) 1924 mal betrachtet

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 22. Mai 2010 20:53
von Scout-Fahrer
Der Einbau ging recht schnell und einfach.
Die Blenden sind nach wie vor abnehmbar, um an die Abschlepp-Öse ranzukommen.
IMG_9332.JPG
IMG_9332.JPG (234.75 KiB) 1931 mal betrachtet
IMG_9333.JPG
IMG_9333.JPG (282.53 KiB) 1957 mal betrachtet
IMG_9334.JPG
IMG_9334.JPG (243.88 KiB) 1931 mal betrachtet

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 22. Mai 2010 20:56
von Klinke
Auch mit dieser Bastellösung kann ich mich nicht anfreunden.
Nicht das es unsauber aussieht, nein. Aber die Front des gesamten Autos sieht damit unproportioniert und die TFL deplaziert aus. :-?

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 22. Mai 2010 21:21
von hefelump3107
Nabend !!

ich habe mir heute meine Dectane LGX08 einbauen lassen mit dieser Dimmfunktion!

ist diese Dimmfunktion eigentlich zulässig ????

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 22. Mai 2010 22:02
von Scout-Fahrer
Hallo,

TFL dürfen nur leuchten, wenn das Abblendlicht AUS ist. Diese Dimmfunktion sorgt dafür, dass bei eingeschaltetem Abblendlicht die TFL-Funktion quasi abgeschaltet wird und die TFL's als zulässige Positionsleuchten weitermachen dürfen. Sie sind dann bei Tag aber nicht mehr so auffällig.

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 22. Mai 2010 22:08
von Klinke
@scoutfahrer
Aber bestünde nicht gerade da der Sinn drin? Das die TFL am Tage auch leuchten und ein Auto auch aus der Sonne kommend sichtbar machen?
Hast du denn dein Abblendlicht nach dem Umbau nochimmer mit an? Dann verstehe ich aber den Umbau nicht.

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 23. Mai 2010 08:04
von hefelump3107
Nein hab das Licht nicht an bei Tag, es geht mir nur Darum ob es wirklich erlaubt ist bei Nacht mit eingeschaltetem Abblendlicht und gedimmten TFL zu fahren !!