Seite 43 von 57

Abbiegelicht freischalten

Verfasst: 29. Mai 2010 14:30
von siluna
Hallo,

kommt eventuell jemand aus der Main/Taunus Gegend der mir Abbiege Licht freischalten könnte? Wohne im Taunus 36km von Frankfurt. Danke schon mal!
MfG

Re: Abbiegelicht freischalten

Verfasst: 29. Mai 2010 15:06
von Casim
...frag doch mal den "Freundlichen", kann doch nicht die Welt kosten....

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Verfasst: 29. Mai 2010 15:16
von Klinke
Die Anfrage von "siluna" wurde hier angehangen.

Re: Abbiegelicht freischalten

Verfasst: 29. Mai 2010 21:01
von misterhamburg
siluna hat geschrieben:Hallo,

kommt eventuell jemand aus der Main/Taunus Gegend der mir Abbiege Licht freischalten könnte? Wohne im Taunus 36km von Frankfurt. Danke schon mal!
MfG

schon HIER reingeschaut?

Diese müssten doch bei Dir in der Nähe sein, oder?

Ronny RS
652XX Wiesbaden
Profi CAN USB
Werkstatt vorhanden, auch im Umkreis (Rhein-Main Gebiet)
Übers Forum - PN oder ronny6210@web.de

Shalomer
655xx Idstein
HEX-CAN
Privat
Übers Forum - PN

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Verfasst: 31. Mai 2010 18:11
von Ulle
Ich weiß ja nicht ob das schon bekannt ist:

Ich habe mir heute das Abbiegelicht so programmieren lassen das beim einlegen des Rückwärtsgangs die beiden "Nebbler" nicht angehen.

Hat einwandfrei funktioniert.

Herzlichen Dank nochmal an "Nullahnung".

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Verfasst: 16. Juni 2010 16:05
von Shalomer
Kann mal bitte einer die dreißig Seiten zusammenfassen und mir erklären, wie das Abbiegelicht bei FL nun geproggt wird? Ich habe da heute keine Möglichkeit gefunden. Bin da auch noch ziemlich Newbee...

Und bevor ich da was falsch mache möchte ich es doch gerne genau wissen!

Hier das wichtigste aus dem Log:

Mittwoch,16,Juni,2010,11:03:12:23426
VCDS Version: DRV 908.2
Datenstand: 20100329



--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


Fahrzeugtyp: 1K0
Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 19 25 42 44 46 52 56 62 69 72

Fahrzeug-Ident.-Nr.:

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Verfasst: 16. Juni 2010 21:40
von impulse
Seite 16 erster Beitrag

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Verfasst: 16. Juni 2010 21:43
von Shalomer
Laut der Liste gibt es kein Bordnetzsteuergerät. Wie komme ich dahin? Wie komme ich in die lange Codierung???

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Verfasst: 17. Juni 2010 08:46
von misterhamburg
1. Es kommt drauf an welches Steuergerät Du hast. 23 oder 30 Byte. Du müßtest glaube ich schon ein 30 Byte haben.

2. Es kommt drauf an, ob Du ein Komfortsteuergerät (STG 46 KOmfortsystem) hast oder nicht. Bei mir (MJ2010) wird es z.B. auch wie bei Dir in der Lsite angezeigt, aber es ist nicht da. Alle Funktionen sind dann im Steuergerät 09 ZENTRALELEKTRIK. Dort dann im Byte 14 und 17. Wenn nicht dort dann bei Dir im Komforsystem STG 46.

Ich hatte einem User mal etwas zu der Änderung mittels VCDS im Steuergerät 09 ZENTRALELEKTRIK geschrieben. Hier die Kopie mit einer Schritt für Schritt Anleitung:

1. Er muss in der Anwendung VCDS in den Bereich STEUERGERÄTEAUSWAHL.

2. Dort das Steuergerät 09 (STG 09) auswählen.

3. Dann auf CODIERUNG

4. Dann auf Unterstützung Lange Codierung.

5. Dort mit Hilfe der "Pfeiltaste nach unten" auf der Tastatur in das Richtige Byte 14 und 17 springen.

Byte 14 Bit7 Haken setzen

und

Byte 17 Bit0 Haken setzen (ist bei mir nicht gesetzt wegen Blinker, siehe unter P.S. unten)

6.Mit der ESC Taste oben links auf der Tastatur raus und speichern. fertisch

P.S.
Grundvorraussetzung, damit Abbiegelicht angeht ist IMMER, dass man sein Abblendklicht an hat. Ist das Abblendlicht aus, geht auch kein Abbiegelicht.
Programmierung:
Byte 14 ist für aktivieren Abbiegelicht bei Lenkradeinschlag zuständig, Byte 17 für aktivieren Abbiegelicht bei setzen Blinker. Ich habe NUR byte 14 aktiviert, weil ich nicht möchte, dass das Abbiegelicht angeht, wenn ich an ner Ampel stehe und schon blinke. Ist aber Geschmackssache.


LG Mark

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Verfasst: 17. Juni 2010 08:59
von Shalomer
Danke nach Hamburg!

Werde den Forumskollegen, den das Ganze betrifft dann mal wieder einladen und werden das an seinem Fahrzeug mal umsetzen.

Aber nun hab ich schon mal ein besseres Gefühl. Ich fange mit der ganzen Thematik ja erst an.

Danke nochmal!