Seite 44 von 53
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 15. November 2010 09:03
von amboss6
@l.u.k.
Zur Deaktivierung des Autobahnlichts muss im SubSTG RLS Byte 0 Bit 0 deaktivert (d. h. von 1 auf 0 gesetzt) werden.
Das gezeigte Beispiel von TorstenW ist richtig, nur ist es nicht Byte 02, sondern Byte 00.
@TorstenW
Schau noch mal in die Antwort zum Autobahnlicht. Das Beispiel ist ja richtig dargestellt. Doch ist das nicht Byte 2, sondern Byte 0.

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 3. Dezember 2010 18:03
von l.u.k
Moin,
kurze Rückmeldung: Mein

hat mit Eurer Hilfe das richtige Bit gekippt und jetzt geht das Licht nicht mehr automatisch an.
Danke dafür
Michael
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 9. Dezember 2010 10:16
von misterhamburg
amboss6 hat geschrieben:@l.u.k.
Zur Deaktivierung des Autobahnlichts muss im SubSTG RLS Byte 0 Bit 0 deaktivert (d. h. von 1 auf 0 gesetzt) werden.
Das gezeigte Beispiel von TorstenW ist richtig, nur ist es nicht Byte 02, sondern Byte 00.
@TorstenW
Schau noch mal in die Antwort zum Autobahnlicht. Das Beispiel ist ja richtig dargestellt. Doch ist das nicht Byte 2, sondern Byte 0.

Könntest Du nochmal die Schritte bis zum SUBSTG schreiben. Irgendwie bin ich zu blöd es zu finden

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 9. Dezember 2010 10:23
von TorstenW
Moin,
das BSG aufrufen. Dann hast Du ein Scroll-Fenster, in dem Du die Sub-STGs (RLS und Wischer) auswählen kannst (fast mittig das weiße Fenster).
Da den RLS auswählen und codieren.
Grüße
Torsten
Beleuchtung - Codierung
Verfasst: 27. Februar 2011 13:25
von Doxxer
Hallo zusammen,
ich habe einen der frühen Facelift Octavias vom März 2009 und nun steht die erste Inspektion an. Ich weiß zwar nicht so recht, was an dem Auto gemacht werden müsste, aber drüber schauen sollte nicht schaden.
Nun wäre meine Frage, ob man den guten Leuten etwas in die Kaffeetasse stecken könnte, damit sie mir gleichzeitig das vorhandene Tagfahrlicht so umcodieren könnten, dass es auch dann anbleibt, wenn ich das Abblendlicht anschalte? Ist das möglich und ist das auch legal (4 Lampen vorne, usw...), denn ich habe nun schon einige der neueren FLs gesehen, die durchaus Standlicht, Abblendlicht und die TFLs brennen hatten.
Wenn man dann das schon einmal hat, dann könnte man auch noch gieriger werden und gleich nach dem sicherlich ebenfalls leicht freizuschaltenden ComingHome/LeavingHome-Paket fragen. Ginge sowas auch?
Danke schon einmal im Voraus...
Gruß,
Doxxer
Re: Beleuchtung - Codierung
Verfasst: 27. Februar 2011 13:52
von Jens5701
such dir lieber jemanden in deiner nähe der vcds hat, die freundlichen haben meistens nicht so die ahnung vom codierung ändern.
Re: Beleuchtung - Codierung
Verfasst: 27. Februar 2011 14:30
von TW611
Doxxer hat geschrieben:ich habe nun schon einige der neueren FLs gesehen, die durchaus Standlicht, Abblendlicht und die TFLs brennen hatten.
Willkommen im Forum! Waren es sicher die äußeren TFL-Lampen neben den Nebelscheinwerfern? Oder waren es das LED-TFL vom RS-Modell?
Freischalten kann man diese Doppelfunktion. Aber ob das eine Werkstatt kann oder macht...

? Such Dir lieber jemanden mit
VCDS in Deiner Nähe, der kann dann auch gleich nachschauen, ob CH/LH bei Dir möglich ist. Hast Du denn Automatiklicht? Sonst geht nur die Coming-Home-Funktion, die Leaving-Home-Funktion nicht. Ob die Doppelfunktion des TFL legal ist? Wo kein Kläger da kein Richter!

Re: Beleuchtung - Codierung
Verfasst: 5. März 2011 14:36
von Doxxer
Danke für die Antworten.
Legal sollte es schon sein, denn den Versicherungsschutz möchte ich nicht verlieren. Nur sieht man immer mehr neue Modelle (z.B. den neuen Passat) mit TFL und ABL gleichzeitig und man kann auch sehen, dass die Standlichter (kleine 'unsinnige' Birnchen über dem starken ABL) leuchten. Also müsste es ja nun einen Passus geben, der das erlaubt.
...und so simpel ist es mit dem 'in der Nähe auch nicht', denn im 5er Bereich gibt es nicht leider so viele Angebote.
Ich schau dann mal, ob ich mich dem Freundlichen anvertraue oder doch lieber so bleibe, 'wie ich bin' ...
Grüße,
Doxxer
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 5. März 2011 17:41
von mojo73
@Doxxer
Deine Anfrage habe ich hier angehängt.
Bitte hänge dich mit zukünftigen Fragen an vorhandene Threads an.
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 6. März 2011 08:15
von Mack
Wenn Abblendlicht und TFL leuchten, sind diese aber NIE in den Nebellampen (ist mir so aufgefallen)!
Siehe div. VW-, Mercedes- und eben Skodas-Modelle....