Seite 44 von 49
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 22. Juni 2010 21:56
von Judoka
Mein O2 war jetzt zwei Tage beim

und was soll ich sagen . . . Satz mit x, war wohl nix! Zwar haben sie jetzt die offizielle technische Produkinformation TPI oder wie 's auch heißt, jedoch hatten sie Verbindungsprobleme zum Server. Der extra herbeigeholte externe IT-Admin stand im Austausch mit der SAG und konnte doch nicht helfen. Jetzt warten wir auf Antwort der SAG. SW-Version 18 hätten sie, schließlich hatte man ja erst ein Audit. Zum Glück handelt es sich nur um ein Luxus-Gimmick und nicht um etwas Sicherheitsrelevantes!
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 23. Juni 2010 10:14
von Xenon4d
Ok die TPI# wäre nun wichtig

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 24. Juni 2010 10:20
von gab
Hallo,
so am Dienstag geht er für 2 Tage zum

. Ich hoffe das sie das SW-Update eingespielt bekommen und die Tür dämmen, damit ich die Tiefen wieder in Richtung rechte Seite des Display schieben kann und anschliessend nicht mehr Angst haben muss das die Türverkleidung gleich in den Innenraum springt.
Werde also am Donnerstag oder Freitag berichten
Gruß
GAB
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 27. Juni 2010 15:32
von Master-D
Update ist drauf.

folgende Fehler sind nun weg. Beleuchtung der Tasten am Radio können nun bei laufenden Motor auf an und aus gesetzt werden, nach Stumschaltung (Lenkrad) und erneuten "aktivieren" der Lautstärke, wird die letzte Lautstärke wieder aufgenommen.

Klang kann auch geändert werden....
EDIT: DAS EINLESEN DER SD-KARTE GEHT JETZT RICHTIG SCHNELL, drinn und schon spielt er das erste Lied
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 28. Juni 2010 19:22
von RS 9966
Habe seit heute auch endlich das Update drauf !!
Endlich funktioniert alles so wie es soll. Die unterschiedlichen Klangeinstellung sind deutlich hörbar und und nunmehr auch nach dem Motorstart einstellbar.
Hat sich offensichtlich gelohnt, dass wir alle regelmäßig bei unseren

auf den Tisch gehauen haben.
Nochmal danke an alle für die hilfreichen Infos.
Gruß,
RS9966
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 7. Juli 2010 20:29
von octi2009
Hallo Zusammen,
ja super, jetzt finde ich Fehler, die ich gar nicht kannte

Hätte ich das Forum nicht gelesen, dann hätte ich gar nicht gewusst, dass in meinem Bolero inkl. Soundsystem ein Bug vorliegt. Ich habe das identische Problem und kann es auch genau wie bei Euch nachvollziehen. Motor an, Einstellung hat keine Auswirkung. Motor aus, Einstellung bewirkt Veränderung, dann Motor an, Bolero "bootet" durch und: Einstellungen zwar noch sichtbar im Menü, aber deutlich hörbar wieder auf linear gestellt.
Ich fahre am Samstag ohnehin zum Freundlichen, da ich ein Motorsteuerungsupdate möchte, da passt das dann gerade gut zusammen.
Bin schon gespannt. Im ersten Anlauf hat mein Händler schon gemeint "da gibt's kein Update" (für den Motor). Nach etwas "Nachdruck" soll ich jetzt mal vorbei kommen und er will meinen Octi dran hängen und sehen, ob es ein Update gibt. Wenn ich das hier so richtig gelesen habe, dann sollte das Bolero-Update auch mit auftauchen, oder?
Bin mal schon gespannt....
HG Ocit2009
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 8. Juli 2010 19:51
von fezy
Hallo zusammen,
hat vielleicht jemand in letzter Zeit einen neuen Octavia mit Bolero und Soundsystem erhalten, bei dem schon die bugfreie Software drauf war? Wir bekommen morgen unseren und ich wüsste nun gerne, ob ich darauf verstärkt achten muss, oder ob die neuen sowieso schon die neuste Version haben.
Gruß
fezy
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 8. Juli 2010 20:08
von Der Thüringer
Machst Du doch sowiso, schon um zu Prüfen ob alles funzt, auserdem kommt der Spieltrieb bei jedem durch, wer jetzt hier was anderes behauptet lügt oder ist ein Ignorant!
Gruß!
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 8. Juli 2010 20:45
von fezy
Eben das mit dem Spieltrieb 'befürchte' ich ja auch

Vielleicht geht dann vor lauter Spielerei etwas vergessen. Naja, wir werden sehen. Wenn's nicht drauf ist muss es eben noch drauf. Bin ja dann vor Ort.
Gruß
fezy
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 10. Juli 2010 19:21
von octi2009
Hallo Zusammen,
so ich war heute dort, was soll ich sagen, an sich hat zuerst alles gut ausgesehen, aber dann....
Aber nun mal der Reihe nach:
An sich war das Thema SoftwareUpdate für das Bolero kein Thema, mein Freundlicher hat gemeint wir hängen das Ding mal ran und dann sehen wir schon was es gibt.
Zuerst war kein Update ersichtlich, dann aber über den manuellen Weg mit direkter Anwahl der Baugruppe "RADIO 56" war dann das Update sichtbar. Auch mein Bolero
hatte die 53 Version drauf. So, also Update gestartet und : Stromausfall bei 72%. Ein erneutes Update war nicht mehr möglich, da das Bolero sich nicht mehr aktivieren lies.
Nun wurde ein neues Bolero bestellt, das ich dann nächste Woche bekomme. Bin gespannt, welcher Softwarestand bei einer Neulieferung drauf ist und ob das Soundsystem dann von Anfang an funktioniert.
Im Moment hab ich ein Bolero vom Yeti als Leihgerät drinnen. Was dort seltsam ist, es hat den Softwarestand "29" und es gibt aber kein neues Online-Update dafür.
Seltsam ist auch, dass das Soundsystem (bzw. die Presets) nun gehen, jedoch das Gerät mit Playlisten (M3U) nicht mehr umgehen kann, was meine Bolero perfekt konnte und für mich wirkliche eine essentielle Funktion ist. Das Gerät ist insgesamt wesentlich "schneller" als mein altes Bolero mit 53. Es liest die SD-Card bestimmt doppelt so schnell ein und auch die Menüs haben so nette "Aufzoom"-Effekte.
Könntet Ihr bitte mal bei Euren Boleros mit neuer Software 54 testen, ob Playlisten funktionieren? Am besten natürlich noch mit EXTENDED M3U Playlisten, die nutze ich nämlich und die haben bis dato im Bolero mit Software 53 auch perfekt funktioniert.
Würde mich über Rückmeldung sehr freuen!!
HG Ocit2009