Seite 45 von 73

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 23. September 2011 23:22
von Rüscherl
Das mit den Tests kannst aber oft in Pfeife rauchen, bzw. nur als Richtwert nehmen. Da wird einiges
geschoben.


Und die Zeit, wo schmal = besser, ist auch vorbei. Es gibt viele Profile, die mit der Breite besser werden. :wink:

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 24. September 2011 02:49
von teddy
Rüscherl hat geschrieben:Und die Zeit, wo schmal = besser, ist auch vorbei.
Endlich sagts mal einer. Ist schon seit Jahren in vielen Tests bewiesen worden; aber irgendwie will es keiner hören.

Ich meine, klar: Wenn man 145er mit 255ern vergleicht, dann mag der Kleine im Vorteil sein.

Aber mal ehrlich: Ihr vergleicht hier 195er mit 205er mit 225er.

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 24. September 2011 07:03
von *lazy_frog*
Timmey hat geschrieben: Die Aussage von RS200@raceblue stimmt in meinen Augen aber dennoch, da es viele Octifahrer gibt, die RS fahren.
Ebenso hat L.E.O. recht: Ich hol mir H Reifen (T ist mir zu wenig), weil sie es mir wert sind.
Also ich bevorzuge auch bei 205 ern 16 Zoll die V Reifen ( Vredestein Wintrac Xtreme ) - schon allein weil ich nicht eingebremst mit nem dämlichen Aufkleber rumfahren will...... :wink:
War bisher eigentlich Anhänger von 17 bzw. 18 Zoll Serienbereifung auch im Winter - die 16 Zöller sind aber durchaus gut fahrbar und der Verbrauch geht deutlich runter.

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 24. September 2011 08:32
von bob2008
Uwe`s Scout hat geschrieben:für meinen Scout ist die kleinste zulässige Reifengröße 205/55/16
dito. Ich habe allerdings Hankook bestellt, schön auf schwarzen Stahlfelgen. Diese hatte ich letztes Jahr schon auf meinem alten 2WD und gute Erfahrungnen damit gemacht, das kann dieses Jahr also nur noch besser werden :wink:

Gruß bob

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 24. September 2011 14:53
von Timmey
@*lazy_frog*: Stimmt, früher war ich gewohnt, dass mein Auto im Winter etwas mehr verbraucht als im Sommer, jetzt ist es umgekehrt :D
Ich hatte mir anfangs T Reifen geholt, weil ich dachte 190km/h reicht auch aus ... Ein Irrtum, da ja allein schon der 4te Gang ausgedreht über 190 geht.
Ein H Reifen wird mir trotzdem reichen, da ich selten und nie lange über 210 fahre. Und wenn ich dann mal 10km/h drüber bin, dann platzt der Reifen auch nicht gleich,
denn da gibts immernoch Sicherheitsreserven. Im Alltag würde mir sogar ein L Reifen reichen :lol:

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 24. September 2011 21:38
von Uwe`s Scout
@Bob2008
so hab ich gute Erfahrugen mit dem Dunlop 3D gemacht ich hatte den auf meinem Audi A4 2.8 Quattro einige Jahre drauf .

Gruß Uwe

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 24. September 2011 21:43
von RS200@raceblue
Uwe`s Scout hat geschrieben:Dunlop 3D
+1
Seit Jahren, an mehreren (schnellen) Fahrzeugen auch in härtestem alpinen Einsatz für gut befunden. (Von mir) :wink:

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 24. September 2011 22:10
von Uwe`s Scout
is ja schön dass ich nicht alleine bin mit den Dunlops mein A4 war auch ein schneller aber mit 240PS ists ja kein Kunststück gewesen.

Gruß Uwe

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 25. September 2011 18:33
von Ralle75
Ich habe mir gestern nagelneue Flash-Felgen 17" mit Contis TS830P für meinen noch nicht
vorhandenen Scout gegönnt, bevor sie wieder alle weg sind :o :D

Hoffe dass ich damit gut über den Winter kommen werde.

Gruß
Ralle

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 26. September 2011 10:36
von orso-ch
teddy hat geschrieben:
Rüscherl hat geschrieben:Und die Zeit, wo schmal = besser, ist auch vorbei.
Endlich sagts mal einer. Ist schon seit Jahren in vielen Tests bewiesen worden; aber irgendwie will es keiner hören.
Hallo Teddy

Diese Tests würden mich interessieren. Wäre super, wenn Du mit diese mitteilen könntest.

Gruss