Seite 45 von 75

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 7. Juni 2010 21:08
von rj.2001
Servus,

nun sind auch meine "Dino's" eingetroffen (Raid Dino Led Tagfahrlicht 18 Led Herst.Art.Nr.: 610791)...
Hab mich aus 2erlei Gründen für diese entschieden und nicht für die LGX09 von Dectane:
* die LED's gehen bis zum Rande des TFL-Gehäuses
* es sind nicht nur 5 große LED's verbaut. Meiner Meinung nach wirkt das immer ein wenig billig (ist aber nur meine persönliche Meinung).
* Passen perfekt in den Spoiler (von der Krümmung her...)
* haben KEINE Dimmfunktion, Praktisch, da in dieser Einbauhöhe eh nicht erlaubt und die Abschaltschaltung gleich in den TFL's integriert ist.
Hier mal ein Scan der Einbaumaße, da ich die selbst nirgens gefunden habe:
Bild

Was die Helligkeit der Dino's betrifft, so können diese in keinster Weise den LGX13 oder den LGX09 nachstehen. Diese sind mindestens genau so hell.

Mal schauen, jetzt habe ich mir noch ein paar 3 poolige Stecker aus meiner Werkstatt geholt, damit es auch wirklich wasserdicht wird:
Gehäuse (Buchse und Stecker): 1J0973803 und 3D0973703
Pins und Federkontakte: 000979131E und 000020E
Abdichtungen für Gehäuse (12Stk.): 06A972741D

In 1...2 Wochen habe ich dann die Zeit, die TFL's einzubauen. Nun muss ich nur noch einen Weg finden, die TFL's im Spoiler oder darüber anzuschrauben.
Die Variante mit Dichtmasse und Heißkleber ist nicht so von Dauer, acuh wenn das die Tuner immer sagen. Aber Dichtmassen sind immer "Wartungsfugen" und halten bei der Belastung (Wärme, Kälte, Wasser, Salz usw.) maximal 2...3 Jahre.



Bilder vom Einbau gibts dann später...

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 12. Juni 2010 12:49
von rj.2001
Servus,

hier mal für die Dinos die passenden Ausschnittmasken zum Aufkleben auf den Spoiler (damits auch grade wird).
Die Zacken oben/unten können umgeknickt werden, so dass man die Schablone parallel zur Kante auflegen kann.
Die rechte/linke Seite der Schablone sollte genau an der nächsten Öffnung des Spoilers angelegt werden. Somit würde die äußerste Kannte des TFL's in Verlängerung zur senkrechten Kante des Nebelscheinwerfers liegen (damits ein wenig symetrisch aussieht).

Ciao

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 13. Juni 2010 00:29
von rj.2001
The Terminator hat geschrieben:
MrScenic hat geschrieben:kannst im STG auf LED TFL umcodieren, zumindest ist das bei meinem so. Dann wird das wie beim RS angesteuert und somit gedimmt
Die Logik bei den Dectane TFL Modulen ist so, dass Du sie an Masse, Zündungsplus & Standlichtplus anschließt. Wenn das Standlicht angeschlossen wird, dimmt das Modul somit selbst die LEDs. Masse & Zündungsplus sind ja nicht weiter schwer. Beim Standlichtplus ist es aber im o2 sehr schwer. Wenn ich an das blau/braune Kabel ran gehe, funktioniert es nicht. Dies wurde auch schon hier im Forum bestätigt.
Termi
Verstehe ich jetzt nicht ganz :-? :
Ihr denkt das blau/braune (im Anhang ist es das grün/rote) Kabel am PIN 2 des 10er Steckers ist das Standlicht? Benannt ist es aber mit "Verbindung (Leuchtweitenregelung), im Leitungsstrang Innenraum" :o Wie kommt Ihr auf diesen PIN? Das gelbe Kabel (PIN 6) ist das Abblendlicht... das ist nur fast richtig.
Der richtige PIN wäre meiner Meinung nach der PIN 10 am 10er Stecker (Farbe: grau/schwarz später grau/rot). Dieser ist auch mit "Lampe für Standlicht..." bezeichnet.
Laut der Milotec-Einbauanleitung stimmt dies auch (siehe dazu Seite 1 Punkt 3 der Milotec-Einbauanleitung: http://milotec.de/media/content/pdf/LED ... 736022c538)!
Im RS-Forum habe ich noch den Schaltplan zum Scheinwerfer gefunden... siehe Anhang
Ciao

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 13. Juni 2010 11:00
von rj.2001
Servus,

mir hat das heute keine Ruhe gelassen. Also: ran ans Auto mit nem Messgerät und den TFL's
Es ist tatsächlich so: PIN 10 am Scheinwerfer ist der PIN für's Standlicht, aber aufgrund seiner Signalbeschaffenheit nicht für die Abschaltung/Dimmung des TFL's geeignet!!!
Also weiter nachgedacht: was schaltet sich noch ein, wenn das Standlicht, oder Abblendlicht während "Zündung an" eingeschalten wird... Richtig, die Schalterbeleuchtung im Innenraum.
Signal gesucht und gefunden: PIN 10 am Lichtschalter. Dieses ist ein reines 12V Signal ohne irgend welchen Rechtecksignalen drauf.
Da das TFL mit dem PIN zur Dimmung/Abschaltung nur 0,6mA zieht (eine LED der Innenraumbeleuchtung zieht um die 5...10mA) werde ich mit dem Kontakt daran gehen.
Ist natürlich ein klein wenig mehr Aufwand, da erst mal ein Kabel in den Innenraum verlegt werden muss, da ich aber eh an den Sicherungshalter im Innenraum ran wollte, nicht so der große Mehraufwand.
Ach so: Da ich es immer wieder hier in den Foren sehe, dass wild irgend welche Kabel in Sicherungshalter eingesteckt werden, hier mal die richtige Vorgehensweise wie ein Sicherungssockel montiert wird (zumindest im Innenraumsicherungshalter): http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=40895
Werde Euch noch auf den laufenden halten, wenn der Umbau abgeschlossen ist.

Ciao

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 13. Juni 2010 12:30
von md2609
Dann mach das mal und berichte. Mit den richtigen Sicherung anzapfen im Innenraum ist das ja auch kein Problem. Aber am Sicherungshalter im Motorraum, da bin ich auch beim zerlegen gescheitert. Also habe ich den Sicherungshalter von oben angezapft und gleich einen Sicherungshalter daneben gesetzt.

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 15. Juni 2010 20:55
von md2609
Hallo, nachdem bei den anderen TFL LGX13 die Sicherung öfter durchbrannte, habe ich, da die Stoßstange eh runter mußte gleich den rundumschlag und alles neu gemacht. Jetzt sind die LGX 08 drin.
Bild

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 16. Juni 2010 01:08
von rj.2001
Servus,

Habe heute die Dinos eingebaut. Passen wie gegossen, auch die Rundung der Tfls zum Spoiler stimmt.
Hab Sie aber mit selbst gebauten Winkeln am Spoiler angeschraubt und zusätzlich noch mit Dichtmasse "eingedichtet", damit kein Wasser hinter die Tfls kommt. Jetzt trocknet erst mal alles... morgen mache ich mich an die Elektrik. Am Ende der Woche gibt es dann die kompletten Einbaubilder als Pdf... inkl. Anschlussplan und benötigten Teilen.

Ciao

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 18. Juni 2010 19:23
von rj.2001
Hier mal die 1. 3 Bilder...

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 18. Juni 2010 19:27
von rj.2001
nächsten 3 Bilder

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 18. Juni 2010 19:29
von rj.2001
Und so siehts fertig aus...