Seite 47 von 52
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Verfasst: 16. Dezember 2009 13:49
von TerrorTino
also mein 1.8 TSI ist Baujahr 2008 (VFL) und ich konnte das ruckeln nicht nachvollziehen.
Aber wir sollten auch berücksichtigen das es bei den vielen Autos unterschiedliche SW-Stände gibt. Bei mir zum Beispiel geht ja auch das Einstellen der Lenkhilfe übers Steuergerät nicht, obwohl es in openodb.org ja beschrieben ist. Es gibts den Menüpunkt net. hab dem Freundlichen dabei über die Schulter geschaut *g*.
Gruß
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Verfasst: 16. Dezember 2009 20:50
von octavius
ob die Software drauf ist, dass sollte doch ein Steuergerätescan zeigen.
Das STG erhält dann eine neue "TeileNummer"
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Verfasst: 8. Januar 2010 23:33
von octavius
hat eigentlich jemand eine ABE bekommen für die neue STG-Software?
Wenn ich zum Chiptuner gehe und ein Ökotuning machen lasse (also ohne nennenswerte Leistungssteigerung), dann brauche ich doch auch eine ABE.
OMG, jetzt fahren hier 10.000de mit Fahrzeugen, bei den die Betriebserlaubnis erloschen ist.
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Verfasst: 8. Januar 2010 23:36
von Lani
Skoda selber entwickelt ( oder bekommt es halt von Audi

) die Software, diese wird konzernweit aufgespielt. Es ist ja keine Fremdsoftware wie die eines Tuners. Auch werden nicht X-beliebige Parameter geändert. Somit würde ich das Software Update nicht mit einer Kennfeldoptimierung vergleichen

Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Verfasst: 9. Januar 2010 21:49
von octavius
na da bin ich ja beruhigt. Ich habe mir ab dem Ende des neuen Skdoa Datenstandes noch 2 zusätzliche Datenstände aufspielen lassen und habe natürlich den Normaldatenstand aktiviert.
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Verfasst: 10. Januar 2010 12:36
von Lani
@ chevie: Der Begriff "Turboloch" ist etwas falsch gewählt. Meiner ziehte auch von Anfang an ab 1500 - 6500min-¹ durch, ohne ein warnehmbares "Loch".
Hier hatte ich schon einmal kurz beschrieben, was genau in diesem Thread eigentlich gemeint ist.
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Verfasst: 24. März 2010 17:13
von DerDuke
So, spät aber doch habe ich nun auch das Update inkl. Schaltpunktanzeige erhalten.
Ich hatte heute einen Termin zum Reifenwechseln wo ich in der Terminvereinbarung gleich auch noch das Update mit angesprochen habe (seit dem letzten Termin im Herbst hab ich nichts mehr gemacht und auch nichts mehr vom Freundlichen gehört).
Also Reifen gewechselt und ich gefragt: "Und ist ein Update verfügbar?"
Antwort: "Nein, System zeigt nichts an"
Ich: "Das kann doch bitte nicht sein, ich hab das Problem schon vor einigen Monaten reklamiert und ich weiß definitiv, dass ein Update verfügbar ist"
Antwort: "Moment, ich muss mit dem Meister reden"
10 Minuten später kommt ein junger, freundlicher Mechaniker auf mich zu (war derjenige, der sich am besten mit der Elektronik und den Diagnosesystemen auskennt) und hat einen Ausdruck mit einer technischen Problembeschreibung von Skoda mit (irgendwas mit Motorruckeln im 4. und 5. Gang zwischen 2000 und 2300U/min stand da drauf). Es war dann auch eine detaillierte Anleitung dabei, wie das Motorsteuergerät aktualisiert werden kann.
Das ganze hat dann gut 30 Minuten gedauert und ich sag dann noch zum Meister beim Bezahlen (Reifenwechsel + Einlagerung, Update war natürlich auf Garantie) - ich gehe fast jede Wette ein, dass ich jetzt auch die Schaltpunktanzeige im Maxidot habe, welche ansonsten erst serienmäßig ab dem Spätherbst verbaut wurde.
Antwort: "das kann ich mir nicht vorstellen, dass bei einem Update nur vom Motorsteuergerät das jetzt gehen soll"
Ich: "Wenns das korrekte Update war, dann sollte es jetzt dabei sein"
Er: "Will ich mir anschauen, kann ich eine kurze Runde mitfahren"
Ich: "kein Problem" - also raus aus dem Hof (war noch nix im Maxidot zu sehen) - er schon siegessicher.
Ich hab beschleunigt und ab ca. 20km/h - welch Wunder - die Schaltpunktanzeige taucht im Maxidot auf.
Er: "Sie wissen ja mehr als wir selbst..."
Der freundliche Fachmann bezüglich Elektronik meinte dann noch, dass er auch gerne mehr in solchen Foren unterwegs wäre (weil da oft Dinge drin sind, bevor sie sie überhaupt von Skoda mitgeteilt bekommen) - im Moment hat er aber dank Job + Hausbau für sowas fast keine Zeit (kann ich auch verstehen). Mit dem hab ich mich auch recht gut zu div. Dingen (VCDS / VAG-COM, etc.) unterhalten.
Was hats gebracht: Ruckeln ist natürlich weg und was mir persönlich noch viel wichtiger ist - das (Turbo) Loch nach dem Anfahren beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang ist weg - man kann jetzt viel sanfter zügig (ohne Kopfnicken) anfahren weil man eben nicht mehr in besagtem Drehzahlbereich in dieses Loch "fällt".
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Verfasst: 24. März 2010 17:30
von akount
Ich habs auch seit an paar Wochen drauf und bin jetzt zufrieden mit dem Verhalten der Gasannahme. Ruckeln ist weg und die ruckartige Beschleunigung die mein Vorposter beschrieben hat auch.
Die Schaltempfehlung gibs als nettes Gimmick dazu.
Ich kanns empfehlen.
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Verfasst: 24. März 2010 17:34
von misterhamburg
@Der Duke: Kannst Du da ggf. nochmal nachfragen unter welcher offiziellen Serviceaktionsnummer das bei Skoda läuft? Der Mechaniker hatte doch ein Zettel dabei sagtest Du.
Wäre klasse, wenn Du mal die Nummer posten könntest.
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Verfasst: 24. März 2010 17:37
von eckenwetzer
Öööhm. Der Duke hat nen 1,8er und du nen 1,4er. So what?