Seite 47 von 72

Verfasst: 20. April 2006 08:48
von ThomasD
Ich freu mich ja auch richtig auf den Wagen, bin aber trotzdem bei der ein oder anderen Diskussion leicht verunsichert worden !
Ich habe mich im Vorfeld über diverse Vergleichstests informiert und mich u.a. auch deswegen für den Octavia entschieden. Er wurde in der unteren Mittelklasse mit A4, C-Klasse, 3-Touring etc verglichen und hat immer sehr gut abgeschnitten bzw. den Test gewonnen.
Wenn solche Test ausschliesslich auf das Preisleistungsverhältnis schauen würden, wären sie absoluter Quatsch! Ich denke viele Marken lassen sich die hohen Produktionkosten in Deutschland und den Markennamen selbst bezahlen, so dass nicht unbedingt die Qualität des Fahrzeugs besser ist. Montagautos gibt es bei jedem Hersteller und ich hoffe, dass mein Octavia keiner wird.

Ich freu mich wahnsinng auf den Octi !!!

Gruß Thomas

@ Magra: bin noch im Buell-Forum "XBorg" aktiv

Verfasst: 20. April 2006 09:10
von Shooterpetzi
@ThomasD
@all

Genau der Ansicht bin ich auch.
Lasse mir die Vorfreude nicht nehmen.
Trotz mitbestellter Alarmanlage. :-?

Gruß
Shooterpetzi

Verfasst: 27. April 2006 14:09
von Anonym
Habe mich nicht durch die 31 Seiten des Mängelthread durchgearbeitet, also nicht böse sein, wenn ich etwas anspreche, was schon erwähnt wurde. Habe meinen O² heute (mal wieder) unter anderem wegen einer "milchig" werdenden Frontscheibe (unterer Bereich) beim :) abgegeben.
Noch habe ich Garantie, aber bald kostet sowas richtig Geld. :evil:

Re: Octi 2: Kinderkrankheiten, Mängel, etc.

Verfasst: 28. Oktober 2007 10:16
von ron82
Hallo zusammen,
Mein Octi hat mittlerwile mehr als 87000 KM problemlos hinter sich gebracht und war bisher nur wegen Wartungen und einer neuen Frontscheibe (Steinschlag) in der Werkstatt. Von den gennanten Fehlern kann ich nur das schief Stehende Lenkrad (damit kann ich aber leben) und die qietschenden Seitenscheiben (manchmal echt nervig) nennen. Ansonsten bin ich mit dem Octi voll zufrieden. Motor is ne wucht und der Durschnittsverbrauch mit 5.6 Liter echt top.

Re: Octi 2: Kinderkrankheiten, Mängel, etc.

Verfasst: 29. Oktober 2007 09:44
von hbert
Bei mir ist es auch nach drei Rep-Versuchen das schief stehende Lenkrad und nach einem Versuch die immer noch ekelhaft quietschende Seitenscheibe Fahrerseite.

Aber an sonsten: Ich liebe ihn wie am ersten Tag!

Re: Octi 2: Kinderkrankheiten, Mängel, etc.

Verfasst: 29. Oktober 2007 13:03
von Mackson
hbert hat geschrieben:... Aber an sonsten: Ich liebe ihn wie am ersten Tag!
Deine Frau kocht, wäscht und putzt aber trotzdem noch??? :o

Gruß M. :wink:

Re: Octi 2: Kinderkrankheiten, Mängel, etc.

Verfasst: 21. November 2007 23:44
von Arletto
Hallo,

bin neu im Forum und moechte mich fuer die vielen interessanten Berichte bedanken.
Letzte Woche habe ich den O2 4x4 beim Haendler probegefahren.
Ist ein ganz vernuenftiges u. angenehm zu fahrendes Auto.
Mittlerweile habe ich auch schon ein konkretes Angebot fuer einen Scout v. Haendler.

Wegen der Qualitaet bei Skoda habe ich aber nach fleissigem Lesen in diesem Forum doch noch Bedenken.
Wir habe 2 Autos
1x Opel Tigra Blechdach-Cabriolet 1 Jahr alt mit 16000 km
Ausserplanmaessige Werkstattaufenthalte - Null
1x Ford Focus Combi, 101 PS Benziner 4 Jahre alte 60000 km (EU Reimport 14200 Euro)
Ausserplanmaessige Werkstattaufenthalte - 1x (Fensterheber defekt)
Bei beiden Autos klappert nix
Auch der Focus hat Null Rost

Evt. Wechsel zu Skoda nur wegen des 4*4 Antriebs.
Bin also in Bezug auf Werkstattaufenthalte sehr zufrieden.

Wuerdet ihr wechseln ?

Gruss, Arletto

Re: Octi 2: Kinderkrankheiten, Mängel, etc.

Verfasst: 22. November 2007 09:12
von Mackson
Arletto hat geschrieben:...
Wir habe 2 Autos
1x Opel ...
1x Ford ...

...Wuerdet ihr wechseln ? ...
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: Schöne Frage, die Du Dir selbst beantworten kannst. :rofl: :rofl: :rofl: Geil! :rofl: :rofl: :rofl:
Purer Zufall, dass Dir mit dem Opel nix passiert ist. Liegt aber wohl am Tigra, bei dem sie sich anscheinend richtig Mühe geben bei der Produktion. Na ja und Ford, wem Blechkisten mit Blechblinkergeräusch gefallen...

Bei VAG-Fahrzeugen kauft man die kleinen Krankheiten gleich mit. Muss nicht sein, kann aber sein was dann völlig normal ist. Das kommt auch drauf an, wie penibel der Fahrer ist. :wink: Liegen geblieben bin ich weder mit einem Audi, VW, Seat oder Skoda. *dreimal hozlklopf*

Gruß M.

Re: Octi 2: Kinderkrankheiten, Mängel, etc.

Verfasst: 22. November 2007 09:25
von BleiFuß
Arletto hat geschrieben:Hallo,


Evt. Wechsel zu Skoda nur wegen des 4*4 Antriebs.
Bin also in Bezug auf Werkstattaufenthalte sehr zufrieden.

Wuerdet ihr wechseln ?

Gruss, Arletto

Hallo,
bin ebenfalls früher einen Opel gefahren, und würde jederzeit wieder wechseln.

Ende der Garantiezeit- gibt es vielleicht unerkannte Mängel?

Verfasst: 14. Januar 2010 18:30
von art1972
Hallo

am 31.01. wird mein RS 2 Jahre alt.

Habe vor einer Woche noch eine neue Einheit des Spiegelblinkers bekommen, weil er manchmal Aussetzer hatte...

Gibt es sonst noch etwas, auf was ich jetzt speziell nochmal achten sollte und vielleicht melden sollte?
Irgendwelche tpischen Mängel, die ich vielleicht nicht wahrgenommen habe, oder die sich erst "leise" ankündigen?

Der :D hat mich auch nochmal darauf hingewiesen, dass alle Probleme bis zum letzten Tag der Garantie gemeldet sein müssen.

Danke für alle Tips...