Seite 48 von 52
Verfasst: 25. Juni 2006 10:51
von Pickser
servus.
mal ne frage zur anzeige für den eingeschalteten tempomat.
ist diese leuchte auch schon bei den älteren tachos irgendwo mit eingebunden und geht nur nicht an oder ist das ganze kombiinstrument ein neues??

Verfasst: 25. Juni 2006 11:32
von Mackson
Dazu gibt es schon ausführliche Infos in einem bzw. mehreren Threads. Einfach mal die
Suche benutzen.

Nur ganz kurz: die Leuchte gibt es, geht nicht, nur beim Passat ist sie standardmäßig seit jeher an.
Gruß M.
Verfasst: 25. Juni 2006 11:41
von Pickser
verfolge das thema schon länger, aber dann hab ich das wohl überlesen. sorry...

Verfasst: 9. Juli 2006 19:19
von Tooltimmy
Hallo an Alle hier!
Ich hab mich hier die letzten Tage durch das echt geniale Forum gelesen weil ich mir dieses Jahr noch gerne nen O2 Combi zulegen möchte. Alles spricht Dafür: Design, Preis......
Aber jetzt zu meiner Frage für´s 2007er Modell. Hier stehen zwar überall die tollen Neuigkeiten über Sitzheizung hinten und andere tolle Sachen, aber kann mir jemand sagen ob es irgendwelche Verbesserungen in Bezug auf den doch so schrecklichen Wassereintritt/Stau an/in den Türen durch Dichtungen bzw. Verarbeitung gibt? Oder die Ausfallerscheinungen der Klima durch diese "Stellmotoren" bzw. das Klappern mancher Teile der Innenausstattung?
Bitte nicht gleich schlagen! Aber das mit dem Wasser beunruhigt mich doch schon sehr.
Wäre echt perfekt wenn jemand was darüber wüsste!
Verfasst: 9. Juli 2006 19:43
von Luckskay
[quote="Tooltimmy"]Hallo an Alle hier!
Ich denke es ist zu früh um zu wissen ob alles behoben ist, mal schauen die ersten autos wurden ausgeliefert.
ich bekomme mein Oct. in ca 6 Wochen da kann ich dir mal was berichten.
Verfasst: 9. Juli 2006 19:47
von Serfin
Hei Tooltime-Fan! Es gibt wohl noch keine Erfahrungswerte, ob in das 2007er Modell Verbesserungen bei konstruktiven Mängeln eingeflossen sind, da das Modelljahr gerade erst angelaufen ist.
Grundsätzlich sind fortwährend neue Fehlerquellen möglich, da "verbesserte" Softwarestände (wie bei der Climatronic) neue Mängel produzieren. Wasser in den Türen ist aber auch schon seit Jahren im Fabia bekannt und ein typischer Mangel. Abgestellt bis heute? Fehlanzeige! Auch im Fabia sind die Dichtungen des Aggregatträgers oftmals nach ein paar tausend Kilometer Gerappel undicht.
Also, Du kannst Glück haben und es trifft Dich nicht, oder Pech.
Verfasst: 9. Juli 2006 22:04
von frankw
Beim MJ 2007 ist der Wassereintritt in den Türen Geschichte. Dafür ist das neue Feature mit Standheizungs- und Climatronic-Problemen hinzugekommen.
Gruß Frank
Verfasst: 9. Juli 2006 22:04
von dr-big
Hallo Tooltimmy,
Willkommen im Forum.
Ich habe meinen (MJ '07) nun fast zwei Wochen und habe etwas mehr als 1000 km drauf.
Ich habe hier wirklich viel gelesen in der Wartezeit, um auf Mängel etc. reagieren zu können und zu wissen worauf man achten sollte während und nach der Übernahme.
Bislang habe ich nicht eines der Probleme die hier diskutiert werden entdecken können. Bsp. Windgeräusche, Knarzen, Empfang Stream, etc.
Kurz gesagt ich genieße es gerade die Einfahrzeit dank der Entscheidung für den O².
Hoffe, dass das lange so bleibt!
Zu den Abnutzungserscheinungen, Lack Kratzer (Anfälligkeit) kann ich noch nichts sagen. Heute hatten wir die erste sinnflutartigen Regenfälle. Wasserfälle aus der Tür sind mir noch nicht aufgefallen. Ist allerdings auch etwas früh für eine Beurteilung.
Aber das zwischen den Modelljahren weiter verbessert wird (oder in der Programmierung anders voreingestellt wird), auch ohne dies in allen Details zu nennen, steht fest.
Ich glaube einige im Mj '07 geänderte Kleinigkeiten sind hier noch nicht genannt.
(Oder ich habe es überlesen

)
- Nach dem Scheiben waschen gibt's kein "tränenwischen" mehr.
- Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Unterseite der Rücksitzbank von unten offen war. Bei meinem ist sie mit Stoff verkleidet. Sieht auch hochgeklappt edel aus.
- Im Stand, und beim langsamen fahren, gibt's keinen Gurt ping
Björn
Verfasst: 9. Juli 2006 22:10
von frankw
dr-big hat geschrieben:
- Nach dem Scheiben waschen gibts kein "tränenwischen".
Björn
Da sage ich nur RTFM (siehe Seite 77 in der Betriebsanleitung). Tränenwischen gibt es nur bei Geschwindigkeiten über 120 km/h.
Habe nun mein Fahrzeug zwei Wochen und bin von den Mängeln richtig enttäuscht!
Gruß Frank
Verfasst: 9. Juli 2006 22:36
von dr-big
frankw hat geschrieben:...
Habe nun mein Fahrzeug zwei Wochen und bin von den Mängeln richtig enttäuscht!
unschön!
Hast du irgendwo die Mängel gelistet?
Würde ich gerne mal einsehen.
Björn