Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
- iamit
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 3. Oktober 2010 11:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,4l TSI 90 KW
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht nicht aktivierbar
Bei mir war es von Anfang an funktionsfähig und über den BC zu aktivieren bzw. deaktivieren und so muss es auch sein.
1,4 l TSI Impulse Edition, Brunello-Rot, innen Onyx-Schwarz, Bergfahrassistent, Mittelarmlehne hi., Parksensoren vo.+hi., EZ Jan. 2011. Konsequenter E10-Verweigerer!
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Ist doch allgemein bekannt. Wundert mich eigentlich auch nicht das Skoda bisher nicht darauf reagiert hat .. oder die
es vor der Übergabe selber aktivieren.

Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

- misterhamburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 332
- Registriert: 8. Mai 2009 19:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Na ist doch klar. Weil die
nicht alle hier mitlesen und Du als Käufer dann oft besser informiert bist 

OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet
Produziert: KW 24/2009
Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Produziert: KW 24/2009
Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 5. März 2010 18:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,4 TSI, 122 PS, DSG
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Hallo!
Da ich gerne die RS Scheinwerferblenden auf meinen O2 Facelift montieren möchte, muss ich ja andere Positionsleuchten montieren.
Die Dinger von Milotec sind ja echt hässlich und ausserdem habe ich Parksensoren vorne. Also fällt diese Möglichkeit flach.
Nun würde ich gerne andere LED Tagfahrlichtleisten montieren. Problem besteht darin, dass die originallen Standlichter und Tagfahrlichter nicht mehr funtionieren dürfen.
Wie stell ich dass am besten an, ohne dass der BC eine Fehlermeldung bringt?
MFG
Da ich gerne die RS Scheinwerferblenden auf meinen O2 Facelift montieren möchte, muss ich ja andere Positionsleuchten montieren.
Die Dinger von Milotec sind ja echt hässlich und ausserdem habe ich Parksensoren vorne. Also fällt diese Möglichkeit flach.
Nun würde ich gerne andere LED Tagfahrlichtleisten montieren. Problem besteht darin, dass die originallen Standlichter und Tagfahrlichter nicht mehr funtionieren dürfen.
Wie stell ich dass am besten an, ohne dass der BC eine Fehlermeldung bringt?
MFG
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Hi!
Komplett auf RS - Front umbauen, hat ein Bekannter von mir durchgezogen, nicht billig, ich schätze mal ohne Lackierung ca. 1000€!
Gruß!
Komplett auf RS - Front umbauen, hat ein Bekannter von mir durchgezogen, nicht billig, ich schätze mal ohne Lackierung ca. 1000€!

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 5. März 2010 18:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,4 TSI, 122 PS, DSG
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Den Gedanken hatte ich auch schon. Bei superkoda gäbe es ja einen kompletten Satz, aber 1000 Euro sind mir zu viel mit allem drum und dran.
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Hi!
Wende Dich mal an den User superfatty (Robert), der kann Dir genaue Preis sagen und die Teile besorgen, vielleicht hast Du ja Glück & er hat eine sogar in Deiner Farbe. Das Problem an der Sache ist , daß die Sache noch Codiert werden muß. Jener hat es schon gemacht kontaktiere Ihn mal zu seinen Erfahrungen per PN, irgend etwas war mit den Steckverbindungen!
Gruß!
Wende Dich mal an den User superfatty (Robert), der kann Dir genaue Preis sagen und die Teile besorgen, vielleicht hast Du ja Glück & er hat eine sogar in Deiner Farbe. Das Problem an der Sache ist , daß die Sache noch Codiert werden muß. Jener hat es schon gemacht kontaktiere Ihn mal zu seinen Erfahrungen per PN, irgend etwas war mit den Steckverbindungen!
Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
- OctaSE
- Alteingesessener
- Beiträge: 191
- Registriert: 4. Februar 2011 20:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 555121
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Jener hat es ebenfalls gemacht. Er schrieb was von ~800 Euro. Aber natürlich ohn Xenon-Umbau.
Wieso gehen eigentlich die LED-TFL's des RS als Positionsleuchten durch und das Standard-TFL des O²FL nicht?
Gruß
OctaSE
Wieso gehen eigentlich die LED-TFL's des RS als Positionsleuchten durch und das Standard-TFL des O²FL nicht?
Gruß
OctaSE
O² Combi FL TSI SPORT EDITION
Candy-Weiss | PLUS-Paket | SH v. | CT | SUNSET | NRP | FALK-NK + F12 | LKSF | RSA (o. var. LB!)
Candy-Weiss | PLUS-Paket | SH v. | CT | SUNSET | NRP | FALK-NK + F12 | LKSF | RSA (o. var. LB!)
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Hi!
Weil die immer leuchten, nur bei eingeschaltetem Abblendlicht gedimmt sind, von der Lichtstärke in etwa wie das Standlicht!
Gruß!
Weil die immer leuchten, nur bei eingeschaltetem Abblendlicht gedimmt sind, von der Lichtstärke in etwa wie das Standlicht!
Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Moin,

Grüße
Torsten
Weil sie dafür zugelassen sind, weil sie im Standlicht-Betrieb gedimmt werden und weil sie in der "richtigen" Höhe (TFL >25cm; Positionslicht >35cm über NN) eingebaut sind.OctaSE hat geschrieben:[
Wieso gehen eigentlich die LED-TFL's des RS als Positionsleuchten durch und das Standard-TFL des O²FL nicht?

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.