Erfahrungsbericht O² Combi 2.0 TDI Elegance

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Naja, nö. Die bei Europcar werden a) ihre Autos nicht tunen und b) mir nicht den falschen Fahrzeugschein zum Auto geben. Die sind halt gut freiggblasen die Leihautos 8) Hatte schon eine Limo und einen Combi. Gingen beide wie die sprichwörtliche Sau. Die Limo einen Zacken schärfer. Bergab bleibt die Tachonadel bei 240 kleben und der Momentan verbrauch geht vom Max-Anschlag auf 1/3 zurück. Abgeregelt obwohl Drehzahl übrig ist. Der O² dreht bei 241 ganz leicht in den roten Bereich. Ein Kollege fährt einen E36 2.8er 193PS. Der hat mit den neuen 320d nicht mehr ganz so leicht auf der BAB. Also da ist schon was dran.

Übrigens, falls es jemanden interessiert: der 2.0 TDI braucht auf 200km mit nahezu Dauervollgas 20 Liter.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
hbert
Alteingesessener
Beiträge: 749
Registriert: 4. April 2005 23:07

Beitrag von hbert »

Es gibt aber auch gute Gründe für Opel. Zumindest wenn er nicht ganz neu ist:
Meine Schwiegereltern und meine Schwägerin haben sich jeweils einen Opel Astra Combi 2.2 CDTi Jahreswagen inkl. Navi und AHK für etwa 12 tEUR / Stck. gekauft. Für das Geld sag ich: Klasse!
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped :D , Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.
Bild


Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Mehr ist er auch nicht wert. Insofern, naja. Design: Geschmacksache. Zuverlässigkeit, naja. Wertverlust: hoch. Die Vectras einer befreundeten Firma sind abwechseln fast jede Woche in der Werkstatt - da ist sogar schon den Benutzern der Auto aufgefallen... :rofl:

Schluss jetzt mit dem Thema Opel auf dieser Seite. Danke. :D

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

hbert hat geschrieben:Meine Schwiegereltern und meine Schwägerin haben sich jeweils einen Opel Astra Combi 2.2 CDTi Jahreswagen inkl. Navi und AHK für etwa 12 tEUR / Stck. gekauft. Für das Geld sag ich: Klasse!
Vor allem Klasse, weil es keinen Astra mit 2.2 CDTI gibt, sondern maximal den 1,9er mit 110kw :D
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Benutzeravatar
hbert
Alteingesessener
Beiträge: 749
Registriert: 4. April 2005 23:07

Beitrag von hbert »

bones*79 hat geschrieben:Vor allem Klasse, weil es keinen Astra mit 2.2 CDTI gibt, sondern maximal den 1,9er mit 110kw :D
Klugscheisser! Dann halt 2.2 DTI. Ich bin kein Verkaufsberater bei Opel.
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped :D , Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.
Bild


Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

:wink: Ist dann aber nicht das aktuelle Modell, oder? Weil da gibt es keinen Diesel mit 2.2 Litern.
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Benutzeravatar
hbert
Alteingesessener
Beiträge: 749
Registriert: 4. April 2005 23:07

Beitrag von hbert »

hbert hat geschrieben:... haben sich jeweils einen Opel Astra Combi 2.2 CDTi Jahreswagen ... gekauft.
.. und das bereits letztes Jahr. Was soll die Polemik?
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped :D , Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.
Bild


Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

Ist ja schon nicht uninteressant, auch für den Wert ob es das aktuelle oder Vorgängermodell ist.
Urprünglich dachte ich Dur meinst bei Deinem Posting das aktuelle Modell, daher die Nachfrage.

Aber jetzt wirklich Schluß mit Opel....
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
chefkoch
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 14. März 2006 13:41

Beitrag von chefkoch »

Mackson hat geschrieben:Naja, nö. Die bei Europcar werden a) ihre Autos nicht tunen und b) mir nicht den falschen Fahrzeugschein zum Auto geben. Die sind halt gut freiggblasen die Leihautos 8) Hatte schon eine Limo und einen Combi. Gingen beide wie die sprichwörtliche Sau. Die Limo einen Zacken schärfer. Bergab bleibt die Tachonadel bei 240 kleben und der Momentan verbrauch geht vom Max-Anschlag auf 1/3 zurück. Abgeregelt obwohl Drehzahl übrig ist. Der O² dreht bei 241 ganz leicht in den roten Bereich. Ein Kollege fährt einen E36 2.8er 193PS. Der hat mit den neuen 320d nicht mehr ganz so leicht auf der BAB. Also da ist schon was dran.

Übrigens, falls es jemanden interessiert: der 2.0 TDI braucht auf 200km mit nahezu Dauervollgas 20 Liter.

Gruß M.
Bin am WE 300 km fast Vollgas gefahren und kam auf 12,5 Liter/100km. Hab aber erst 2000 km runter und die Nadel hat sich nicht über 220 bewegt. Jedoch prasseln bei dem Tempo und Wetter die Insekten wie Hagel auf die Frontscheibe ein - da war ganz schön putzen angesagt.
Musste aber feststellen, dass nach dieser Vollgasorgie der Motor im Teillastbereich sparsamer geworden ist - ich hoffe, das bleibt so.
Gruß Chefkoch
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DPF / StormBlau / Xenon / AA / Schlechtwegefahrwerk / Audience + Soundsystem
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Da sieht man mal wieder, dass >Kraft< tatsächlich von >Kraftstoff< kommt. 8) Also ich "konnte" den Schnitt nicht auf über 10,1 L bringen, da ich 20 km Landstrasse dazwischen hatte. Da habe ich es wegens der diversen Tierchen mal bei 100-120 belassen. Sonst hätte ich mich mit Sicherheit der 12,5er Marke angenähert. :-?
Ich habe übrigens auch den Eindruck, dass er nach den Vollgaskilomtern weniger verbraucht. Scheint wohl am freigeglühtem Motor inkl. Kat zu liegen. Ist bei meiner Frau ihrem Benziner auch so, BAB-Vollgasattacken tun Wunder. Im Gesamtschnitt spart man aber dadurch nicht wirklich was, eher legt man drauf - leider.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“