Seite 6 von 19

Verfasst: 23. Juni 2005 14:17
von Rene_72
^^
das wäre 'ne denkbare Erklärung und schon ein Hammer.

Es müßten dann aber auch immer, selbst nach ein paar Stunden Standzeit, die letzten Verkehrsnachrichten im AIM gespeichert sein. Das wäre zumindest ein Indiz. Ich werd' das mal testen, wenn ich mein Auto heute wieder abholen kann.

Verfasst: 23. Juni 2005 14:25
von hitec
ich hab das schon vor wochen getestet, die verkehrsnachrichten sind manchmal bis zu 12h rückwirkend gespeichert, je nach länge und hüfigkeit, mehr od. weniger nachrichten vorhanden.
das radio speichert andauernd die nachrichten, ich gehe aber schon davon aus, dass dies auch nach mehreren wochen die batterie nicht leersaugen dürfte.

Verfasst: 23. Juni 2005 14:31
von Barus
Barus hat geschrieben:Dann ist das radio intern auch an, sowie alles, was am Antennenremote hängt.
Vielleicht hat ja auch der Antennenverstärker 'ne Macke, oder irgend etwas anderes...

Verfasst: 23. Juni 2005 15:45
von Rene_72
hitec hat geschrieben:ich hab das schon vor wochen getestet, die verkehrsnachrichten sind manchmal bis zu 12h rückwirkend gespeichert, je nach länge und hüfigkeit, mehr od. weniger nachrichten vorhanden.
das radio speichert andauernd die nachrichten, ich gehe aber schon davon aus, dass dies auch nach mehreren wochen die batterie nicht leersaugen dürfte.
Wenn ich das "andauernd" richtig verstehe, werden die Nachrichten auch gespeichert, wenn das Auto steht, d.h. auch wenn das Auto mehrere Tage in der Garage steht. Das würde wiederum heißen, daß das Audience zumindest vom Empfang her ständig an sein müßte. :o

Verfasst: 23. Juni 2005 16:08
von hitec
ja so muss es sein, display und beleuchtung werden abgedreht aber intern muss eine empfangs und aufnahmebereitschaft vorhanden sein

falls das ein softwarefehler vom neueren audience ist (nicht modell 06) wie siehts dann bei den anderen audience versionen aus, zeichnen die nicht andauernd die verkehrsfunknachrichten auf wenn TP(AIM) aktiviert ist?

Verfasst: 23. Juni 2005 16:35
von insideR
Öhm, das Ding speichert bereits empfangene Nachrichten, wenn es aus ist, dachte ich. Wenn ich dann nach z.B. 2 h einsteige, kann ich es mir nochmal vorlesen lassen.

Verfasst: 23. Juni 2005 18:52
von hitec
genau so ist es

Verfasst: 23. Juni 2005 19:00
von Alex0160
also hab meinen 06 er (denke mal das das wichtig ist) mit neuem audience jetzt schon 1 woche und noch nichts festgestellt...
Die Aim funktion is seit anfang an und das auto wurde jetzt schon 3 tage am stück nicht bewegt..

Bei mir passiert mal nichts !!!!

Verfasst: 23. Juni 2005 19:07
von hitec
und es werden auch laufend die verkehrsnachrichten aufgezeichnet oder nur eine bestimmte zeit lang? - aber dann würd die funktion ja nix bringen

Verfasst: 23. Juni 2005 19:33
von Rene_72
update:

ich muß mich leider bis morgen gedulden: Batterie ist völlig i.O. und scheidet als Fehlerquelle aus. Die Werkstatt hat ein paar Meßprotokolle erstellt und an SAD geschickt, da sie selber den Fehler nicht finden konnten. Ob das Audience daran beteiligt ist, konnten (oder durften) sie nicht sagen. Bei mir scheiden FSE und Alarmanlage als Verbraucher ebenfalls aus, da ich beides nicht habe ... da bleibt fast nur mehr das Audience/AIM. Da das Problem hier bisher noch nicht berichtet worden ist, legt ebenfalls den Verdacht nahe, daß hier mit einem neueren SW-release einiges "verschlimmbessert" worden ist. Zudem scheinen bisher nur Audiencebesitzer betroffen zu sein, das Stream hat ja auch kein AIM.

Ich weiß zwar nicht genau, wie lange es dauert, die Batterie zu entladen, wenn irgendwo z.B. ein Kabel blank liegt. Aber das dürfte einiges länger als wie "nur" 20h dauern, bzw. es hängt davon ab, wo das Kabel aufliegt (Lackschicht, Korrosionsschicht, usw. ...).

Bin mal gespannt, was da rauskommt ...