Autogasumbau 1,8T
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Nachdem ich Anfang Januar ja letztmalig beim Umrüster gewesen war, ist dort der Druck eingestellt worden. Danach hatte ich etwa einen berechneten Gasverbrauch zwischen 9 und 10 Litern. Anfang März dann nach Leipzig gefahren...Hinfahrt lt. BC 7,5 Liter im Durchschnitt, Rückfahrt dann 8,5. Seit dem ist der berechnete Verbrauch auf knapp 10,5 Liter gestiegen. Vor 2 Wochen war ich beim Umrüster; Druck und irgendwelchen neuen Parameter (Vorgabe von Prins) wurden angepaßt. Hat sich aber nichts getan. Nun soll ich am Freitag nochmal hin...habe aber wenig Hoffnung. Leider sind bei meinem AH vor Ort die Gasumbauer nicht da...sonst wäre ich dort hin gefahren. Kommt dann aber als nächstes falls er nicht mehr runter geht.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Druck und Einspritzzeiten sind eingestellt worde. Das ändert aber nichts denk ich mal. Rückfahrt bißchen Strecke gefahren (Stadt, über Land, BAB)...zu Hause dann 11,7 im BC.
Entweder geht´s nun zu meinem AH oder ich weiß auch nich was.
Entweder geht´s nun zu meinem AH oder ich weiß auch nich was.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Ist richtig...nur, der berechnete ist ja um 1,5 - 2 Liter gestiegen.
EDIT
Heute morgen,23.5., bei meinem
AH gewesen und die Problematik erklärt. Eine Vermutung ist, das die Lambdasonde sich verabschiedet hat. Genaueres soll bei einem Termin nächste Woche Mittwoch herausgefunden werden.
EDIT II
Am 31.5. war der Wagen beim
Dummerweise gab es hinterher ein Problem: Der Wagen ruckelte dermaßen beim beschleunigen, dass ein normaler Fahrbetrieb mit Gas nicht möglich war.
In einem Telefonat bestand ich darauf, dass ich am nächsten Morgen, heute (1.6.), erneut dort bin und sie anderthalb Stunden Zeit hätten die Sache zu beheben. Anschl. muß ich einen Wohnwagen holen...und das möchte ich im Gasbetrieb.
Nach anderthalb Stunden machte ich eine Probefahrt mit dem Meister. Kein ruckeln mehr, Höchstdrezahl bis ca. 6.700. Soweit so gut... Inwiefern nun der Verbrauch gesunken ist wird sich in den nächsten 4 Wochen zeigen...
EDIT
Heute morgen,23.5., bei meinem

EDIT II
Am 31.5. war der Wagen beim

Dummerweise gab es hinterher ein Problem: Der Wagen ruckelte dermaßen beim beschleunigen, dass ein normaler Fahrbetrieb mit Gas nicht möglich war.
In einem Telefonat bestand ich darauf, dass ich am nächsten Morgen, heute (1.6.), erneut dort bin und sie anderthalb Stunden Zeit hätten die Sache zu beheben. Anschl. muß ich einen Wohnwagen holen...und das möchte ich im Gasbetrieb.
Nach anderthalb Stunden machte ich eine Probefahrt mit dem Meister. Kein ruckeln mehr, Höchstdrezahl bis ca. 6.700. Soweit so gut... Inwiefern nun der Verbrauch gesunken ist wird sich in den nächsten 4 Wochen zeigen...
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Auch ein weiterer Besuch bei meinem AH hat keine Veränderung im Verbrauch gebracht. Lambdasonde ist wohl ok.
War am vergangenen Mittwoch beim Bielefelder Gasfahrer-Stammtisch gewesen. Dort gab es eine Vermutung, dass der Gasfilter verdreckt sein könnte.
Ein Umrüster aus Bielefeld war ebenfalls anwesend. Hat angeboten, sich der Sache anzunehmen.
Bin dann heute hingefahren. Die Filter im Verdampfer und Filtergehäuse wurden erneuert. Verschmutzung läge wohl im normalen Bereich nach nunmehr 17.000km. Während einer Probefahrt wurden Einspritzzeitpunkt von Benzin und Gas angepaßt.
Nun heißt es mal wieder abwarten ob es was gebracht hat...
War am vergangenen Mittwoch beim Bielefelder Gasfahrer-Stammtisch gewesen. Dort gab es eine Vermutung, dass der Gasfilter verdreckt sein könnte.
Ein Umrüster aus Bielefeld war ebenfalls anwesend. Hat angeboten, sich der Sache anzunehmen.
Bin dann heute hingefahren. Die Filter im Verdampfer und Filtergehäuse wurden erneuert. Verschmutzung läge wohl im normalen Bereich nach nunmehr 17.000km. Während einer Probefahrt wurden Einspritzzeitpunkt von Benzin und Gas angepaßt.
Nun heißt es mal wieder abwarten ob es was gebracht hat...
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Wieder ist ein wenig Zeit ins Land gegangen...
Leider ohne eine Senkung des Verbrauches. Hatte dann mal so die Idee, dass ich beim Umrüster vorbeischaue und dort die eingestellten Werte vom Januar 06 eingestellt werden. Danach und mit denen war der Verbrauch ja bestens. Ein Anruf dort, Frage gestellt und die Antwort lautete: Nein, wir hinterlegen oder notieren nichts was wir mal eingestellt haben. Wäre zuviel Aufwand! Soviel dazu! Hake nun das Thema Verbrauch ab und muß mich mit dem zufrieden geben wie´s ist. Schade...
Nun ergab es sich am Donnerstag, 28.9., dass wir unterwegs waren. Wagen abgestellt und nach 3 Std. wieder weitergefahren. Nach Umschaltung auf Gasbetrieb keinen Durchzug mehr und ruckeln. Priiiima.
Am Freitag dann zu meinem
Nachmittags Gespräch mit Meister. Vom Schlauch Turbo - Verdampfer war die Schelle turboseitig abgewesen. Falsche Schelle montiert gewesen. Verdampferseitig war der Schaluch auch schon mal ab. Wurde kostenlos behoben.
Er wies mich dann darauf hin, dass der Verdampfer falsch montiert wäre. Ist am Motor befestigt, macht dadurch jede Bewegung mit und kann über kurz oder lang beschädigt werden. Außerdem "arbeitet" die Gasleitung dabei und es gibt schon eine Scheuerschelle. Er teilte mir mit, dass der Verdampfer an der Karosse befestigt sein müßte.
Nun rief ich beim Umrüster an. Herrn Wiedemann um ein Gespräch mit ihm und Herrn Holzmann gebeten. Probleme geschildert- er ist ganz überrascht. Er wollte Herrn Holzmann informieren das er mich zurückruft. ...was er natürlich nicht tat. Wie üblich und schon mehrmals erlebt.
Heute kommt nun ein Brief der Firma, heißt nun nicht mehr Wehmeier & Castrup sondern Glienecke, und ich möchte die ausstehenden 300€ bezahlen "da es nach Auskunft von Herrn Wiedemann keine Probleme mehr gäbe".
Werde dann also in der nächsten Woche mehrere Gespräche mit den Herren führen und freue mich schon darauf, dass ich viell erstmals meine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen kann...
Leider ohne eine Senkung des Verbrauches. Hatte dann mal so die Idee, dass ich beim Umrüster vorbeischaue und dort die eingestellten Werte vom Januar 06 eingestellt werden. Danach und mit denen war der Verbrauch ja bestens. Ein Anruf dort, Frage gestellt und die Antwort lautete: Nein, wir hinterlegen oder notieren nichts was wir mal eingestellt haben. Wäre zuviel Aufwand! Soviel dazu! Hake nun das Thema Verbrauch ab und muß mich mit dem zufrieden geben wie´s ist. Schade...
Nun ergab es sich am Donnerstag, 28.9., dass wir unterwegs waren. Wagen abgestellt und nach 3 Std. wieder weitergefahren. Nach Umschaltung auf Gasbetrieb keinen Durchzug mehr und ruckeln. Priiiima.
Am Freitag dann zu meinem

Er wies mich dann darauf hin, dass der Verdampfer falsch montiert wäre. Ist am Motor befestigt, macht dadurch jede Bewegung mit und kann über kurz oder lang beschädigt werden. Außerdem "arbeitet" die Gasleitung dabei und es gibt schon eine Scheuerschelle. Er teilte mir mit, dass der Verdampfer an der Karosse befestigt sein müßte.
Nun rief ich beim Umrüster an. Herrn Wiedemann um ein Gespräch mit ihm und Herrn Holzmann gebeten. Probleme geschildert- er ist ganz überrascht. Er wollte Herrn Holzmann informieren das er mich zurückruft. ...was er natürlich nicht tat. Wie üblich und schon mehrmals erlebt.
Heute kommt nun ein Brief der Firma, heißt nun nicht mehr Wehmeier & Castrup sondern Glienecke, und ich möchte die ausstehenden 300€ bezahlen "da es nach Auskunft von Herrn Wiedemann keine Probleme mehr gäbe".
Werde dann also in der nächsten Woche mehrere Gespräche mit den Herren führen und freue mich schon darauf, dass ich viell erstmals meine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen kann...
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hm, die Geschichte ist natürlich äußerst ärgerlich. Der Verdampfer kommt keinesfalls an den Motor, eben wegen der Schwingungen. Eigentlich müßten die Typen doch da selber drauf kommen. Ich orakele mal, dass aufgrund von Faulheit oder fehlendem Geschick darauf verzichtet wurde sich ein paar Metallwinkel zurechtzuschleifen/biegen und so den Verdampfer an der Karosserie festzuschrauben.
Mach ruhig mal etwas Druck, erzähle ihnen auch mal beiläufig von Deiner Versicherung, bleib aber sachlich (so als Tipp am Rande).
Mach ruhig mal etwas Druck, erzähle ihnen auch mal beiläufig von Deiner Versicherung, bleib aber sachlich (so als Tipp am Rande).
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Wie gesagt, ich freu mich shon. Den dezenten Hinweis lieferte ich schon vor fast einem Jahr als es ja diese gewissen Komplikationen gab.
Und ich denke, ich bin auf der sicherern Seite mit meiner Kritik sowie Bemängelung. Die werden wohl kaum ne Chance haben.
Komisch nur, dass der TÜVer es so abgenommen hat...
Und ich denke, ich bin auf der sicherern Seite mit meiner Kritik sowie Bemängelung. Die werden wohl kaum ne Chance haben.
Komisch nur, dass der TÜVer es so abgenommen hat...
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- stromer
- Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: 13. Oktober 2006 22:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,6 MPI 102PS
- Kilometerstand: 71520
- Spritmonitor-ID: 1
Habe gerade ganz aufmerksam die Abhandlung "Wie fahre ich mit Gas, wenn der Umrüster nicht so den rechten Durchblick hat" gelesen.
Nun - was soll ich sagen ?? Eigendlich wollte ich meinen ja auch auf LPG umrüsten lassen; nun ja, ich weiß auch nicht, soll ich so tun, oder soll ich's besser lassen !? Der
von der Auto Dienstwerkstatt, der mir es angeboten hat, macht das auch noch nicht sehr lange, und einer seiner Mechs hatte mal was davon erzählt, daß wohl die Verdampfer dauernd
einfrieren würden (??). Als ich ihm darauf hin von meinem Vorhaben
erzählte, sagte er dann nur (augenzwinkernd) er hätte gerade nichts, aber auch gar nichts erzählt !!
Wat nu, soll ich , oder soll ich nicht ?? "Gutes Rad ist Teuer!"
Nun - was soll ich sagen ?? Eigendlich wollte ich meinen ja auch auf LPG umrüsten lassen; nun ja, ich weiß auch nicht, soll ich so tun, oder soll ich's besser lassen !? Der

einfrieren würden (??). Als ich ihm darauf hin von meinem Vorhaben
erzählte, sagte er dann nur (augenzwinkernd) er hätte gerade nichts, aber auch gar nichts erzählt !!
Wat nu, soll ich , oder soll ich nicht ?? "Gutes Rad ist Teuer!"
