Seite 6 von 7

Verfasst: 11. April 2006 22:57
von Schessi
welche Belüftungsschalter meinst Du denn?
Die drei für Temperatur, lüterstufe und Geblaserichtung?
Wenn Du die meinst, dann ist es nicht schwer nur bissl fummelarbeit, Du kannst die Schaltereinheit letzendlich nicht ausbauen.
Du kannst nur den Rahmen davon abnehmen und den mittleren Knopf ziehen. Dahinter verbirgt sich eine Lampe, die muss raus und entweder mit Lampentauchlack angemalt oder sone gummikappe drüber.
Dann musst du dich im Schalter noch vorabeiten, da ist nämlich ein rahmen, bei mir grün, der das Licht weiterleitet und grünfärbt.
Der muss auch raus. ich graub den konnte man erst ausbauen und dann vorsichtig herausbrechen.
War aber alles nicht so schlimm.

Hoffe trotz meiner schwammigen formulierung helfen zu können, ist halt schon ne weile her.
Werd morgen bei meinem nochmal gucken wies ging.

Also ich habe bei mir komplett alle Schalter umgebaut, bei mir von grün auf rot.
Jedoch ist es eine Weile her, stehe aber trotzdem gern mit rat und tat zur Seite.

Verfasst: 12. April 2006 17:16
von raserowsky
Genau die meinte ich. Danke für die Anleitung.
Ich werde mich an alles langsam rantasten.
Bei mir sind alle Schalter noch (fast) orange,
möchte sie alle blau haben.

Verfasst: 12. April 2006 19:06
von Schessi
wenn du den Tacho umbauen willst, ist unter amiarts.de ne super anleitung und im Forum hier findest du auch nen thread mit vielen infos.
Ich kann dir per pn auch nochmal ne liste schicken, wieviel led und smd's man für nen kompletten umbau benötigt.

Verfasst: 12. April 2006 19:41
von raserowsky
Hallo!
Ich war gerade bei amiarts.de, habe mir den umbau abgespeichert.
Da stehen auch die Anzahl der Dioden und der SMD´s.
Vielen dank für deine Hilfe.

Verfasst: 12. April 2006 20:44
von SLX81
super anleitung !
bei mir hat alles ganz einfach geklappt !

Verfasst: 13. April 2006 01:34
von uebeltat
beim umbau des schalters für licht hatte ich aber probleme... wegen den verschiedenen spannungen der led... von grün auf blau is das nich so einfach :motz: :roll:

Verfasst: 13. April 2006 07:32
von Schessi
ja, normalerweise müssten ja widerstände usw. hab ich aber wie beim Tacho auch ausser acht gelassen und funktioniert seit paar Jahren ohne Probleme.
Habe nicht mahl bei der Heckscheibenheizung den widerstans geändert und funktioniert super

Verfasst: 13. April 2006 09:40
von uebeltat
ja nee... das problem is net dass da zu viel strom da is, sondern zu wenig *g* eine der 3 LED's brennt net... komischerweise :cry: ~grübl~

Verfasst: 13. April 2006 18:04
von Schessi
Liegt dann bestimmt aber an was anderem, da bei mir alles super leuchtet.

glaub auch nicht das rene "amiarts" welche eingebaut hat, wobei das spekulation ist.

Verfasst: 14. April 2006 10:59
von raserowsky
Bei meiner Heckheizung war garkein Wiederstand.
Es war eine 12V LED.