automatisch öffnende Heckklappe

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

hab noch keinerlei Auskunft erhalten was Preise und die Möglichkeit des Einsatzes im Octavia Combi betrifft ...

aber wegen dem Mehrdämpfersystem hab ich grad nochmal was "ausgemessen" ... so schaut die untere Aufnahme des Dämpfers ja normal aus am COMBI

Bild

machbar wäre da diese Variante

Bild

bitte die Qualität des "Umbaus" zu entschuldigen ... grad eben mal fix gemacht, is nich wirklich gut geworden, geht aber ja bloß darum aufzuzeigen, das wenn man die Dämpfer versetzt anbaut es möglich wäre zusätzlich zu den originalen Skoda Dämpfern die des Phaeton zum Beispiel einzubauen, somit SOLLTE das Gewicht der Kofferraumklappe nicht mehr SO das Problem sein ??? Und die Steuereinheit bzw die Mechanik des "kleinen" Phaeton wäre auch nicht überstrapaziert oder ... ??
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

und in Verbindung mit diesem hier ...

Bild

sollte es ja möglich sein das die Kofferraumhaube aufschwingt und dann weiter nach oben sich öffnet ... das ist ein Beetle Fanghaken, welchen ich anstelle des originalen Octavia Schliesskeils montieren würde, somit steht die Klappe "unter Spannung" und wenn ich dann via FFB (3 Taster !!!) auf Kofferraum AUF drücke schnappt diese Klappe eben nach vorn, die erwünschten 3 cm bei den Gölfen mit den gecleanten Heckklappen ... :lol: :lol: und dann sollte es für diese Phaeton - Mechanik kein Problem mehr darstellen die Klappe aufzudrücken ... oder ?? Meinungen ???
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Ja gut, nur woher weiß die Phaeton-Mechanik wann sie drücken soll, bzw wann sie schöießen soll?!? Das muß ja alles irgendwie miteinander geschaltet werden!?
Du stellst dir jetzt vor (wenn ich dich richtig verstanden habe), dass die Klappe beim Öffnen aufspringt (via FFB), DANACH sofort die Phaeton-Mechanik die Klappe nach oben drückt. Soweit so gut. Das heißt du steuerst beim öffnen via FFB das Schloß an. Und was machst du beim Schließen? Das ginge dann ja NUR über einen Knopf (beispielsweise an der Innenseite der Klappe)!?
Denn mit der FFB kannst du die Phaeton-Mechanik ja dann nicht mehr ansteuern....oder du nimmst nen 4-Tasten Schlüssel! ;-)
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

naja genau darüber bin ich noch am denken ... :D :D also ich hab gestern eben den BMW am Flughafen beobachtet welcher nen extra Schalter hatte ... und ich denke genau dies ist die eigentlich optimalste Lösung .. weil aufmachen will ich ihn, den Kofferraum, ja eh entweder via FFB oder eben von innen via extra Schalter ... und wenn ich dann mein Gerümpel aussm Kofferraum raushab würde ich ihn ja "normalerweise" dann zuziehen das die Klappe runterkommt und somit er sich schliesst, der Kofferraum ... so drück ich halt auch ganz einfach den Schalter an der Kofferraumklappe und des Dingens fährt einfach runter und schliesst sich ??? Ist doch eigentlich am einfachsten oder ???

hoffe mal bei Stabilus gibts eine light Version ihres Systems, weil mittendrin STOP machen oder diese Sicherheitsabschaltung sind mir persönlich eigentlich egal, mögen andere anders sehen, aber dafür sinds ja auch andere ... :lol: :lol: ich würde ja nur eine AUF und ZU Version haben wollen ... naja, mal sehen, aber ich bleibe drann ... :D
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

und zum richtig ranziehen / schliessen geht ja auch das hier ...

Bild

ist vom Mercedes ... Zuziehhilfe schimpft sich das da ... :D :rofl:
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Also ich weiß nicht wirklich was du mit dem Teil vom Phaeton willst... ich denke das wird hinten im Gelenk sitzen und da die Kraft direkt übertragen und ohne zusätzliche Dämpfer arbeiten - mal davon abgsehen das die 100%ig zu kurz währen für unsere Kombiklappen...

Davon ab, warum willst du was vom Benz verbauen wenn es das beim neuen Passat schon gibt? Die Wahrscheinlichkeit das das vom Passat passt is ja wohl wesentlich höher wie beim Benz... :D
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

bin nur am "rumschauen" wer sowas noch hat und wie es da gelöst ist, MUSS ja nicht das vom Benz oder so nehmen, mir kommts auf die Technik an wie es funktioniert, fahre ja auch kein FORMEL 1 Rennen und schau mir die trotzdem an schon eben wegen der Technik ... ausserdem noch nie was von Techniktransfer gehört ... ??? :rofl: :rofl:

Noch bin ich ja nicht soweit das ich diese oben aufgeführten Teile benötoge, erstmal muss das Ding mit dem Funk klappen, wenn der Schlüssel da ist und es funktioniert .... aber das hatte ich ja schon mal geschrieben ... nur solange ich da eben nicht weiter vorankomme schau ich halt bei anderen vorbei wie die das eben gelöst haben ... so wäre ich ja auch nie auf dieses Bild des Golf2 gestoßen mit dem Larry´s System, hätte es womöglich gekauft und dann dieser Reinfall ... lieber guck ich 10 mal zuviel bei anderen als einmal was falsch gekauft / montiert ... :wink:
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
VRS
Alteingesessener
Beiträge: 452
Registriert: 18. April 2004 16:03

Beitrag von VRS »

Das mit dem Schliessen wär doch auch so zu lösen dass du einen Endumschalter einbaust der das Öffnen-signal in ein Schliessen-Signal umwandelt wenn die Klappe offen ist.
Denkanstoss:
Klappe zu bei Verriegeln.
http://www.octavia-forum.de da werden sie geholfen
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

naja, an sowas denke ich ja nebenbei ja auch, weiss nur nicht genau wo es "sowas" gibt, wer sowas verbaut bzw wie das funktioniert, bin noch immer fleissig am suchen ... :) :) ... ist das ein "normales" Relais oder ein elektronisches Bauteil ... ?? man könnte ja beides verbauen ... den Schalter an der Klappe / im Innenraum UND diesen Endumschalter ... zumindest funktioniert es ja sicherlich so bei dem System von Stabilus, denn in dem Video drückt der nette Kerl da ja jeweils auf die Kofferraumtaste ...
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Was du alles auf einmal denkst...erstaunlich! :wink:
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“