Fernbedienung nachrüsten
Also, ich habe die Türverkleidung abgebaut und bin halt direkt an den Kabelstrang von der ZV gegangen. Ein kabel an die ZV "auf" und eins an "zu"
jetzt muss ich nur noch die Sicherungen für die Blinkersteuerung einsetzen 8)
jetzt muss ich nur noch die Sicherungen für die Blinkersteuerung einsetzen 8)
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll
Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 190
- Registriert: 19. März 2006 11:08
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 2.0i; MKB: AQY; Benzin
Gratulation! Nach dem ich ja den Thread schon länger begleite, freut's mich ungemein, dass es wieder mal jemand geschafft hat! Zwar nicht auf die Art "laut Anleitung" aber egal. Der Weg ist das Ziel.
Viel Spass damit.
Aber ein Frage hätte ich noch @Jumper:
Hast Du rausfinden können ob Dein Auto (2003) jetzt CAN-Bus zum Steuern hat oder nicht?
Gruß
Viel Spass damit.
Aber ein Frage hätte ich noch @Jumper:
Hast Du rausfinden können ob Dein Auto (2003) jetzt CAN-Bus zum Steuern hat oder nicht?
Gruß
Skoda Octavia SLX
Kenwood KDC-BT60U; MacAudio Z4200;Front: Rainbow SLX256; Rearfill: Canton RS 130 cx; Sub: Crunch MXQ 12; 1 F. Kondens.;
SML; PDC MWE-800-4; FFB MT-350; Tempomat GRA MS-50; Sitzheizung MSH50; Tachoumbau; H&R Cup-Kit Comfort
Kenwood KDC-BT60U; MacAudio Z4200;Front: Rainbow SLX256; Rearfill: Canton RS 130 cx; Sub: Crunch MXQ 12; 1 F. Kondens.;
SML; PDC MWE-800-4; FFB MT-350; Tempomat GRA MS-50; Sitzheizung MSH50; Tachoumbau; H&R Cup-Kit Comfort
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 190
- Registriert: 19. März 2006 11:08
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 2.0i; MKB: AQY; Benzin
Könnte Sein, dass Du die Steuerung einfach mit dem Trick umgangen hast. Na ja ist ja eigentlich egal!
Skoda Octavia SLX
Kenwood KDC-BT60U; MacAudio Z4200;Front: Rainbow SLX256; Rearfill: Canton RS 130 cx; Sub: Crunch MXQ 12; 1 F. Kondens.;
SML; PDC MWE-800-4; FFB MT-350; Tempomat GRA MS-50; Sitzheizung MSH50; Tachoumbau; H&R Cup-Kit Comfort
Kenwood KDC-BT60U; MacAudio Z4200;Front: Rainbow SLX256; Rearfill: Canton RS 130 cx; Sub: Crunch MXQ 12; 1 F. Kondens.;
SML; PDC MWE-800-4; FFB MT-350; Tempomat GRA MS-50; Sitzheizung MSH50; Tachoumbau; H&R Cup-Kit Comfort
- raserowsky
- Alteingesessener
- Beiträge: 213
- Registriert: 14. März 2006 10:28
Ich habe es auch schon mal an der Tür versucht.
Habe aber noch ein Kabel das 25sec. Masse giebt mit angeschlossen (ist mit ander Fernbedinung drann), damit alle Fenster beim schließen mit zugehen. Nach 5-6 mal war mein Türschloss kaputt (220EUR).
Ich werde es noch mal an der Tür versuchen, ohne das Masse Kabel.
Habe aber noch ein Kabel das 25sec. Masse giebt mit angeschlossen (ist mit ander Fernbedinung drann), damit alle Fenster beim schließen mit zugehen. Nach 5-6 mal war mein Türschloss kaputt (220EUR).
Ich werde es noch mal an der Tür versuchen, ohne das Masse Kabel.
2008 Octavia II 1.8 TFSI Sport Edition Limo 1.Hand
- raserowsky
- Alteingesessener
- Beiträge: 213
- Registriert: 14. März 2006 10:28
Was willst du denn wissen??und wer gibt mir jetzt die ultimative anleitung wie ich in meine limo bj '99 so ne fernbedienung in ner halben stunde einbaue
Kurzform:
-Anleitung lesen
-Steuergerät der ZV irgendwo im Auto einbauen
-Blinkersteuerung anschliessen( ich bin an die vorderen Blinkern gegangen)
-Dann schauen welches Kabel der ZV an "auf" und "zu" muss. Farben sind unterschiedlich.
Am besten Innenverkleidung von der Fahrertür ausbauen
-Kabel für die Minussteuerung anklemmen
-Plus und Minus an Batterie
fertig

1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll
Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs