
Besten und günstigen AEROTWIN Nachrüstset?
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 29. September 2006 13:45
Hallo, ich habe mir den Nachrüstsatz für 36€
geholt. Es passt super, der rechte Wischer ist kürzer als der linke Wischer.

seit 09.06 Octavia 1.6 Ambiente(Bj 2003), automatik, Klima, Sitzheitzung, eFh mit Komfortfunktion, ZV, 6fach Wechsler, PDC, Aerotwins, Haubenlifte, Tagfahrlicht, Komfortblinker, Frontgas-Gasanlage, Tempomat.
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Der rechte ist immer kürzer als der linke. Und der Nachrüstsatz passt auch ohne den gebogenen Wischer rechts.
Optisch finde ich aber die Lösung mit den Armen vom 4er Golf besser, aber das ist Geschmackssache.
Allerdings sind die Wischblätter in der letzten Zeit sehr teuer geworden.
Ich habe 2002 auf das System gewechselt und damals 52,98 DM für Arme und Wischerblätter bei VW bezahlt. Das bezahlt man nun locker für die Wischblätter alleine. :motz:
Optisch finde ich aber die Lösung mit den Armen vom 4er Golf besser, aber das ist Geschmackssache.

Allerdings sind die Wischblätter in der letzten Zeit sehr teuer geworden.
Ich habe 2002 auf das System gewechselt und damals 52,98 DM für Arme und Wischerblätter bei VW bezahlt. Das bezahlt man nun locker für die Wischblätter alleine. :motz:
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Wie kallest1100 schon schrieb passt der A533S. Der Wischer auf der Beifahrerseite steht am Ende auf eine Länge von 1-2 cm ganz leicht ab. Durch etwas gefühlvolles nachbiegen schmiegt der sich dann passgenau an. Kleiner Tip. Beim Praktiker gibts derzeit wieder 20%. Endpreis 25,55 €. Billiger habe ich den noch nie gesehen. (Außer ebay)
Von der Optik würde mir die Golf 4 Lösung besser gefallen. Zur Zeit gehen aber gebrauchte bei ebay fast für Neupreise weg. Und 65 € für Wischer und Arme? Nö.
Von der Optik würde mir die Golf 4 Lösung besser gefallen. Zur Zeit gehen aber gebrauchte bei ebay fast für Neupreise weg. Und 65 € für Wischer und Arme? Nö.
Ich bin dann mal weg.
ok, ich hab mir grad ein paar fotos von amiart seinem Octi angesehen, der hat anscheinend die "Golf4" Wischer drauf. Der steht aber ganz schön ab, der rechte arm.
Kann man den dann auch "zurechtbiegen" ?, bzw. flattert der nicht bei höhernen geschwindigkeiten ??
Kann man den dann auch "zurechtbiegen" ?, bzw. flattert der nicht bei höhernen geschwindigkeiten ??
Skoda Octavia 1.9 TDI Limo
-----------------------
-----------------------
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Ich hab die Golfarme dran...da flattert und rubbelt nichts. Auch bei >200km/h.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
genau das wollte ich auch grad schreiben, dass der rechte ein wenig absteht, aber wenn man den ein wenig nachbiegen kann, is ja super.. das wär nämlich jetzt das einsigste manko gewesen, was ich hätte schreiben können.L.E. Octi hat geschrieben:Wie kallest1100 schon schrieb passt der A533S. Der Wischer auf der Beifahrerseite steht am Ende auf eine Länge von 1-2 cm ganz leicht ab. Durch etwas gefühlvolles nachbiegen schmiegt der sich dann passgenau an. Kleiner Tip. Beim Praktiker gibts derzeit wieder 20%. Endpreis 25,55 €. Billiger habe ich den noch nie gesehen. (Außer ebay)
Von der Optik würde mir die Golf 4 Lösung besser gefallen. Zur Zeit gehen aber gebrauchte bei ebay fast für Neupreise weg. Und 65 € für Wischer und Arme? Nö.
habe mir die dinger heut auch gekauft zum nachrüsten für ca 31 euronen von bosch, nur testen konnte ich sie noch nicht, da der regen fehlte und ich die karre nicht unnötig vollsaun wollte nachm polieren

lg steve
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Also, bei mir liegt der rechts Wischer bis ganz am Ende einwandfrei an, da steht nichts ab oder flattert, egal ob es die Wischblätter von VW waren, oder die von Bosch.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01