Seite 6 von 6

Re: dezente Scheibenfolie - Tipp für Suchende

Verfasst: 21. September 2007 19:39
von Hrhon
fitzer folientechnik gmbh

max-eyth-str. 4
75443 oetisheim

Tel. 07041-83020
Fax 07041-83878
r.fitzer@trim-line.com

die haben lkw's ausm geschäft schon beklebt und scheiben foliert. wollt mal bei denen anfragen. das geklebte und folierte sah top aus und hält auch wie hölle.
stellenweise mieten sich auch selbständige folierer bei atu in die werkstatträum ein und verkleben dort für trim-line.
kannst ja mal schreiben, was du wo für preise rausbekommen hast.

Re: dezente Scheibenfolie - Tipp für Suchende

Verfasst: 21. September 2007 21:17
von Koepi
Hrhon hat geschrieben:stellenweise mieten sich auch selbständige folierer bei atu in die werkstatträum ein und verkleben dort für trim-line.
kannst ja mal schreiben, was du wo für preise rausbekommen hast.
Für Octavia II Combi in Berlin: 327€

Re: dezente Scheibenfolie - Tipp für Suchende

Verfasst: 25. September 2007 15:34
von Bendergolf
bin auch auf der suche bzw jetzt in der letztendlichen folienentscheidung. in köln gibts einen anbieter neben carglass, junited autoglas und foliatec, die fa. suncontrol. herr pesch verarbeitet sl lumar, bruxsafol und sun control an meinem octi für je 250,- EUR. da können trim line und co nicht mithalten heute vorstellungsgespräch mit wagen zum folienaustesten. hatte, da ich markenfan bin, die sl lumar titanium und die bruxsafol ti 400 im auge, er will mir aber lieber die sun control folie verarbeiten. die sei wohl besser zu fönen auf der gewölbten heckscheibe.

unterschiede in den folien sind gering, wobei mir von der innensicht die bruxsafol am ehesten zusagt. bin nun etwas unsicher, bei einer "weniger" bekannten folie, oder hat hier noch jemand mit denen erfahrung?

Re: dezente Scheibenfolie - Tipp für Suchende

Verfasst: 21. November 2007 10:10
von Escape
Habe jetzt eine sehr dezente Folie von Llumar drin (Alu Silver), sieht sehr elegant aus. Verlegt hat es beinahe perfekt Edgar Schmidt von Creative Line, Westerburg (im Westerwald), Tel. 02663 919933 oder creative-line@gmx.de

Gruß Escape

Re: dezente Scheibenfolie - Tipp für Suchende

Verfasst: 24. März 2008 10:05
von stephn
Frohe Ostern alle miteinand,

Ich möchte ES jetzt auch endlich tun, die Scheiben tönen (lassen?)!
Ob ich es selbst lieber lasse und jemand damit beauftrage ist mein erster Gedanke. :-) Bei meinem letzten Fahrzeug haben wir sehr erfolgreich die Scheiben getönt. Wir haben für eine optimale Verlegung die Scheiben zunächst ausgebaut.
Sorgen macht mir beim O2 die Heckscheibe. Ist bei dieser der Einsatz eines >speziellen< Föns erforderlich? Oder ist die Wölbung nicht soo stark ausgeprägt?

Folientechnisch dachte ich an eine Black Metal X-Tra von Sunstop-shop.de oder ähnlich, dumm ist nämlich dass man dort entweder ein oder zwei Sets bestellen kann und die Abdeckfläche eventuell nicht ausreicht da man schnell auch mal eine Folie verhunzt
http://www.sunstop-shop.de/images/itempics/S0901.jpg

Komplettset 76 x 152 cm für Heckscheibe und 51 x 152 für 2 hintere Seitenscheiben (je nach Fahrzeugtyp).
Zurückweisung der Gesamtsonnenenergie: 71%
Lichtdurchlässigkeit: 9%
Durchlässigkeit UV-Strahlung: <0,1%
Direkte Lichtreflektion (Spiegelgrad): 6%

Wäre die Größe des Sets auch für meinen Combi ausreichend?

Bei den Scheibentön Sets sind immer entsprechende Plastikrakel dabei. Ich kenn aber auch so Profi Rakel welche mit Filz umhüllt sind. Wo bekommt man so etwas da man das ja doch ab und an mal braucht?

Oder ratet ihr mir trotz Erfahrung eingehend davon ab es selbst beim O2 Combi zu tun? :D

So long...

Re: dezente Scheibenfolie - Tipp für Suchende

Verfasst: 28. März 2008 21:33
von DIGGER1380
Morgäääähn,

ließ mal >>>HIER<<< nach.
Selber die scheiben tönen kannst Du, allerdings ist etwas Fingerspitzengefühl nötig. Auch der Ausbau der hinteren Seitenscheiben ist nicht so einfach.

Bei nem Profi hast Du immer Garantie und Du brauchst Dir nicht nen ganzen Sonnabend mit Außbau, tönen und Einbau um die Ohren schlagen.

MfG DIGGER