Seite 6 von 9

Verfasst: 18. Oktober 2006 17:25
von wetec
cool - thx frosch!

eins noch,
was für ne servicebuchse???
(langsam machst du mir angst 8) )

wie würde das mit dem "skoda-schalter" ablaufen?
könnte ich den selbst einbauen?
hat einer von euch evt. eine teilenummer?

Verfasst: 18. Oktober 2006 17:58
von Frosch
Keine Panik wetec ! :)

Schau mal im Fußraum der Fahrerseite, ziemlich weit links unten (Richtung Fahrertüre) nach. Dort solltest Du eine Anschlußbuchse für das Diagnosegerät der Werkstatt finden. Das ist alles. Das Teil ist nur eingeklippst, aber wenn Du einen Akkubohrer hast, kannst Du das Loch für den Schalter auch bohren, ohne die Verbindung zu lösen. Die Abdeckung besteht aus ziemlich weichem Kunststoff.

Zu dem Original-Schalter kann ich leider nichts sagen, da ich ihn nicht verbaut habe. Ich könnte mir aber vorstellen, das die Version aufwendiger ist.

Gruß
Frosch

P.S.: Ich hab vorher auch nicht immer genau gewusst, was ich tue. Man lernt dabei. :wink:

Verfasst: 23. Oktober 2006 10:50
von wetec
...so, am WE war es dann soweit = der adapter wurde eingebaut ... zu mindest kurzzeitig!
nachdem das videosignal klar und deutlich
( :o war wirklich überrascht wie gut das aussah :o !!!)
am navi zu sehen waren, stellt ich dummerweise fest, das die audiosignale nur über den rechten kanal rüberkammen...!?
an der originalen AUX buchse (in der mittelarmelehne) funkioniert der player auf beiden kanälen. auch mit einem anderem player am multi-adapter, gabs kein ton auf der linken seite :roll:

kennt einer von euch das phänomen?
kann man was machen?

der verkäufer meinte, rein technisch und bauartbedingt kann der adapter nicht nur auf einem kanal ton bringen ... es liegt seiner meinung nach am navi!?

hallo allerseits

Verfasst: 28. Februar 2007 20:33
von maydonoz1
nach dem ich diesen beitrag gelesen hab habe ich mir auch die selben teile gekauft und versucht es einzubauen.

nun hab ich ein kleines problem:

nachdem ich das rot/weisse kabel mit dem kabel vom dvd-player(rot) und dem kabel vom adapter(rot) verbunden hab und auch das schwarze kabel vom dvd-player und dem adapter (schwarzes kabel) geht nun mein nexus navi nicht mehr!!!

hab dann wieder alles abgeklemmt so das es wieder im "normalzustand" ist sprich alles wie vorher.... und siehe da mein navi geht immer noch nicht!!!

so dachte es wäre die sicherung die hinüber ist weil ich das ganze verfahren ohne abklemmen der batterie vollzogen hab. aber war dem nicht so ... die sicherung ist in ordnung.

tja was ist nun passiert????

mein navi im eimer??? --- eher weniger oder?

der skoda händler sagte auf anhieb: tja man sollte eben nicht aus foren lesen und es nach deren anleitung machen bla bla dann passiert halt so was bla bla ..... er meinte mein navi ist hinüber

was denkt ihr???

gruss
maydonoz

Verfasst: 28. Februar 2007 22:39
von maydonoz1
achso übrigens sagte der skoda männchen das das dauerplus-kabel vom navi kein übliches dauerplus-kabel ist, er erzählte mir was von canbus usw. man kann es einfach nicht so dazu klemmen. er sagte noch das anscheinend die ganze elektronic hinüber bzw verstellt ist.

ich sollte mal ein termin machen das er sich das anschaut.

ich hab so bissle das was von canbus (sry falls falsch geschrieben) erfahren aber hier in der beschreibung hat es ja anscheinend bei euch ja reibungslos geklappt.

ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir diesbezüglich weiterhelfen könntet.

was denkt ihr? ist da was dran oder will der nur durch mein unwissen geld verdienen?

mfg

maydonoz

Verfasst: 17. März 2007 12:28
von andy84
hallo mein hifi mann hat mir ein angebot gemacht.dvd-player,adapter zur freischaltung bei fahrt,adapter zum steuer von dvd player vom navi ,mit einbau 500euro eingebaut wird auch noch ein verstärker mit kist(vorhanden) was haltet ihr von dem angebot??

Re: Einbau Multimedia-Adapter und DVD-Player bei NEXUS

Verfasst: 28. Februar 2008 18:27
von oliver.ehret
Hallo zusammen,

ich hab da mal ne Frage: Was passiert wenn ich ein Dietz 1414 Interface verbaue -> OHNE TV-Free Funktion, und dann mein Nokia N95 8GB mit dem mitgelieferten Kabel (3 x Chinch -> gelb, rot, weiß) anschließe, und dieses als mp3-Player bzw. Media-Player (auch Video) benutze? Ein Video-Signal würde er ab einer bestimmten Geschwindigkeit (ich glaube irgendwas zwischen 5 und 8 km/h) kappen. Läuft der Ton weiter?
Oder anders gefragt: Kann ich OHNE TV-Free Adapter mein Handy während der Fahrt als mp3-Player nutzen?

Danke im voraus!


MfG Oliver

Re: Einbau Multimedia-Adapter und DVD-Player bei NEXUS

Verfasst: 28. Februar 2008 18:34
von TorstenW
Moin,

Jepp, kannst Du, der Ton läuft weiter.

Grüße
Torsten

Re: Einbau Multimedia-Adapter und DVD-Player bei NEXUS

Verfasst: 28. Februar 2008 18:46
von oliver.ehret
Danke für die schnelle Antwort

Re: hallo allerseits

Verfasst: 2. März 2008 23:41
von plato
maydonoz1 hat geschrieben:
jetzt hab ich ein Problem

nachdem ich das rot/weisse kabel mit dem kabel vom dvd-player(rot) und dem kabel vom adapter(rot) verbunden hab und auch das schwarze kabel vom dvd-player und dem adapter (schwarzes kabel) geht nun mein nexus navi nicht mehr!!!

der skoda händler sagte auf anhieb: tja man sollte eben nicht aus foren lesen und es nach deren anleitung machen bla bla dann passiert halt so was bla bla ..... er meinte mein navi ist hinüber

achso übrigens sagte der skoda männchen das das dauerplus-kabel vom navi kein übliches dauerplus-kabel ist, er erzählte mir was von canbus usw. man kann es einfach nicht so dazu klemmen. er sagte noch das anscheinend die ganze elektronic hinüber bzw verstellt ist.
Vielleicht kann man ja am Fehlerprotokoll etwas sehen?
Ich habe meinen MM-Adapter und DVD-Player an den Schaltausgang des Nexus angeschlossen.
Das Massekabel habe ich auch direkt am Nexus angeschlossen um Brummschleifen zu verhindern
Somit ist sichergestellt das die Zusatzkomponenten nur in Verbindung mit dem Nexus funktionieren.