Seite 6 von 6

Verfasst: 30. Mai 2003 19:40
von ADOKS
Hallo Leute,

auch ich bin (war) ein "LMM-Geschädigter". Aufgrund der Ausführungen in diesem und anderen Foren über defekte LMM und die anstehenden Reparaturkosten beim Original-LMM von Bosch und den günstigeren Alternativen, habe ich mich heute entschieden die günstigere Variante mit dem DC-LMM zu versuchen.

Ich war also heute Nachmittag beim örtlichen DC-Händler und hab mir den LMM von Pierburg (A 611 094 00 48) für 71,49 Euro incl. MwSt besorgt. Zu Hause hab ich das Ding dann in ca. 10 min eingebaut, und bin mit meinem Bruder ab zur Probefahrt auf die Autobahn.

Mein erster subjektiver Eindruck: absolut klasse !!

Mein Octavia 1.9 TDI SLX (81 kw) Baujahr 6/99 mit AHF-Motor zieht wieder einwandfrei und auch tachomässig hatte ich den Octavia wieder über 200 km/h und das mit laufender Climatronic.
Mit dem defekten Original-LMM ist der Skoda nur noch ca. 160-170 km/h gelaufen und hatte zwischen 2000-3000 U/min keinen Zug mehr. Das scheint jetzt alles wieder in Ordnung zu sein. Ich bin mal gespannt ob ich in Zukunft eventuell noch negative Punkte des DC-LMM feststellen werde, im Moment läuft alles top.

72 statt 280 Euro hat sich doch wirklich gelohnt. Deshalb auch vielen Dank an alle, die sich hier zu diesem Thema geäußert und mich in dem Beschluss den DC-LMM einzubauen bestärkt haben.

Gruß und schönes Wochenende

Thomas

Verfasst: 27. Juli 2003 22:09
von INGO
hab dieses wochenende ein lmm aus einen 2003 lt ausgebaut und in meinen98 er tdi (90ps ) eingebaut lief prima 400km ohne probs
gruss ingo