Seite 6 von 10

Verfasst: 9. November 2006 13:02
von Mackson
Nochmal eine Zwischenfrage: Welche ET hat die original 18er RS-Felge?

Gruß M.

Verfasst: 9. November 2006 13:33
von Samson
ET 50

Verfasst: 9. November 2006 15:16
von RuHe
ja um genau zu sein 7,5x18 ET 50

da is schon einiges um zu den RS6 Felgen in 8,0x18 ET 35

Verfasst: 9. November 2006 15:18
von Samson
RuHe hat geschrieben:ja um genau zu sein 7,5x18 ET 50

da is schon einiges um zu den RS6 Felgen in 8,0x18 ET 35
was ist den einiges ? muß ich die komische Lasche hinten umlegen :-?

@ruhe, du hast doch auch 8x18 ET 35. In der Felgen/Reifen-Aufstellung stand aber nichts von Karosserie-Arbeiten...

Verfasst: 9. November 2006 15:23
von bones*79
RuHe hat geschrieben:ja um genau zu sein 7,5x18 ET 50
Um ganz genau zu sein ET 51 :wink:

Verfasst: 9. November 2006 15:31
von mr.muffin
Hallo zusammen,

zur ET hätte ich mal ne Frage:

Muss die ET mit den in der Serienbereifung angegebenen Werten übereinstimmen?

Beispiel:
Für nen normalen O2 (nicht RS) ist die Vorgabe bei den 15-Zoll Felgen entweder 6x15 mit ET47 oder 6,5x15 mit ET50. Wenn man sich aber bei den Felgenherstellern umsieht, gibt es so gut wie keine Felge, die diese Werte hat. In der Regel sind ET zwischen 35 (zB ENZO V) und 45 (RIAL CAMPO).

Macht das nen Unterschied?

Danke & Grüße
mr. muffin

Verfasst: 9. November 2006 16:04
von RuHe
Samson hat geschrieben:
RuHe hat geschrieben:@ruhe, du hast doch auch 8x18 ET 35. In der Felgen/Reifen-Aufstellung stand aber nichts von Karosserie-Arbeiten...
Also ich habe die 8,0x18 ET 35 bei meinem 2. o2 um immer ~50mm tiefergelegt und musste bei keinem die Lasche umlegen!
Aber keine Angst die Lasche umlegen dauert auch nur ein paar Minuten.

Solltest du breitere Felgen mit noch niedrigerer ET fahren.
Es fahren ja hier auch welche 8,5x18 ET 30 mit 50mm tieferlegung :)

Verfasst: 9. November 2006 16:27
von Mackson
Das mit der Lasche habe ich aber bei vielen 18ern im Gutachten gelesen. Zumindest bei mir hat die Dekra da gleich als 2. hingeschaut...

Gruß M.

Verfasst: 10. November 2006 14:28
von Samson
also ich hab mal im hinteren Radkasten nachgesehen und keine "Lasche" gefunden. Kann es sein, daß die beim RS schon von Haus aus umgelegt ist?

Verfasst: 10. November 2006 17:07
von Tamiya
Nein, die "Lasche" ist die Metallkante, an der das Ende der Heckschürze geführt wird. Die ist auch beim RS vorhanden. Ca. 1x3cm

Hier meine hochgebogene Lasche (und abgeschrägte Heckschürzennase):

Bild