Seite 6 von 7

Re: "Bremsruckeln" bei 2,0 TDI

Verfasst: 31. Dezember 2008 13:05
von paulchen72
Hallo,
hier nochmals an alle die bereits mit ihrem neuen Softwareupdate das Problem haben lösen können die Frage bzw. Bitte dahingehend, ihre Aussagen "Software speziell für meinen Wagen" etwas zu konkretisieren ?????????? Dank im Voraus!
Gruß
Paulchen

Re: "Bremsruckeln" bei 2,0 TDI

Verfasst: 5. Mai 2009 10:16
von paulchen72
Hallo,
ich will das Thema einfach noch einmal hervorheben, denn mein Bremsruckeln ist immer noch nicht weg. Es wäre wirklich nett, wenn hier einer von Euch berichten könnte, welches Update der Händler aufgespielt hat und ob dadurch das Ruckeln weg ist. Ich war vor kurzem nochmals bei meinem Händler, der meinte, dass das Ruckeln die Regeneration vom DPF ist, was ich einfach nicht glaube.

Gruß
Paulchen

Re: "Bremsruckeln" bei 2,0 TDI

Verfasst: 5. Oktober 2009 13:32
von 666thor
Moin,

ist ja interessant, dass ich auf der Suche nach meinem Bremruckeln-Phänomen auf so einen Thread stoße.
Mein O² 2,0 TDI DPF ist von 01/06 und hat eben auch besagtes Problem.
Mein :) hat natürlich auch noch nie was davon gehört.

Hat jemand, wie zuletzt schon mehrfach angefragt, evtl. etwas mehr Informationen zu diesem Update?
Macht immer etwas mehr Sinn zum :) zu gehen mit etwas "Ahnung im Hinterkopf" ;-)

Was mich auch interessiert ist - hat dieses Ruckeln denn irgendwelche Negativen Auswirkungen oder ist es einfach nur unschön?


mfG
666ThoR

Octi ruckelt beim Bremsen bei langsamer Fahrt!

Verfasst: 2. November 2010 23:12
von Chico233
Hi Leute,

hab mir anfang Oktober mal meine Winterreifen raufziehen lassen. Seitdem fängt mein Herbet immer an zu ruckeln, wenn ich ihn auf 0 runterbremse. Das Problem tritt aber nur auf, wenn ich normal auf 0 runterbremse und erst ab so ca. 20 km/h abwärts. Also kurz bevor er steht. Wenn ich stark bremse nicht. Kann es an den NEUEN Winterreifen liegen? Also eingefahren sind die auf jeden Fall. Bin seitdem ca. 3500 km gefahren.

mfG

Re: "Bremsruckeln" bei 2,0 TDI

Verfasst: 3. November 2010 00:07
von mojo73
@Chico233
Deine Anfrage wurde hier angehangen.
Bitte nutze in Zukunft die Suchfunktion.

Re: "Bremsruckeln" bei 2,0 TDI

Verfasst: 4. November 2010 16:36
von andhei
danke für Thread- hochholen.

Hab nemlich genau das gleiche Problem mit dem ruckeln beim Bremsen. (2,0l TDI DPF EZ 2007)

Gibt es eine aktuelle Info?
Evtl. eine Kullanzregelung oder sogar (verpasste) Rückrufaktion?

Oder müsste man für das Software Update bezahlen?

Re: "Bremsruckeln" bei 2,0 TDI

Verfasst: 5. November 2010 09:06
von serienmäßig
ja danke für das thread hoch holen. auch ich habe so ein problem und dachte es liegt an mir weil ich neu bin im heizöl lager.
der wagen ist ein RS von 11/06. da sind wohl schon 2 updates installiert worden. in der reserveradmulde sind aufkleber. tatsächlich läuft er aber noch seine 225. wie ist denn der name dieses updates, oder gibt es da wirklich nur sonderanfertigungen?
zieht das ganze tatsächlich keine folgeschäden nach sich? so wie sich das anfühlt kann ich das kaum glauben. zumindest die motorlager usf. dürften doch etwas über normal belastet werden.
dieser ganze klimbim fängt jetzt schon an zu nerven, habe den wagen seit 2 wochen.
ich würde den octavia sofort gegen einen fabrikneuen golf 2 gti eintauschen so es denn noch einen gäbe. zu der zeit als es die gab war die autofahrerwelt echt noch in ordnung.

Re: "Bremsruckeln" bei 2,0 TDI

Verfasst: 7. November 2010 21:37
von Hrhon
das bremsruckeln ist stand der technik. wir sollten uns damit abfinden, daß wir ein auto einer marke fahren, die viele autos in letzter zeit verkauft haben und somit keinerlei interesse besteht, den kunden bei laune zu halten. meiner hat das bremsruckeln seit 4 jahren und knappen 84tkm, sprich von anfang an.

Re: "Bremsruckeln" bei 2,0 TDI

Verfasst: 8. November 2010 10:04
von Grobie
Hallo,

ich kann den Beitrag von Hrhon nur bestätigen. Solange sich die Karren verkaufen wie geschnitten Brot, wird Skoda freiwillig keinen Cent in die Lösung dieses Problems bei den alten Modellen stecken. Bei den neuen Modellen tritt das ja auch nicht auf (glaube ich rausgehört zu haben). Einige haben Glück und sind bei einer engagierten Werkstatt, die alles dransetzen, einem zu helfen. Andere (so wie ich) haben halt nur eine Werkstatt die Dienst nach Vorschrift macht und gut is...
Hab den Wagen jetzt 4,5 Jahre bei 60t km. Bremsruckeln tritt immer noch auf, trotz diverser Updates. Allerdings nur, wenn ich richtig auskuppel und im Leerlauf bis zum Stand abbremse.
Ich habe meine Fahrweise dahingehend geändert, dass ich immer mit eingelegtem Gang und getretener Kupplung an die Ampel ranrolle/ranbremse und erst wenn der Wagen steht, in den Leerlauf schalte. Dann habe ich auch kein Bremsruckeln mehr. Ist immerhin eine Lösung, an die man sich gewöhnen kann.

Schöne Grüße,
Grobie

Bremse stottert kurz vor´m anhalten

Verfasst: 31. Mai 2011 14:13
von Käpt´n Hallberg
Seit etwas mehr als einem Monat gehöre ich nun zum Kreis der Octavia Fahrer.
Ein 2007er, 2.0 TDI, 140PS.

Alles in allem ein Top Auto. Verbrauch, Leistung, Fahrverhalten, alles super.

ABER:
Wenn ich an die Ampel heran rolle und bremse, die letzten Meter, dann merkt man wie die Bremse anfängt leicht zu stottern..... :-?
Erste Überlegungen es könnten die Reifen sein zwecks Unwucht oder so kann man ausschliessen, weil es aufhört wenn du nur "rollst".

Ihr kennt das Gefühl wenn die Strasse vor der Haltelinie durch sommerliche Verhältnisse wellig geworden ist??? So in etwa müsst ihr euch das vorstellen.


Es ist kein dramatisches Übel, aber doch schon nervig. :x
Geh ich nämlich etwas härter auf die Bremse ist es nicht spürbar. :roll:

Was in aller Welt kann das sein????

Danke schonmal!

(Falls das Thema schon irgendwo geöffnet sein sollte bitte link, über die Suche hab ich nichts gefunden)