MÖÖÖP. Falsch macht aber nix
2x50 ist in keinster weiße 100, zumindest nicht in diesem Zusammenhang.
Kannst ja mal bei der TU nachfragen
Rechne doch einfach mal die Vorhandenen Eneriegn um
E= 1/2mv²
Die Geschwingigkeit des Aufpralls ist in BEIDEN Fällen 50km/h (Bezugspunktbetrachtung d.h. Koordinatensystem hat den Ursprung in der Stoßstange eines Autos, das andere fährt "quasi" mit 100 auf ein STEHENDES Auto. Dabei werden beide Autos weitergeschleudert (von außen betrachtet bleiben sie stehen, dann rennt aber das Koordinatensystem mit 50km/h weiter) Rechnung 100km/h-50km/h) die Masse ist bei den 2 Autos doppelt so hoch. daraus folgt: die doppelte Energie wenn zwei Autos im Spiel sind, ABER diese verteilt sich auch auf 2 Autos, also die gleiche Energie für jedes Auto.
Und DA beißt die Maus kein Zündkabel ab.
Was man sagen kann ist folgendes:
zwei Autos mit jeweils 50km/h frontal aufeinander = ein Auto mit 100 auf ein stehendes Auto, nicht aber eine Wand
Nimm wegen mir ne Mauer mit Knautschzone, scheißegal. Und diese Rechnung ist überhaupt nicht nur theoretisch so, sonder äußerst praktikabel.