Seite 6 von 11

Blinkerrelais Defekt?

Verfasst: 1. Februar 2010 12:04
von Uli.RS
Hey Leut!

Ich hoffe ihr könnt mir bissl weiterhelfen. Habe folgendes Problem:

Seit ca. 2 Tagen geht der Blinker nicht mehr. Also wenn ich rechts oder links fahren will, setzte normal den Blinkerhebel, das er einrastet, Blinkt es unterschiedliche Male und dann nicht mehr. Das selbe Problem besteht auch beim Warndreieckschalter, wenn ich diesen Drücke, kann sein er Blinkt 1 mal oder 2 mal, oder auch gar nicht. Mein verdacht liegt nahe das vllt das Relais n schuss weg hat. Bin da aber natürlich nicht ganz sicher...

Habe auch schon versucht eine Blinkerbirne aus der fassung zu machen kurz warten und dann wieder hinein gesetzt. Darauf hin ging es eigentlich normal, nur wo ich das nächste mal wieder gefahren bin, war der gleiche Fall wieder... Mal geht er mal nicht...

Vllt weiß mir ja einer n Rat... Nur dumm das es jetzt passieren muss, denn diesen Monat muss ich auch noch zum TüV =(.

Grüße Uli

Re: Blinkerrelais Defekt?

Verfasst: 1. Februar 2010 12:37
von 4x4_TDI
Warnblinkschalter tauschen (lassen), dort sitzt das Steuergerät für die Blinker mit drin.

Ist beim 1er ein Serienproblem, was sich entweder in unregelmäßigem (oder garkeinem) Blinken äußert oder dauerndem Tickern des Relais.

Kostet rund 40€, Einbau kann man selber machen, nur die Frontblende mit "OCTAVIA"-Logo wegclipsen und den Schalter rausziehen und abstecken.

Re: Blinkerrelais Defekt?

Verfasst: 1. Februar 2010 12:43
von Uli.RS
Coole sache...

Eigentlich hab ich mir des so gedacht wie beschrieben. Da ich aber nicht sicher war, fragte ich nach. Danke.

Das mit dem wegclipsen geht nun im Winter? Weil ich mal unlängst in ner Zeitschrift gelesen hab, das man bei Abdeckungen jeglichen Art mit plastikclipsen so um die 20°C Temperatur braucht. Nicht das ich mir nun den Schalter besorge, anfange und die Blende kaputt geht...

Vielen dank für die Info. Das muss man halt erst auch mal wissen, das das so n Serienproblem ist....

Grüße

Re: Blinkerrelais Defekt?

Verfasst: 1. Februar 2010 12:47
von BS-Toni
wenn du sicher gehen willst, machst du es halt nach ner längeren autofahrt, wenn der innenraum noch warm ist.

Re: Blinkerrelais Defekt?

Verfasst: 1. Februar 2010 12:56
von Uli.RS
Okay... Dann mach ich das so! Weil muss ja nicht unbedingt kaputt gehen...

Danke, Jungs!

Grüße...

Re: Blinkgeber kaputt

Verfasst: 1. Februar 2010 13:09
von 4x4_TDI
hat da von der Frontblende jemand die Teilenummer oder evtl. eine über?

bei meiner ist, warum auch immer, vom OCTAVIA das Chrom runter, vermute Cockpitspray...

Re: Blinkgeber kaputt

Verfasst: 1. Februar 2010 13:12
von darkking
ganz schön teuer des bissl Chrom...

1U0 857 586 47H für 12,35€ netto

Re:

Verfasst: 5. Februar 2010 11:21
von Uli.RS
brainstorm74 hat geschrieben:beim freundlichen kostet das teil auch nur ca. 25 € + 0.2 Std.
also nich diiiiieeee Welt 8)
das halte ich für bissl untertrieben. Blinkrelais kostet ink. Steuer 38,62 €... Eigen Montage, weil unnötiges Geld ausgeben..... 10 min und gut ist...

grüßle

Re: Blinkgeber kaputt

Verfasst: 5. Februar 2010 11:29
von darkking
wenn der :D 10 Minuten braucht, um das Relais zu wechseln, hat er sein ziel klar verfehlt. Oder lässt er sich 5 min kaffeepause auch noch zahlen?

Re: Blinkgeber kaputt

Verfasst: 5. Februar 2010 11:40
von TorstenW
Moin,

Wieso? :roll:
Mit dem Kunden diskutieren 2 Minuten; Computer gucken, Teilenummer raussuchen, Rechnung schreiben 4 Minuten, ins Lager gehen, Teil holen 3 Minuten, zum Auto, Teil wechseln 5 Minuten, Rechnung ausdrucken, kassieren 4 Minuten.
Macht Summa summarum 18 Minuten. Da hat der :P schon zu Deinen Gunsten auf seine Kaffeepause verzichtet.

Grüße
Torsten