Seite 6 von 6

Re: Laufleistung und Zufriedenheit auf LPG?

Verfasst: 23. Oktober 2009 12:17
von Octi2000
Kann es sein, das Dein Vorposter halt nicht mit getanktem LPG spart, sondern mit Reparaturen der LPG-Anage draufzahlt.... 8)

Re: Laufleistung und Zufriedenheit auf LPG?

Verfasst: 23. Oktober 2009 12:38
von 1701d
Octi2000 hat geschrieben:Kann es sein, das Dein Vorposter halt nicht mit getanktem LPG spart, sondern mit Reparaturen der LPG-Anage draufzahlt.... 8)
Wieso ist das so schwer zu verstehen?

"Es wird langsamer leer"

Auch LPG gibts nicht für lau. Es kostet nur eben weniger.

Gruß

Klaus

Re: Laufleistung und Zufriedenheit auf LPG?

Verfasst: 23. Oktober 2009 13:28
von Klinke
Der Octi2000 verwechselt mal wieder das Opel- mit einem Skoda-Forum.

Also ich muss schon sagen, hier überschlagen sich förmlich täglich die Beiträge wo Gasfahrer in die Reparatur müssen. 8)
Eher ist es hier sehr sehr ruhig. Und wann ist es am ruhigsten? Wenn alles läuft wie es soll.

istung und Zufriedenheit auf LPG?

Verfasst: 23. Oktober 2009 14:35
von Lady Viola
Moin,
@ Klinke u. Octi2000, ihr Zwei seid ja richtig süss und lest Euch wie ein altes Ehepaar.
@Klinke, wenn schon die Aufsicht das Verhalten eines Muli präsentiert und Diplomatie keines Deiner Talente ist, dann kommt die Zurechtweisung an andere User eher unpassend daher. Es soll doch so oft wie von Dir gefordert, über Pn erfolgen...!
Sei so gut und schau bitte zuvor selber in den Spiegel und verlange von anderen bitte nie mehr ab, als Du bereit bist/in der Lage bist zu leisten/geben.
So ein Verhalten schreckt auch User ab und daher, schreibe ich Es öffentlich und nicht über Pn.
Nur aus der Sicht einer Beobachterin und nicht bös gemeint, eher sachlich nüchtern.

MfG, Viola

Re: Laufleistung und Zufriedenheit auf LPG?

Verfasst: 25. Oktober 2009 20:51
von OnkelHotte
ok, das habe ich gescheckt.
Kann es sein, das Dein Vorposter halt nicht mit getanktem LPG spart, sondern mit Reparaturen der LPG-Anage draufzahlt
nün
Dann bin ich aber froh das meine Anlage in einer wirklich sachkundigen Werkstatt vernünftig eingebaut wurde und seit nunmehr 140 tkm einwandfrei funktiniert.

Re: Laufleistung und Zufriedenheit auf LPG?

Verfasst: 26. Oktober 2009 15:42
von Segafrendo
1701d hat geschrieben:
Octi2000 hat geschrieben:Kann es sein, das Dein Vorposter halt nicht mit getanktem LPG spart, sondern mit Reparaturen der LPG-Anage draufzahlt.... 8)
Wieso ist das so schwer zu verstehen?

"Es wird langsamer leer"

Auch LPG gibts nicht für lau. Es kostet nur eben weniger.

Gruß

Klaus
Einer, der es verstanden hat. Es gibt Hoffnung!

Kleiner 30000km Zwischenbericht

Verfasst: 10. November 2009 17:46
von samba2001
Hi Leute.

Hier mal ein kleiner Zwischenbericht, wie es mit meinem Octi so über die ca. 1,5 Jahre und 30000km mit LPG gelaufen ist.

Im Großen und Ganzen unspektakulär.

1) Nachjustieren der Tankanzeige (nicht wirklich sinnvoll, da danach immer noch verstellt), kostenlos.
2) Der Winter hat das Streusalz die Sicherung der Gasanlage lahm gelegt, reinigen, neue Sicherung und Schrumpfschlauch war kostenlos.
3) einstellen des Gemisches. Da sich die komplette Gemischregelung verstellt hatte, Benzin und Gas, kostenlos.
4) 20000er Inspektion für 116.- und relativ sauberen Filtern.

Der Verbrauch hat sich bei 470km für 40l LPG eingependelt.
Am Anfang habe ich 500km geschafft, als das Problem mit dem Gemisch aktuell war, habe ich nur noch 400km mit einer LPG Füllung zurück legen können.

Der Rest vom Octavia war besser: ein leicht knarzender Sitz und leise klackernde und schleifende Lüftung/Climatronic

mehr war nicht

Grüße

Markus

Re: Laufleistung und Zufriedenheit auf LPG?

Verfasst: 25. Dezember 2009 23:44
von Farron
Hi,

schon lange nicht mehr im Forum unterwegs gewesen aber meine KME (baugleich Diego 3) funzt immer noch zur vollsten Zufriedenheit. :D