Seite 6 von 10

Re: Alt bekanntes Tachoproblem

Verfasst: 13. Mai 2009 18:31
von MR Action
Das mit dem Rückfahrlicht hatten wa doch gestern schon - drum meine Frage ob du im Rückwärtsgang losfährst... ;)

Ansonsten hab ich leider nix weiter gefunden.... Würd ja fast sagen, steck mal den Tacho ab und guck mal obs dann auch die Sicherung sprengt... Bei deinem Baujahr sollte das sogar noch ohne Fehler in irgendwelchen Fehlerspeichern ablaufen, weil der Tacho ja nix lebenswichtiges tut... Aber garantieren kann ich es dir net (hab ich noch nie probiert)...

Das Massekabel, meinste da wo es aufn Massepunkt geht? Da passiert normal nix und selbst wenn, wird das nicht die Sicherung sprengen - die Massekabel gehen ja alle irgendwo auf die Karosserie... ;)

Re: Alt bekanntes Tachoproblem

Verfasst: 13. Mai 2009 18:42
von maltegl
Ich kann mir eigentlich gerade nicht vorstellen das es ohne Tacho geht, ist im Tacho nicht die Schlüsselnummer gespeichert?

ATU kann mir auf jeden fall nicht helfen, jedenfalls nicht wenn es um Platinen oder Co geht.

Re: Alt bekanntes Tachoproblem

Verfasst: 13. Mai 2009 18:55
von MR Action
ATU kann einem auch sonst bei nicht std. Fehlern nur selten helfen... ;)

Neja, an bekommste das Auto nicht... Aber Zündung bekommste an und dann sollte die Sicherung ja schon fliegen oder heile bleiben oder geht die wirklich erst drauf, wenn der Motor läuft? Weil letzteres würd mich dann echt stutzig machen...

Re: Alt bekanntes Tachoproblem

Verfasst: 13. Mai 2009 18:57
von maltegl
MR Action hat geschrieben:ATU kann einem auch sonst bei nicht std. Fehlern nur selten helfen... ;)

Neja, an bekommste das Auto nicht... Aber Zündung bekommste an und dann sollte die Sicherung ja schon fliegen oder heile bleiben oder geht die wirklich erst drauf, wenn der Motor läuft? Weil letzteres würd mich dann echt stutzig machen...
Ja erst wenn der Motor läuft bzw. ich versuche zu fahren.

Könnte es vll auch der Schalter am Getriebe, das dieser mit "Plus" gepolt ist und einen Kurzen verursacht?

Re: Alt bekanntes Tachoproblem

Verfasst: 13. Mai 2009 19:22
von MR Action
Hm... Neja, der Geber im Getriebe is ja nur nen Hallgeber, der vom Tacho gespeißt wird... Kannst den natürlich einfach mal abziehen und gucken, was dann is... Aber wie gesagt, mir kommt das extrem komisch vor, weil bei 30A durch den Tacho durch, sollte die Leiterbahn im Tacho vor der Sicherung durchbrennen.... %)

Re: Alt bekanntes Tachoproblem

Verfasst: 13. Mai 2009 19:24
von maltegl
MR Action hat geschrieben:Hm... Neja, der Geber im Getriebe is ja nur nen Hallgeber, der vom Tacho gespeißt wird... Kannst den natürlich einfach mal abziehen und gucken, was dann is... Aber wie gesagt, mir kommt das extrem komisch vor, weil bei 30A durch den Tacho durch, sollte die Leiterbahn im Tacho vor der Sicherung durchbrennen.... %)
Das ist mein Tacho, der lässt sich nicht so einfach unterkriegen, auch nicht von 30 A ^^

Aber wo sitzt denn dieser Hallgeber, direkt am Schalthebel?

Re: Alt bekanntes Tachoproblem

Verfasst: 13. Mai 2009 19:31
von MR Action
Am Getriebe richtung Spritzwand....

Aber auch dein Tacho wird sich von 30A beeindrucken lassen... ;)

Re: Alt bekanntes Tachoproblem

Verfasst: 13. Mai 2009 19:34
von maltegl
MR Action hat geschrieben:Am Getriebe richtung Spritzwand....

Aber auch dein Tacho wird sich von 30A beeindrucken lassen... ;)
Was für eine Spritzwand? Hab ich noch nie gehört ^^ sorry

Re: Alt bekanntes Tachoproblem

Verfasst: 13. Mai 2009 19:35
von MR Action
Die Wand zwischen Motor und Innenraum... Kommste von unten relativ gut an - zumindest bei meinem... Von oben iset bei mir total verbaut....

Re: Alt bekanntes Tachoproblem

Verfasst: 13. Mai 2009 19:38
von maltegl
MR Action hat geschrieben:Die Wand zwischen Motor und Innenraum... Kommste von unten relativ gut an - zumindest bei meinem... Von oben iset bei mir total verbaut....
Das heißt du meinst genau über den Pedalen? Oder dort irgendwo in der Gegend?