@cyclone33
Deine Anfrage wurde hier angehängt- bitte beachte für die Zukunft den Hinweis zur Suche.
Anhängerkupplung
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Octipus2006
- Frischling
- Beiträge: 66
- Registriert: 17. Februar 2006 19:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: RS 2.0 TDi 170 PS
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung
Hallo,
ich habe mir von Milotec einen Diffusor für meinen O2 RS II an der Heckstoßstange anbauen lassen. Den Hinweis, dass der Diffusor nicht mit einer AHK funktionert, veröffentlichten sie erst spät auf der Homepage, als ich das Ding längst bestellt und angebaut hatte. Aber das ist eine andere Sache...
Jedenfalls passt meine abnehmbare AHK (Original Skoda - Bild 2 oben) nicht mehr ganz in die Vorrichtung weil der Haken mittig nun am Diffusor hängen bleibt. (zu dick bzw. wegen vorstehender Kante)
Jetzt meine Frage: Ich könnte einerseits ein Stück aus dem Diffusor aussägen (was total scheiße aussieht) oder ich lasse mir beim Metallbauer den Haken weitläufiger ändern, dass der um den Diffusor herum passt. Geht sowas überhaupt? Kann und darf man an dem AHK-Haken rumschweißen?
Oder sind gar andere Original Skoda Haken verfügbar?
Ich hoffe ihr versteht überhaupt was ich meine...
Danke
ich habe mir von Milotec einen Diffusor für meinen O2 RS II an der Heckstoßstange anbauen lassen. Den Hinweis, dass der Diffusor nicht mit einer AHK funktionert, veröffentlichten sie erst spät auf der Homepage, als ich das Ding längst bestellt und angebaut hatte. Aber das ist eine andere Sache...
Jedenfalls passt meine abnehmbare AHK (Original Skoda - Bild 2 oben) nicht mehr ganz in die Vorrichtung weil der Haken mittig nun am Diffusor hängen bleibt. (zu dick bzw. wegen vorstehender Kante)
Jetzt meine Frage: Ich könnte einerseits ein Stück aus dem Diffusor aussägen (was total scheiße aussieht) oder ich lasse mir beim Metallbauer den Haken weitläufiger ändern, dass der um den Diffusor herum passt. Geht sowas überhaupt? Kann und darf man an dem AHK-Haken rumschweißen?
Oder sind gar andere Original Skoda Haken verfügbar?
Ich hoffe ihr versteht überhaupt was ich meine...

Danke
2010: O² RS TDI DSG Combi in weiß
2006-2010: O² Combi 2.0 TDi blackmagic
2006-2010: O² Combi 2.0 TDi blackmagic
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 541
- Registriert: 19. Mai 2009 19:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 83000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung
Vergiss das mit dem Schweißen am Haken ganz schnell wieder. Diffusor und AHK vertragen sich nunmal nicht(außer beim Scout). Ich habe da voher nachgefragt und dann den Diffusor weggelassen.
-
- Frischling
- Beiträge: 73
- Registriert: 30. Juni 2011 11:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung
Hallo Skoda-Gemeinde,
ich möchte gerne die originale abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten. Muss ich dazu an der Stoßstange "rumsägen" oder geht es ohne Nacharbeiten?
ich möchte gerne die originale abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten. Muss ich dazu an der Stoßstange "rumsägen" oder geht es ohne Nacharbeiten?
2008er Skoda Octavia Combi
1.8 TSI, Navi Columbus mit Sprachbedienung, Premium FSE mit rSAP, MFL, MAL, elektr. GSHD, Sunset, Standheizung mit FFB, abnehmbare AHK, Xenon
Black-Magic Perleffekt
1.8 TSI, Navi Columbus mit Sprachbedienung, Premium FSE mit rSAP, MFL, MAL, elektr. GSHD, Sunset, Standheizung mit FFB, abnehmbare AHK, Xenon
Black-Magic Perleffekt
- Evel Knievel
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 12. Februar 2008 11:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung
Auf Seite 2 in diesem Thread ist ein Bild auf dem Du erkennst, dass eine Aussparung in der Stoßfängerverkleidung ist --> also: ja man muss sägen! Das ist aber gar nicht schwer und funktioniert sogar mit einem Cuttermesser .
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown