Seite 6 von 6

Re: Feuer an der Waschdüse

Verfasst: 15. Februar 2012 15:52
von DonEdHartung
Thx :oops:

Re: Feuer an der Waschdüse

Verfasst: 15. Februar 2012 16:02
von DonEdHartung
Seltsam, seitdem ich die Sicherung der waschdüsenheizung gezogen habe scheint die sitzheizung auch nicht mehr zu gehen. Normalerweise sollte diese beiden sich die Sicherung nicht teilen, zumindest laut Bedienungsanleitung, oder?

Re: Feuer an der Waschdüse

Verfasst: 15. Februar 2012 16:58
von L.E. Octi
Welche Nummer hast Du rausgezogen? Nummer 46? Da hängt die Steuerung der Sitzheizung mit dran. Die Handbücher sind was die Sicherungsbelegung angeht sehr eigenartig gestrickt.

Aus dem Handbuch für den FL, Stand 05/2009
46 - Beheizbare Scheibenwaschdüsen
und weit und breit nix von Steuerung Sitzheizung zu lesen.

Aus dem Handbuch für den FL, Stand 11/2011
46 - Sitzheizung
und weit und breit nix von beheizten Scheibenwaschdüsen zu lesen.

Aus dem Handbuch für den O2 Tour, Stand 11/2010
46 - Steuerung der Sitzheizung, beheizte Scheibenwaschdüsen
Voila.

Re: Feuer an der Waschdüse

Verfasst: 15. Februar 2012 18:36
von DonEdHartung
Hi danke für die Antwort, ja ich habe die 46 gezogen - sitzheizung sollte aber 36 + 37 sein, laut Handbuch.

Re: Feuer an der Waschdüse

Verfasst: 15. Februar 2012 21:04
von L.E. Octi
Ich weis. Aber die Steuerung derer, hängt mit an der 46.

Re: Feuer an der Waschdüse

Verfasst: 17. Januar 2013 21:05
von oliver32
Hallo, ich weiß jetzt nicht ob ich erstaunt sein soll oder einfach weinen soll. Wie kann man ein Auto auf den Markt bringen bei dem die Scheibenwaschdüse zum Fahrzeugbrand führen kann und als Fahrzeughersteller die Teile nicht zurückrufen und prüfen.

Unser Skoda Fabia ist heute von der Feuerwehr gelöscht worden. Danke an die Jungs von der Feuerwehr! Meinen Skodahändler hat das heute Abend Null interessiert. Toll!!! Danke!!! Ich glaub wir verkaufen unsere Skoda Fabia und Octavia wieder.

Was mich interessieren würde: Wer hat sich mit Skoda schon mal wegen dem Problem auseinander gesetzt? Wird das Fahrzeug auf Kulanz wieder instand gesetzt oder muss man wegen technischer Mängel klagen. Oder was auch immer?

Bin gerade total angepisst weil es nicht das erste Problem ist und ich jedes mal aufs letzte abgespeist wurde.