Seite 6 von 7
Re: TÜV-Gutachten f. orig. 17" RS-Felgen
Verfasst: 16. März 2009 15:01
von dsg-driver
und auch das wäre bei uns von der prüfstelle zu viel verlangt!! glaub mir, bei euch ist das ein bisschen einfacher was das anbelangt...ich muss im schlimmsten fall zum zivilgutachter :motz:
Re: TÜV-Gutachten f. orig. 17" RS-Felgen
Verfasst: 16. März 2009 18:56
von Grisu512
dsg-driver hat geschrieben:@reservenlecker...ganz so stimmt das nicht! das ist nur der fall, wenn die angeführte rad/reifenkombi in deinem typenschein bereits eingetragen ist (siehe link) - in meinem fall ist die größte 205/55/16 und somit muss ich alles größere eintragen fahren lassen! aufgrund dessen hab ich am fr. eben mit der prüfstelle telefoniert und ohne irgendeinem schreiben oder so geht einmal dort gar nix...is eben so :motz:
...danke, hab michi mal angeschrieben...
da hast du recht, aber sei ehrlich, wer in österreich kontroliert ob die original felgen eingetragen sind oder nicht. zumindest in unserer gegend kenn ich niemanden der das macht. nicht mal beim pickerl is das ein problem. bin selber mit meinem 2. wagen 2 jahre lang mit zu großen reifen herum gefahren, polizei und pickerl niemand hat desswegen probleme gemacht.
Re: TÜV-Gutachten f. orig. 17" RS-Felgen
Verfasst: 17. März 2009 09:59
von dsg-driver
das war vl. in deiner gegen so...die zeiten haben sich geändert!
es geht ja nicht darum, ob es orig. felgen letztendlich sind...fakt ist, bei einer polizeikontrolle werden bei uns sofort die reifendimensionen gecheckt --> steht nix im zulassungsschein hast du ein problem...und das will ich nicht! oder wie würdest du einem stupiden lustigen beamten, dem grad fad ist das erklären, warum du mit 225er herumfährst, wenn da nur 205er eingetragen sind??? dem ist das *****egal ob das orig. felgen sind oder nicht...
so ist leider die realität
so nebenbei...voriges jahr habens einen freund von mir zur prüfstelle geschleppt mit einem orig. impreza wrx sti...weil der orig. flügel nicht typisiert sein kann...viel zu groß usw...kein kommentar oder

Re: TÜV-Gutachten f. orig. 17" RS-Felgen
Verfasst: 17. März 2009 11:51
von robbie85
Ich würd mir die Felgen gleich mit einem Fahrwerk eintragen lassen an deiner Stelle, weil da muss mann dann so und so zu einem Gutachter. Dafür hast dann alles aufeinmal eingetragen und dann passt alles!
Falls du Karroserie mäßig noch was machen willst (Spoiler etc..) würd ich das auch gleich mit reinnehmen!
Re: TÜV-Gutachten f. orig. 17" RS-Felgen
Verfasst: 17. März 2009 13:33
von dsg-driver
das ist nur mein alltagsauto, die felgen sind eine ausnahme, da ich die von meinem alten rs noch übrig hatte! sonst wird ja nichts mehr verändert, was die netten herren beanstanden könnten. die orig. rs-stossstange und den orig. dachkantenspoiler die noch drauf sind tragens sowieso nicht ein...also wird hoffentlich der normale weg zur prüfstelle (sprich 40€) reichen!
Re: TÜV-Gutachten f. orig. 17" RS-Felgen
Verfasst: 17. März 2009 19:44
von Grisu512
dsg-driver hat geschrieben:das war vl. in deiner gegen so...die zeiten haben sich geändert!
es geht ja nicht darum, ob es orig. felgen letztendlich sind...fakt ist, bei einer polizeikontrolle werden bei uns sofort die reifendimensionen gecheckt --> steht nix im zulassungsschein hast du ein problem...und das will ich nicht! oder wie würdest du einem stupiden lustigen beamten, dem grad fad ist das erklären, warum du mit 225er herumfährst, wenn da nur 205er eingetragen sind??? dem ist das *****egal ob das orig. felgen sind oder nicht...
so ist leider die realität
so nebenbei...voriges jahr habens einen freund von mir zur prüfstelle geschleppt mit einem orig. impreza wrx sti...weil der orig. flügel nicht typisiert sein kann...viel zu groß usw...kein kommentar oder

hätt ich nicht gedacht das die bei euch oben so drauf sind. bei uns gibts die probleme momentan nich. da versteh ich es wenn du sie eintragen willst. das einzige male als meine reifengröse kontroliert wurde war bei der grenze von slowenien nach österreich, da hat der typ sich gleich das ganze auto vorgenommen, aber da alles typisiert ist hat der nette herr pech gehabt =).
Re: TÜV-Gutachten f. orig. 17" RS-Felgen
Verfasst: 17. März 2009 21:25
von dsg-driver
Leider :motz:
und ich will eben, dass alles ok ist, weil ich auf mein auto beruflich angewiesen bin u da kann ich nix riskieren!
Re: TÜV-Gutachten f. orig. 17" RS-Felgen
Verfasst: 17. März 2009 21:59
von Grisu512
is verständlich.
Re: TÜV-Gutachten f. orig. 17" RS-Felgen
Verfasst: 23. März 2010 16:30
von Eliaspapa
Hallo,
Also ich hab das gleiche Problem. Ich fahre nen 99er Octavia Combi 1.8T und habe auch die originalen 17 Zoll RS Felgen drauf. Habe jetzt heute mit der GFÜ gesprochen. Also das Problem bei meinem, sowie bei allen Combis ist, das man die Felgen laut Skoda nur mit 205/50 R17 89W fahren darf. Das Problem ist, dass die Traglast von 89 leider für den Combi nicht zulässig ist. (Nur 91) In der Liste der Serienbereifung auf des Skodahomepage (
http://skoda.de/download.php?id=189) bei 5.5 e11*95/54*0066*16 steht beim MKB AUQ die 17Zoll Reifenkombination nur mit der Einschränkung "nicht für Kombilimousine". Also Kann man sie ohne bedenken bei der Limousine fahren da laut Aussage der GFÜ der Nachtrag ( beim RS ab *16 ) keine Rolle spielt. Combi ist generell nicht Zulässig! Leider! Werde versuchen sie per Einzelabnahme irgendwie Eingetragen zu bekommen. Echt diese Sch.... Bürokratie nervt echt

.
Falls jemand ne möglichkeit oder ein Schlupfloch kennt, bitte Posten.
Achso es steht keine KBA Nummer auf der Felge!
Gruß Eliaspapa
Re: TÜV-Gutachten f. orig. 17" RS-Felgen
Verfasst: 23. März 2010 21:43
von rawei
du hast post.

- somit sollte einer problemlosen abnahme nix mehr im wege stehen.
gruss ralf