Seite 6 von 6
Re: Felgen für den Winter
Verfasst: 30. Mai 2011 18:34
von BuRneR00
doppelpost
Re: Felgen für den Winter
Verfasst: 30. Mai 2011 18:35
von BuRneR00
Lani hat geschrieben:[...] Dort ist die einzige Felge in 16" eine 6Jx16 H2 ET50.
Das hat mir auch eben der TÜVmann auch gesagt. Man müsste das begutachten und dann eintragen lassen. Zu viel Aufwand für eine Stahlfelge

Re: Felgen für den Winter
Verfasst: 10. August 2011 12:07
von Milongero
Hallo,
ich hänge meine Frage mal hier ran! Weil das Wetter stark nach Herbst aussieht kam mir die Idee mein Winterreifenproblem mal anzugehen!
Ich habe noch Relativ gute Winterreifen von meinem Golf 4 über. Leider hab ich hier schon gelesen das ich die Felgen Aufgrund des Lochkreises nicht benutzten kann.
Jetzt hab ich schon gegoogelt nach neuen Stahlfelgen hab aber bis jetzt nur welche für ca. 50,-€ pro Stück gefunden. Hat jemand einen Tipp wo man günstiger Stahlfelgen findet? Oder ist das schon ein reeler Preis? Für 65,- gibts ja schon Alus!!!
Ich hätte gerne welche in Silber (verzinkt) - Schwarz kann ja jeder
Meine Reifen sind 195/65 R15
Vielen Dank für einen Tipp.
Werde heute Abend mal die Anzeigen Blätter und in der Bucht mal schauen!
Grüße Lutz
Re: Felgen für den Winter
Verfasst: 10. August 2011 16:02
von harry2611
hallo hab mal ne frage zu stahlfelgen fürn octavia. original sind ja 6x15 ET 47. ich könnt vom audi A6 welche bekommen 6x15 aber ET 45.
nun die frage: kann ich die auf mein octavia ohne bedenken bauen?
Re: Felgen für den Winter
Verfasst: 10. August 2011 19:45
von silent grey
@ Lani
habe ich hier eine Datenbank übersehen oder nicht gefunden, in der ich die zulässigen Felgen- und Reifengrößen für die unterschiedlichen Modelle nachlesen kann?
Nach einigem Abwägen mit anderen Modellen aus der Skoda Fahrzeugfamilie habe ich mich kürzlich für die Bestellung eines RS entschieden. Da das Fahrzeug Ende Oktober/Anfang November ausgeliefert wird, wollte ich mich schon im Voraus um die Winterschuhe kümmern. Als Felgen sollen die 17-zölligen Zenith Aluräder verbaut werden, wie sie in einigen EU Ländern noch serienmässig die Basisausführung des RS darstellen. Auch die beabsichtigte (Winter)Bereifungsdimension entspricht mit 225/45x17" der Serienbereifung besagter EU-RS.
Wo kann ich nachlesen, ob die von mir favorisierte Kombination zulässig ist? Die Felge an sich ist in Verbindung mit der 225er Bereifung über das hauseigene Zubehörprogramm m.W. allgemein auf dem O² zulässig. Ist es nun wurscht ob dabei ein Sommer- oder Winterprofil in der vorgenannten erlaubten Größe eingesetzt wird?
In der COC Bescheinigung kann ich nicht nachlesen, da ich diese logischerweise noch nicht vorliegen habe.
Gruß, silent
Re: Felgen für den Winter
Verfasst: 12. August 2011 19:31
von juschwien
Hallo silent grey,
man findet die Serienbereifung mit den letzten Updates immer unter
Skoda.de -> Service -> Serienbereifung
Hier auch der aktuelle Link (12.08.2011)
Gruß
Juschwien
Re: Felgen für den Winter
Verfasst: 14. August 2011 11:52
von silent grey
@ Juschwien
Hi,
danke. Hab da gerade mal drin geblättert und die Zulässigkeit meiner favorisierten 17" Combi bestätigt gefunden. Es ist wohl tatsächlich wurscht, ob dabei ein Sommer- oder Winterreifen montiert ist.
Einschränkungen bzgl. einer abweichenden "Nur-Winterreifendimension" gibt es nur für den 205er auf der 6" breiten 17" Felge. Der kommt wegen des abweichenden Layouts aber eh nicht in Frage.
Gruß, silent
Re: Felgen für den Winter
Verfasst: 22. September 2011 22:19
von wienerandi
Hallo,
winterfeste Alufelgen, mit Dimension 6.5Jx16ET50 in A nicht eintragungspflichtig u. Montage mit orig. Skoda Radbolzen
http://www.dezent-wheels.com/38843_DE.0?webbid=448
http://www.dezent-wheels.com/438_DE.0?webdid=418
http://www.dezent-wheels.com/455_DE.0
http://www.reifenpresse.de/news/alle-ne ... 9eb1bc7c97
ACHTUNG
Es gibt in der selben Dimension eine eintragungspflichtige Version mit Montagesatz (geänderte Radbolzen+Zentrierring) u. ein (meine) ECE-Version zum selben Kaufpreis