Verfasst: 30. Januar 2004 17:04
Hier geht ja voll der Punk ab
. Naja, nach Monaten des Wartens und Orakelns kein Wunder.
Mir gefällt der OCTI II eigentlich ganz gut. Perfekt gibts sowieso nicht und die Geschmäcker sind ja auch sehr unterschiedlich. Ist m.E. auch ein wenig Sache der "Gewöhnung". Nur mit über 4,57m Länge wird´s bei mir mit einer Garageninnenlänge von 4,7m langsam knapp.
Jetzt stellt sich für mich nur die Frage des (bzw. der....) Preises. Ich werde 2007 meinen OCTI I abgeben. Für mich kommt nur der 1.6 oder 1.6 FSI in Frage. Topausstattung brauch ich nicht (Klima, FH vorne, ZV+FB und das war´s). Über max. 20.000 Bruttopreis gehe ich 2007 nicht. Dann war´s dass mit Skoda. Ich hoffe nur, die spinnen nicht so arg wie Die VWler.
Frage:
Mir war so, als hätte ich mal irgendwo was von einem 1,4 bzw. 1,5 Liter TDI (Pumpedüse) und 90 PS gehört, der evtl. auch im OCTI II zum Einsatz kommen könnte. Ist wohl der Dreizylinder, der jetzt schon im A2 verbastelt wird.
Hat da Irgendjemand schon mal was von vernommen ?? Das wäre wohl der ideale Diesel für mich als Landstrassenfahrer (18.000 Km im Jahr - davon 15.000 Km Bundes- und Landstrasse und Stadt).
2 Diesel find ich sowieso nicht so prall - von der Auswahl ausgehend.
Gruss
Michael

Mir gefällt der OCTI II eigentlich ganz gut. Perfekt gibts sowieso nicht und die Geschmäcker sind ja auch sehr unterschiedlich. Ist m.E. auch ein wenig Sache der "Gewöhnung". Nur mit über 4,57m Länge wird´s bei mir mit einer Garageninnenlänge von 4,7m langsam knapp.
Jetzt stellt sich für mich nur die Frage des (bzw. der....) Preises. Ich werde 2007 meinen OCTI I abgeben. Für mich kommt nur der 1.6 oder 1.6 FSI in Frage. Topausstattung brauch ich nicht (Klima, FH vorne, ZV+FB und das war´s). Über max. 20.000 Bruttopreis gehe ich 2007 nicht. Dann war´s dass mit Skoda. Ich hoffe nur, die spinnen nicht so arg wie Die VWler.
Frage:
Mir war so, als hätte ich mal irgendwo was von einem 1,4 bzw. 1,5 Liter TDI (Pumpedüse) und 90 PS gehört, der evtl. auch im OCTI II zum Einsatz kommen könnte. Ist wohl der Dreizylinder, der jetzt schon im A2 verbastelt wird.
Hat da Irgendjemand schon mal was von vernommen ?? Das wäre wohl der ideale Diesel für mich als Landstrassenfahrer (18.000 Km im Jahr - davon 15.000 Km Bundes- und Landstrasse und Stadt).
2 Diesel find ich sowieso nicht so prall - von der Auswahl ausgehend.
Gruss
Michael