Seite 6 von 10

Re: Autobahnlicht

Verfasst: 6. Mai 2009 19:52
von redthunderjunior
... hihihi, das wär doch mal eine Ausrede. Mein Lichtassi ist wohl kaputt. Deswegen geht das Licht ständig an und aus. ;)

Autobahnlicht eher einschalten lassen

Verfasst: 6. März 2010 21:44
von Strunzzel
Hallo,

ich hab mal ne Frage. :-?

Ist es möglich beim Autobahnlicht eine andere Einschaltgeschwindigkeit zu programmieren ?
Es wäre doch z.B. cool wenn das Licht schon bei 60 oder 70 einschaltet (also bei normalen Fahrten außer Orts)
Der Freundliche müsste das doch hinkriegen... :D

Danke und Gruß
der Strunzzel

Re: Autobahnlicht eher einschalten lassen

Verfasst: 6. März 2010 22:11
von perfusor
Ne - geht sich nix - keine chance - Leider!!!!!
das wollten hier schon viele machen.

Re: Autobahnlicht eher einschalten lassen

Verfasst: 6. März 2010 22:47
von Snow-White
Immer mit Licht fahren wäre ein workaround. :)

Re: Autobahnlicht

Verfasst: 6. März 2010 23:00
von Lani
Ich war so frei und hab die Beiträge an diesen Thread angehangen. Die Antwort befindet sich hier im Thread.

Re: Autobahnlicht

Verfasst: 28. April 2010 14:36
von maros
Hi!
Bin neu hier und habe eine Frage. Eine explizite Antwort habe auch nach Einsatz der "suchen" Funktion nicht finden können, daher:

ich habe seit 3 Wochen einen Octavia Combi 2.0 tdi Elegance mit Xenon als Firmenwagen. Nach Aktivieren des "Tagfahrlicht" Flags im Speicher leuchtet dieses jetzt auch im "Automatik Modus".

Aaber: Autobahnlicht funktioniert nur unregelmäßig!

Wenn ich unter normaler Beschleunigung (d.h. ab 100/110 km/h den 6. Gang) die 140 erreiche schaltet sich dieses nach ca. 10 Sekunden ein (so sollte es sein).
Beschleunige ich aber schneller (d.h. ziehe den 5. bis 170/180 hoch) und gehe auf Topspeed, dann schaltet das Autobahnlicht NICHT ein. Auch nicht, wenn ich das Auto auf 60 runterbremse und allmählich (d.h. Verweildauer zwischen 140 und 160 ca. 1 Minute) wieder auf Autobahn-"Reise"geschwindigkeit hochbeschleunige.

Ist das Anderen auch schonmal aufgefallen? Diese Phänomene treten auch innerhalb des gleichen Tages auf bei ähnlichen oder gleichen Außenbedingungen (Temp., Lux, niederschlagsfrei)...

Der Händler hat davon (wie von so vielem anderen) ja sowieso noch nie was gehört.

Kann einer helfen?

Danke,

maros

Re: Autobahnlicht

Verfasst: 13. Mai 2010 20:34
von Spooney
Heute war ich das erste mal mit meinem neuen RS auf der Autobahn und hab das Autobahnlicht mal beobachtet:
- Lichtschalter war auf "AUTO"
- längere Fahrzeit über 160km/h: Licht hat sich NICHT eingeschaltet
- Bei der Autobahnraststätte ein paar min gestanden bei abgeschaltener Zündung.
- Wieder längere Fahrt über 160km/h: Licht hat sich NICHT eingeschaltet.
- Nach etwa 15min weiterer Fahrt bei etwa 140km/h: Licht plötzlich ein!

Wer kann mir das erklären?

Re: Autobahnlicht

Verfasst: 15. Mai 2010 10:14
von robe2010
Blöd das man die 140 nicht verstellen kann :(

Da wo ich immer fahre sind max. 130 erlaubt :motz:

Re: Autobahnlicht

Verfasst: 16. Mai 2010 00:30
von BlaSh
140 is auch ne komische Geschwindigkeit. Ist dieses Feature für Deutschland exklusiv? :D

Re: Autobahnlicht

Verfasst: 30. Mai 2010 21:49
von rabe
Spooney hat geschrieben:Heute war ich das erste mal mit meinem neuen RS auf der Autobahn und hab das Autobahnlicht mal beobachtet:
- Lichtschalter war auf "AUTO"
- längere Fahrzeit über 160km/h: Licht hat sich NICHT eingeschaltet
- Bei der Autobahnraststätte ein paar min gestanden bei abgeschaltener Zündung.
- Wieder längere Fahrt über 160km/h: Licht hat sich NICHT eingeschaltet.
- Nach etwa 15min weiterer Fahrt bei etwa 140km/h: Licht plötzlich ein!

Wer kann mir das erklären?
Erklären kann ich Dir das nicht, wohl aber bestätigen. ;-)

Ich habe übrigens einen Octi Combi 1.8 TSI Elegance, Baujahr 02/2010.