Sladdi hat geschrieben:
Ich kann ja durchaus verstehen das Firmen Geld verdienen wollen/müssen aber warum lässt man mich 45 Minuten dumm warten und den Mechaniker Zeit verschwenden statt gleich abzulehnen.
Kann mich gerade nicht entscheiden was mich mehr aufregt, die Tatsache dass die Techniker unfähig sind, oder ich einfach nur so lange für nichts warten musste.
Hi Sladdi,
es geht definitiv bei Dir! Habe auch einen FL MJ2010 und habe
nachträglich Abbiegelicht freigeschaltet. Nur ist mein

auch daran gescheitert. Techniker war sehr bemüht, hat aber nicht gewußt wie er das Diagnosetool bedienen muss...
Die benötigten Werte, habe ich auf der vorigen Seite bereits nochmals zitiert:
misterhamburg hat geschrieben:Also im BordnetzSG
Wert alt => Wert neu:
Byte 14: 00000001 => 10000001
Xenon0+NBL1+Corner0 => Xenon0+NBL1+Corner1
Byte 17: 00000000 => 00000001
AFL0+Corner0 => AFL0+Corner1
Auf Seite 1 von diesem Thread steht beschrieben wie es bei Fahrzeugen mit 30Byte Steuergeräten geht.
Und Dein Modell hat so eines.
Es wurde auch schon mehrfach hier im Forum von Fahrern des MJ08, 09 und 10 berichtet, dass es der

so hat freischalten können.
Die obigen Werte gelten für einen O2 OHNE Xenon und dynamischen Kurvenlicht!
Ich habe ja auch noch den Termin beim

und werde im Anschluss berichten
Freigeschaltet hat es mir dann ein User. Hilfe findest Du wie von TorstenW erwähnt
HIER.
Übrigens: Ggf benötigst Du dann noch ein Update des BCM, da es teilweise zum Ausfall des Abbiegelichtes kommt. Aktuellste Softwareversion des BCM (Bordnetzsteuergerät)ist 0361 und
HIER beschrieben.
Viel Erfolg und Gruss aus Hamburg
Mark