ich finde es aber unmöglich, daß dieses bedeutendste Sicherheitsproblem so lapidar abgehandelt wird. Die können doch nicht erwarten, daß ich die ganze Zeit auf der Bremse stehe. Das wiederspricht doch dem vorrausschauenden Fahren ....

Ahoi!Bremsen bei Nässe
Sehr geehrter Herr Black RS,
vielen Dank für Ihr Schreiben vom 24. März 2004. Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.
Sie beanstanden, dass die Bremsen Ihres Octavia bei Nässe nicht das gewünschte Bremsverhalten zeigen. Wir können die Relevanz dieses Themas nachvollziehen und gehen gerne darauf ein. Wir verweisen hier auf die Betriebsanleitung.
Bei bestimmten Betriebszuständen wie zum Beispiel nach Wasserdurchfahrten bei heftigem
Regen oder nach der Wagenwäsche, kann die Wirkung der Bremsen wegen feuchter bzw. im
Winter vereister Bremsscheiben und -beläge verzögert einsetzen. Die Bremsen müssen erst
trockengebremst werden. Auch bei Fahrten auf salzgestreuten Straßen kann die
Bremswirkung verzogert einsetzen, wenn längere Zeit nicht gebremst wird. Die Salzschicht auf
Bremsscheiben und Bremsbelägen muss beim Bremsen erst abgeschliffen werden.
Wir weisen hier ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei nicht um eine technische
Beanstandung, sondern um eine einsatzbedingte Erscheinung handelt. In diesem
Zusammenhang können wir Ihnen keine Nachrüstlösung anbieten, die bei diesem Effekt für
Abhilfe sorgen wurde.
Für weitere Fragen, Wünsche oder Anregungen stehen wir Ihnen übrigens auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0 18 05/~ KODA — INFO oder 0 18 05/75632 — 4636 (Euro 0,12/Min.) zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
23. April 2004
Bremsen bei Nässe
Sehr geehrter Herr (---),
vielen Dank für Ihr Schreiben vom 15. April 2004.
Sie beanstanden, dass die Bremsen Ihres Octavia RS bei Nässe nicht das gewünschte Bremsverhalten zeigen. Wir können die Relevanz dieses Themas nachvollziehen und gehen gerne darauf ein. Wir verweisen hier auf die Betriebsanleitung.
Bei bestimmten Betriebszuständen, wie zum Beispiel nach Wasserdurchfahrten, bei heftigem Regen oder nach der Wagenwäsche, kann die Wirkung der Bremsen wegen feuchter bzw. im Winter vereister Bremsscheiben und -beläge verzögert einsetzen. Die Bremsen müssen erst trockengebremst werden. Auch bei Fahrten auf salzgestreuten Straßen kann die Bremswirkung verzögert einsetzen, wenn längere Zeit nicht gebremst wird. Die Salzschicht auf Bremsscheiben und Bremsbelägen muss beim Bremsen erst abgeschliffen werden.
Wir weisen hier ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei nicht um eine technische Beanstandung, sondern um eine einsatzbedingte Erscheinung handelt. In diesem Zusammenhang können wir Ihnen keine Nachrüstlösung anbieten, die bei diesem Effekt für Abhilfe sorgen würde.
Für weitere Fragen, Wünsche oder Anregungen stehen wir Ihnen übrigens auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0 18 05/SKOAD-INFO oder 0 18 05/75632-4636 (Euro 0,12/Min.) zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
SkodaAuto Deutschland GmbH
i.V i.A.
(---) (----)