Seite 6 von 15
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 2. Februar 2010 20:48
von juschwien
Hi,
warum lässt den Keiner mal ein Diagnoseprotokoll von seinem O² erstellen der so eine Öltemperaturanzeige hat. Da braucht man nicht zu fragen ob machbar oder nicht. Ab dem FL wird bestimmt nicht schon wieder eine komplett andere Hardware verbaut worden sein auf die sich die neue Software nicht aufspielen lässt.
Gruß
Juschwien
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 2. Februar 2010 20:55
von Xenon4d
Haben diejenigen welche die Öltemeraturanzeige haben auch die Anzeige für den Tempomat wie im Golf6? Oder will man bei VW nicht das Skoda sowas auch hat?
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 2. Februar 2010 21:10
von Lani
@ chevie: Im Passat zumindest kann man in der MFA den Wert sehen, auf den der Tempomat aktuell eingestellt ist. Das ist bei mir im O² FL EZ 03/09 nicht möglich. Ein Druck auf den RES-Knopf endet im Ungewissen.
@ Topic: Was habt ihr von SAD erwartet. "Kommt alle in die Werkstatt, ihr kriegt ein kostenloses Upgrade" oder was? Wie juschwien schon sagt, ein Protokoll wird Aufschluss darüber geben.
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 2. Februar 2010 21:21
von tehr
Der Tempomat wird von meiner MFA komplett ignoriert. Lediglich in der oberen Zeile, in der auch die Beleuchtung angezeigt wird, leuchtet ein Symbol, wenn er aktiv ist. Die eingestellte Geschwindigkeit wird aber nirgends angezeigt.
Der Tempomat im Passat ist wirklich genial. Am Besten finde ich, dass man die Soll-Geschwindigkeit in 10-km/h-Schritten verändern kann.
Edit: Mein Octavia ist EZ 12/09 und hat die Öltemperaturanzeige.
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 2. Februar 2010 21:29
von juschwien
@tehr,
dann lass doch mal bitte ein Diagnoseprotokoll von Deinem

machen, damit das Forum feststellen kann welcher Softwarestand für die Oltemperaturanzeige benötigt wird.
Danke.
Gruß
Juschwien
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 2. Februar 2010 21:31
von tehr
juschwien hat geschrieben:@tehr,
dann lass doch mal bitte ein Diagnoseprotokoll von Deinem

Das habe ich rein zufällig heute machen lassen. Das Protokoll liegt aber bei der Arbeit, so dass es heute nicht hier einstellen kann.
Welche Daten sind denn speziell von Interesse? Und wie lautet der französische Begriff dafür?
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 2. Februar 2010 21:36
von Xenon4d
OffTopic:
chevie hat geschrieben:Beschreib mal die "Anzeige für den Tempomat vom Golf 6" (oder stell ein Bild rein), dann kann ich dir sagen ob ich sie hab oder nicht. Ich kenne den Golf 6 nicht...
Chevie
Bitte:
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... -51877.JPG
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 2. Februar 2010 21:40
von Yammi
Lani hat geschrieben:Was habt ihr von SAD erwartet. "Kommt alle in die Werkstatt, ihr kriegt ein kostenloses Upgrade" oder was? Wie juschwien schon sagt, ein Protokoll wird Aufschluss darüber geben.
Wer hat was von kostenlos gesagt? Ich hätte gerne diese Anzeige. Ob von Skoda oder von Drittanbietern ist mir egal. Es darf ruhig kosten - soll nur ohne Zusatzinstrumente auskommen. Und da es jetzt serienmäßig ist wird man wohl noch nachfragen dürfen!
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 2. Februar 2010 21:43
von juschwien
@tehr
Oh Oh gute Frage vielleicht sollte man erstmal das Protokoll sehen.
Vielleicht "tableau de bord" oder so??
Gruß
Juschwien
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 3. Februar 2010 15:17
von Blue_Sky_20
Habe auch noch Vorschläge (??):
Öltemperaturanzeige = Température de l'huile
Softwarestand = Logiciels État