Seite 6 von 16
Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?
Verfasst: 23. November 2010 18:15
von Domino
ich fahre seit je her mit BOSCH Wischern, kosten zwar nen paar Euro mehr aber lassen mich immer gut durchs Glas gucken!

Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?
Verfasst: 23. November 2010 21:37
von Snow-White
Der Thüringer hat geschrieben:Oder auch noch
hier noch mal rein schauen!
Gruß!
Hätte ich auch empfohlen. Hier hole ich mir jedes Jahr meine Wischer als quasi Beilage zur Ölbestellung
Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?
Verfasst: 24. November 2010 07:16
von Börny
Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?
Verfasst: 24. November 2010 10:55
von Sportoktavia
An meinem "Octavia" sind natürlich noch die serienmäßigen.Stammen glaube ich auch von "Bosch".
Und bei meinem "BMW" habe ich als "Bosch" Mitarbeiter natürlich die "AeroTwin" drauf. Sind einwandfrei die Dinger.Halten jetzt schon 3 Jahre, ohne Probleme. Sind halt etwas teurer aber man hat was davon.
mfg
Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?
Verfasst: 24. November 2010 11:53
von Klinke
Immer wieder die Bosch-Teile "AeroTwin", die von Skoda angeboten werden.
Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?
Verfasst: 24. November 2010 12:38
von Oberberger
@Neuhesse
Dann krieg ich das wohl hin
Ich hab nur bisher immer Bedenken gehabt, dass da vielleicht was ausleiert beim Wiederzusammenbau. Wenn aber andererseits VW die schon selber anbietet, hol ich mir die mal. Kann ja in aller Ruhe umbauen, da ich ja noch welche drauf habe.
Auch den Anderen Danke für die Links und Hinweise.
@Thüringer und Mojo
Ich meinte nicht Links zu Bosch Aerotwin, sondern zu VW Original. Mit Aerotwin wird man bei Ebay zugeschmissen, das ist klar.
Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?
Verfasst: 27. November 2010 07:41
von Lu-Event
Nach rund 2500km noch die Ersten.

Aktuell bin ich noch recht zufrieden damit schauen wir mal wielange sie leben.
Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?
Verfasst: 27. November 2010 07:47
von Klinke
2.500km?
Ich lass meine Aeros erst zu den Inspektionen wechseln. Die 30.000km schaffen die dicke durchzuhalten.
Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?
Verfasst: 27. November 2010 10:00
von sachse-dd-fo
Ich hab aktuell 37500 km runter und auch noch die ersten drauf. Aber ich finde die Wischleistung hat nach 2 1/2 Jahren doch schon nachgelassen, sie schlirren bissl, streifen sind es aber nicht direkt.
Wer kann sagen, wie man diesen blöden Wendepunkt von dem rechten Scheibenwischer vom Beifahrer im Sichtfeld wieder gereinigt bekommt. Jedes Mal wenn es regnet, dann legt sich so ein blöder Wasserstreifen im Sichtfeld des Fahrers ab. Vielleicht mit Spiritus oder so? Sind das verschleißmäßige Rückstände vom Schweibenwischergummi, die dazu führen, dass das Wasser dort anders abläuft/ablagert?
Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?
Verfasst: 27. November 2010 10:49
von sachse-dd-fo
Ich habe im September wieder das RainX drauf gemacht, aber irgendwie ist davon nix mehr zu spüren. Sonst war das Zeug auch besser und ich war immer zufrieden. Vielleicht muß ich mal das Produkt wechseln. Gibts nen Tipp zur Versieglung? Eiskratzen brauch ich nicht, hab ne Standheizung. 8)
neuhesse hat geschrieben:Beim

gibt es die Gummis (ohne das Blech drumrum) für unter 15 € das Paar. Die habe ich für den ersten und bisher einzigen Wechsel auch gekauft. Bin zufrieden mit denen. Den Wechsel bekommt ein halbwegs versierter Bankmitarbieter und leidgeplagter Ex-Meganefahrer

ohne Probleme hin. Die Anleitung dafür gibt es im Netz oder auch
hier im Forum.
Wischerblatt kurz (650 mm): 1K0 955 429B, lang (700 mm) 1K0 955 429 C
P.S. Da die beiden Wischer beim O² unterschiedlich lang sind, reicht es einen langen und einen kurzen Wischergummi zu kaufen.
Normal würde es doch reichen, wenn man 2x die 650mm bestellt, oder? Die eine Seite ist doch nur 600mm und die andere 475mm lang. Das wären dann 5,89 Euro pro Gummi.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen AM462S und A936S AeroTwin-Scheibenwischern? Nur die Aufnahme? Kann man beide an einen 1Z Octavia montieren? Kommt mir bissl spanisch vor.