Nochmal Octi oder Nicht ?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Würdet ihr aus heutiger Sicht nochmal einen Octi kaufen, oder nicht?

Nein, niemals!
5
6%
Nein!
1
1%
Vielleicht, wenn sich die Qualität verbessert!
14
18%
Ja!
41
52%
Ja, bin Hundert Prozent zufrieden!
18
23%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Beitrag von Octi_TDI »

Also, unser neuer Dienstwagen A3 mit 1.4 TFSI und 7Gang DSG hat nun erst rund 2000 km auf der Uhr. Im Vergleich zu meinem O1 ist der Motor im Audi zwar im Stand leiser, aber beim Fahren auf der Autobahn dorch deutlich hörbar. Die Wind- und Reifengeräusche sind auf KEINEN Fall leiser, als bei meinem bescheidenen Steinzeit TDI. Nur diese Blechkiste ist deutlich teurer.

btw: ich find das DSG nicht so toll. Motorbremse kann man kaum noch nutzen, beim Anfahren ist man doch recht langsam unterwegs, da das Getriebe doch immer schöne Gedenksekunden hat und man steht ja ständig auf der Bremse!

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Rossoneri
Regelmäßiger
Beiträge: 143
Registriert: 2. Dezember 2008 18:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.9 TDI PD DPF
Kilometerstand: 141000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Beitrag von Rossoneri »

Auf alle Fälle wieder.Bin auch sehr zufrieden.
Vielleicht einen stärkeren Diesel beim nächsten mal.
Sonst 100% top!!!
Octavia Combi 1.9 TDI PD DPF,Sunset,Pegasus Felgen 17",Sitzheitzung,WiWaSi,,Motorraumdichtung,W8 Leuchte,Dachreling,Tempomat,Columbus,PDC,....
Benutzeravatar
Burgmacher
Alteingesessener
Beiträge: 644
Registriert: 12. September 2008 15:01
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 MPI
Kilometerstand: 5600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Beitrag von Burgmacher »

Oberberger hat geschrieben:
O2-Combi hat geschrieben:Die Qualität finde ich jedoch miserabel, und bei den Preisverhältnis eines VW`s ne Frechheit. .
Warum das? Fast perfekte Verarbeitung zu einem günstigen Preis mit einzelne n Schwächen hier und da finde ich alles Andere als miserabel....
Man kann nicht abstreiten das die SKodas ausgereifter sind, das ist der Grund der stabilen Preise.
Benutzeravatar
O2-Combi
Alteingesessener
Beiträge: 175
Registriert: 25. Februar 2010 21:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Beitrag von O2-Combi »

aus88 hat geschrieben: Man kann nicht abstreiten das die SKodas ausgereifter sind, das ist der Grund der stabilen Preise.
Dann hätte ja Daewoo die den Kadett nachgebaut haben, auch stolze Preise nehmen können? Aber wohl nicht viele Autos verkauft!
Es ist und bleibt nun mal ein Skoda, und bei dem Lohngefüge in Tschechien, finde ich die Preise übertrieben hoch, und denke das VW die nur in die Höhe treibt, da sonst wohl den Absatz bei VW mächtig einbrechen würde. Hier bei uns in Berlin kostet ein EU Octavia rund 10000 Euro weniger, als ein für den Deutschen Markt bestimmter. Und da ist glaub ich auch schon die Spanne zu sehen. Denn der EU Wagen läuft vom gleichen Band wie der für Deutschland bestimmte..... :o
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Beitrag von tehr »

O2-Combi hat geschrieben:Hier bei uns in Berlin kostet ein EU Octavia rund 10000 Euro weniger, als ein für den Deutschen Markt bestimmter.
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass ich einen gleich ausgestatten Octavia für einen Listenpreis von 26 t€ in bei Euch für 14 t€ bekomme. Nenne doch bitte mal eine Quelle dafür.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Beitrag von Boettch_70 »

Mein alter Octi war auch ein EU-Fahrzeug. Den hatte ich in gleicher Ausstattung (1,8t Elegance) wie das Deutsche Modell bestellt und auch bekommen. Ich hatte sogar díe PDC serienmäßig dabei gehabt. Der Preisunterschied lag damals (2003) bei 8500,-€ gegenüber dem Deutschen Listenpreis. Hätte ich einen von der Stange genommen, wären 9500,-€ günstiger gewesen. Sitzheizung, Lederlenkrad, ESP, doppelter Ladeboden und Regensensor waren Aufpreis.

Ich war sehr zufrieden mit dem Auto. Bis auf die Verschleißteil und Inspektionen hatte ich keine Aufenthalte beim :D . Doch mir ist mal einer auf dem Parkplatz in die Front gefahren, Da bekam er gleich den RS-Stoßfänger.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
mazepan
Alteingesessener
Beiträge: 957
Registriert: 24. Juli 2007 17:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI DPF
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Beitrag von mazepan »

Ich würde momentan auch wieder einen Octavia kaufen, jedoch diesmal ein Scout und ohne den schéi* DPF.
Benutzeravatar
O2-Combi
Alteingesessener
Beiträge: 175
Registriert: 25. Februar 2010 21:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Beitrag von O2-Combi »

tehr hat geschrieben:
O2-Combi hat geschrieben:Hier bei uns in Berlin kostet ein EU Octavia rund 10000 Euro weniger, als ein für den Deutschen Markt bestimmter.
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass ich einen gleich ausgestatten Octavia für einen Listenpreis von 26 t€ in bei Euch für 14 t€ bekomme. Nenne doch bitte mal eine Quelle dafür.
Gern, schaust du hier: http://www.kfz-ruge.de/
oder hier: http://www.euroautoberlin.de
oder gibst bei Google einfach mal EU Neuwagen und deine Heimat ein und wühlst dich durch die Treffer! Jetzt auf die Schnelle habe ich den Octi in einfacher Classic Ausstattung für 14070 Euro gefunden, den Octi Combi für 14920 Euro Rs 2,0 TDI für 25840 Euro. Alle drei bei der zweiten Adresse.
Und den Preisunterschied soll mir mal einer erklären! :motz:
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Beitrag von Ronny12619 »

O2-Combi hat geschrieben:Jetzt auf die Schnelle habe ich den Octi in einfacher Classic Ausstattung für 14070 Euro gefunden, den Octi Combi für 14920 Euro Rs 2,0 TDI für 25840 Euro.
Der Classic kostet lt. Liste 15.190€ und kostet mit durchschnittlichen 13% Rabatt dann 13.215€.

Der RS TDI kostet lt. Liste 28.540€ und kostet mit durchschnittlichen 13% Rabatt dann 24.830€.

Wo ist da die Einsparung?
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Beitrag von digidoctor »

RS-Rui hat geschrieben: Ein Arbeitskollege von mir hat sich 2006 einen Audi A6 Avant 3.0 TDi geholt und jetzt ist Ihm der Motor, Turbo und Getriebe im A---h gegangen und das mit nur 225000km.
:lol: :lol: :lol:
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“