Seite 6 von 32
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 9. August 2011 10:49
von WILLY-WACKEN
Hätte nicht gedacht, dass da soviel Interesse dran besteht
Das AGR-Ventil sollte man aber schon von Hand aufdrücken können. Hast du getestet, ob es dicht ist, in diesem Zustand? Nicht dass es minimal offen ist und klemmt... Hab meines inzwischen durch ein halb so altes gebrauchtes ersetzt, da durch jede Ritze inzwischen der Ladedruck das Öl der KGE rausgedrückt hat

Nun ist es wieder trocken. Hab dabei auch getestet ob das AGR-Ventil dicht ist, ein wenig Bremsenreiniger drauf, dann sieht man ob was durchläuft. (Ähnlicher Test wie beim Zylinderkopf, wenn man den Ventilen nicht mehr traut).
Das gebrauchte AGR-Teil war gerade mal 100.000km alt und schon stark versaut.
Ich kann jedem, der die Reinigung durchgeführt hat,
diese Methode (unterhalb des roten Textes, die "weiche"Methode) ans Herz legen, seit dem habe ich Ruhe, LMM und AGR arbeiten trotzdem harmonisch zusammen (verschließen der AGR verhindet ja ein Regulieren der Luftmasse, das wird meist aber ignoriert).
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 9. August 2011 11:03
von Octi_TDI
Ob es nun 100% dicht ist, habe ich dummerweise nicht geprüft, allerdings kam m.E. auch kein Bremsenreiniger mehr von "innen" nach "außen" gelaufen. Tja, ich werde mal im MSG nachsehen, ob die LMM-Werte den Sollwerten entsprechen und was mit der AGR-Rate ist. in 1,5 Wochen ist wieder eine Reise geplant.
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 9. August 2011 11:13
von WILLY-WACKEN
Fiel mir jetzt auch im Nachhinein ein. Eigentlich sollte ich die Anleitung nochmal neu schreiben

Schon alleine wegen der ziemlich bescheidenen Bildqualität.
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 15. August 2011 13:32
von ärl
sooo ich hab jetzt auch Alles sauber!
Jetzt mukkt der Motor aber rum...
an geht er ohne Probleme, aber wenn ich jetzt los fahre ruckelt er und und geht sofort auf Notstand. Wenn ich ihn dann neu starte, läuft er total unrund und hat keine Leistung bzw man kann ihn gar nicht fahren.
Nach 4 -6 mal an aus machen ist das Problem dann aber wieder weg und er fährt und das auch viel besser als voher, als er noch verdreckt war.
Dazu kommt auch noch, dass wenn er warm ist und ich ihn aus mache, irgend ein Stellmotor nachläuft und der sich so anhört, alsob dieser fest ist. Diese Geräuche hat er vorher auch nicht gemacht.
Hab ich jetzt vielleicht einen Schlauch nicht richtig angeschlossen oder ist der Turbo jetzt total am A---h?
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 15. August 2011 14:18
von WILLY-WACKEN
Hm, wie soll man aus der Ferne sagen, was du da genau gemacht hast?

Wenn du dich nur mit den Ansaugkrümmer und AGR.-Ventil befasst hast, solltest du keinen Kontakt zum Turbo gehabt haben.
Hast du Unterdruckschläuche von AGR-Ventil und Abstellklappe vertauscht?
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 15. August 2011 16:38
von ärl
hab hier Bilder gemacht vom AGR Ventil und Unterdruckdose...
schau mal bitte
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 15. August 2011 17:08
von WILLY-WACKEN
Passt.
Hattest du den Krümmer ab? Irgendwen Stecker dabei gezogen? Ist sehr schwer zu sagen, nur du weißt, was du gemacht hast

Turbo kann noch nicht kaputt sein, sonst würde er nicht zwischendurch normal Laufen.
Versuch mal das Geräusch genauer zu lokalisieren (vom Stellmotor).
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 15. August 2011 19:01
von ärl
also das Geräusch kommt von der Unterdruckdose....irgend eine Membran, oder ein Ventil was da dann noch durch Luftdruckreste dieses Geräusch macht? Mich wunderts, weil da ja eig kein Stellmotor ist oder?
Also ich hatte nur den Ansaugkrümmer ab. Neue Dichtung ist drin!
Also ich bin jetzt noch mal gefahren so 40km. Da ist er ohne Probleme gelaufen...er war warm und alles in Ordnung.
Hat auch sehr gut gezogen im Gegensatz zu vorher. Mein Vater ist jetzt noch mal Unterwegs. Mal sehn ob bei ihm wieder die Sypmtome da waren als er kalt war.
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 15. August 2011 23:28
von WILLY-WACKEN
Kann schon sein, dass an der Dose der Abstellklappe zischt. Der Unterdruck wird durch die Rückschlagventile aufrecht gehalten, der Zieht dann Luft durch die Dose. Ist nicht schlimm, das hat keine Auswirkung auf das Fahren, es sei denn das Leck wäre so groß, dass der Unterdruck insgesamt absackt wâhrend der Fahrt. Dann könnte die VTG nur geschränkt arbeiten. Ich würde zur Sicherheit den letzten cm des Schlauches abschneiden und dann wieder drauf.
Wenn das Geräusch aus der Dose selbst kommt, müsstest du die ja beim Säubern beschädigt haben...
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 19. August 2011 07:27
von ärl
hi,
also das Auto zickt total rum wenn es kalt ist. Die ersten 500 läufts rund, aber dann geht der in Notstand und läuft total unrund. Mein Vater meint sogar nur auf 3 Pötten. Dann nach 4 mal Neustarten läufts wieder einwandfrei! Wenns warm ist gibts gar keine Probleme!
Zum Geräusch:
Also beschädigt haben sollte ich eig nichts. War echt vorsichtig. Aber was soll ich auch da beschädigen. Ist doch nur aus Alu mit einer Stellklappe drinne.
Aber was ist dann im obren Teil der Unterdruckdose drin, da wo der Schlauch dran geht? Ich hab das halt mal durchgeblasen...nicht das da ne Membran drin ist, die ich beschädigt hab!