Der graue Octi von Herr B aus W sagt Bye Bye

User und Fahrzeugvorstellung O²
Herr B aus W

Re: Der graue Octi von Herr B aus W - Eibach 30/30 & 17" Pallas

Beitrag von Herr B aus W »

Tja, bis heut hat sich kein Serviceleiter bei mir gemeldet, habe aber auch nichts anderes erwartet.
Ich werde dort morgen nochmal anrufen.
Vielleicht schreibe ich auch nochmals an SAD, mit dem Händler hab ichs mir ja eh verscherzt, da kanns ja eigentlich nur besser werden.

@djmacy
kannst du bei dir auch Achsvermessung machen?
djmacy
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 18. August 2010 16:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 125KW TDI RS
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der graue Octi von Herr B aus W - Eibach 30/30 & 17" Pallas

Beitrag von djmacy »

Herr B aus W hat geschrieben:Tja, bis heut hat sich kein Serviceleiter bei mir gemeldet, habe aber auch nichts anderes erwartet.
Ich werde dort morgen nochmal anrufen.
Vielleicht schreibe ich auch nochmals an SAD, mit dem Händler hab ichs mir ja eh verscherzt, da kanns ja eigentlich nur besser werden.

@djmacy
kannst du bei dir auch Achsvermessung machen?

kennst du dich in bs aus??? kannst zu Bornemann fahren gehst zu Herrn Biernot www.bornemann-bs.de sagst kommst von Marcus und er soll dir mal nen guten kurs machen die machen sehr gute arbeit und haben einen Top vermessungsstand!! kann ich nur empfehlen!!! wir ( mit unsern Tiefergelgten) fahren dort nur hin ( www.speed-foundation.de ) und haben nur gute erfahrungen gemacht!!genau kann ich es dir nicht sagen aber der preis wird so bei 50-60 euro liegen!! bekomm ja etwas andere preise :-) aber sollte auch so in die richtung gehn bei dir!!!
VCDS + RNS 510 Manager DVD-Free
morfeus
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 8. März 2011 09:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 43000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der graue Octi von Herr B aus W - Eibach 30/30 & 17" Pallas

Beitrag von morfeus »

@ djmarcy ich denke nich das die Oberberger persönlich angreifen wollte,vermute mal das es um den groß geschriebenen Satz ging, also nich so wild.
Herr B aus W

Re: Der graue Octi von Herr B aus W - Eibach 30/30 & 17" Pallas

Beitrag von Herr B aus W »

Danke, guter Tipp.
Aber erstmal warte ich den 4.4. ab, da geht er in Wob zu Skoda.
djmacy
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 18. August 2010 16:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 125KW TDI RS
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der graue Octi von Herr B aus W - Eibach 30/30 & 17" Pallas

Beitrag von djmacy »

Bitte Bitte kein Thema... man hilft ja wo man kann!!
VCDS + RNS 510 Manager DVD-Free
Herr B aus W

Re: Der graue Octi von Herr B aus W - Eibach 30/30 & 17" Pallas

Beitrag von Herr B aus W »

Kaum zu Glauben, aber am Freitag hat doch tatsächlich sich der Serviceleiter bemüht mich anzurufen.
Er hat, wie nicht anders zu erwarten für alles eine Ausrede parat gehabt.

Er glaubt mir zwar, dass ich etwas zu beanstanden habe wegen dem Knacken und Knarzen, aber bei der letzten ausgiebigen Probefahrt wo er selbst dabei war, war angeblich alles ruhig.
Aktuell ist es bei mir soweit auch ruhig, nachdem ich die Blende vom Armaturenbrett einmal ab hatte und darunter auch eine Schraube von der Blende vom Handschuhfach etwas gelockert habe, die war so fest angezogen, das sich bereits das Kunsttoff verzogen hat darunter. An der Blende vom Armaturenbrett fehlt auch oben ein Haken, haben Sie wohl beim letztenmal abgebrochen und stillschweigend wieder angebaut.
Den Geradeauslauf wollte er auf die Fahrbahn schieben, nur blöd das ich mit einem Leihwagen die gleichen Strecken abgefahren bin und da konnte ich teilweise freihändig fahren (da hat er mir auch eine Moralprädigt gehalten, dass ich das nicht darf usw.)
Er hat mir jetzt am 31.3. angeboten, dass wir nochmal gemeinsam fahren und ich ihm dann persönlich die Sachen zeigen soll. Denn Spaß werde ich mir wohl nochmal machen, auch wenns nervt.

Ansonsten fährt sich alles wunderbar, die Maschine wird nur mit den 17" anscheinend etwas zum Säufer, komme nicht mehr unter 5l. Werd ich am 4.4. mal mit ansprechen, vielleicht gibt es ja ein Update für den Motor.

Der BC Verbrauch stimmte heute morgen auch bis auf 0,01l überein, damit kann ich gut leben. :-)
Benutzeravatar
StegMich
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 15. November 2010 22:48
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI RS
Spritmonitor-ID: 657021

Re: Der graue Octi von Herr B aus W - Eibach 30/30 & 17" Pallas

Beitrag von StegMich »

Herr B aus W hat geschrieben:Der BC Verbrauch stimmte heute morgen auch bis auf 0,01l überein, damit kann ich gut leben. :-)
Welche Daten hast du der Werkstatt liefern müssen, damit die den anpassen konnten? Würde ich nämlich auch gerne machen lassen. BC zeigt bei mir meist 5,4l/100km, ich habe aber meist 5,7l/100km.
Viele Grüße
Michael
Herr B aus W

Re: Der graue Octi von Herr B aus W - Eibach 30/30 & 17" Pallas

Beitrag von Herr B aus W »

Ich habe die Abweichung selbst ausgerechnet und da kam 5% raus.
Also habe ich bei jemanden mit VCDS den Wert für die Verbrauchs- und Reichweitenanzeige auf 105% ändern lassen.

Sollte bei dir ja auch passen, hatte auch immer so 0,3l Abweichung.

Schau mal wer VCDS hat bei dir in der Ecke. ;-)
Falls du hier keinen findest, kannste auch im VCDS Forum mal schauen, da gibt es auch eine Liste.
Herr B aus W

Re: Der graue Octi von Herr B aus W - Eibach 30/30 & 17" Pallas

Beitrag von Herr B aus W »

So gestern war ich mit dem Serviceleiter unterwegs, mehr oder weniger erfolgreich.

Vorher habe ich noch eine Schlamperei gefunden, die Verkleidung der Mittelkonsole im Fußraum war lose - Schraube vergessen. Und mein Scheibenwischer hat teilweise wieder in Ruhestellung angeschlagen, das wurde korrigiert.

Das knacken konnten wir beide gestern schlecht hören, hat einfach zu sehr geregnet.
Wegen dem Geradeauslauf und dem Verspringen hat er mir angeboten hier nochmal einen anderen Reifensatz zu probieren.

Wenn das Wetter mal wieder beständiger und trocken ist, werde ich wohl nochmal einen Termin machen.

Aktuell bin ich etwas mit dem Verbrauch unzufrieden, ich kam heut morgen trotz sanfter Fahrweise und durchgängig grüner Welle nur auf 5,6l (sonst 4,8l), der Gesamtverbrauch nach 150km liegt bei 7,1l, 70-80km davon bin ich gestern auf der Autobahn gefahren da lag der Schnitt am Ende bei 6,7l (sonst ca. 5,3l).
Das die 225 Reifen im Gegensatz zum 195iger soviel fressen hätte ich nicht erwartet.

Dafür verbraucht er bei Vollgas konstant 13,6l ab 160 - 190km/h

Einige haben ja hier berichtet, dass sie mal ein Update für den Motor bekommen haben und es damit besser wurde, das werde ich am Montag mal erfragen, ob das bei mir aktuell ist.

Nächste Woche werd ich das Schätzelein wohl mal zur Fahrzeugaufbereitung geben.
Hat schonmal jemand eine Teflon-Lackversiegelung gemacht? Kostet hier 88€, incl. maschineller Lackpolitur und Außenwäsche.
Herr B aus W

Re: Der graue Octi von Herr B aus W - Eibach 30/30 & 17" Pallas

Beitrag von Herr B aus W »

So heute war der Wagen in Wolfsburg bei Skoda, dort wurde festgestellt, dass das Fahrwerk nicht korrekt eingebaut ist.
Der rechte Stoßdämpfer ist wohl 5mm zu hoch eingesetzt. Bin mal sehr gespannt was der Händler dazu sagt und ob das auch das Rätsels Lösung ist.

Eins weiß ich aufjedenfall schon, in Wolfsburg gibt man sich anscheinend mehr Mühe am Kunden und Fahrzeug.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia II“