XDS Aktivierung

Zur Technik des Octavia II
Herr B aus W

Re: XDS Aktivierung

Beitrag von Herr B aus W »

Du brauchst nicht an den Grenzbereich gehen, beschleunige einfach mal in einer Kurve, Kreisverkehr zum Beispiel.
Das XDS greift weit früher ein als ESP.
Benutzeravatar
FG-Mann
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 12. Mai 2004 18:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI (CFHC)
Kilometerstand: 126000
Spritmonitor-ID: 429274

Re: XDS Aktivierung

Beitrag von FG-Mann »

Moin,moin,

mußte letztens einmal etwas zügiger bei Sportgelb links an einer Kreuzung auf die Hauptstraße abbiegen.
Hab mich da mehr auf den Verkehr um mich herum konzentriert und nicht auf`s Kombiinstrument geschaut, aber er ging sehr gut um die Kurve. Hätte mein alter Octi nicht so geschafft. Mein Sohnemann neben mir sagte nur : Hui, du fährst aber flott um die Kurve ;)

Gruß FG-Mann

P.S.: Müßte dann ja die ESP-Lampe früher anfangen zu blinken oder nicht ?
Octi-Combi II FL Bj.Dez.2010 2.0 TDI Elegance Black Magic P.+ etwas Zubehör :D :D :D
VCDS Micro-CAN 2107x Harburg Süderelberaum
Herr B aus W

Re: XDS Aktivierung

Beitrag von Herr B aus W »

Nein, die ESP Lampe leuchtet dabei nicht, die leuchtet nur bei Traktionsproblemen und wenn er schleudert.
alberg
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 10. Juni 2011 04:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.6TDi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: XDS Aktivierung

Beitrag von alberg »

I think I have aactivated XDS on my 1.6tdi, used vagcom and after byte-17 bite-3 de module accepted de code.
Went out for a drive and the first thing I noticed was the foot break, was little harder and more powerfull, around some curves the break was diferent, less body roll and was their was a feeling that something was controlling the wheels.
(Google translator)
Ich glaube, ich habe XDS auf meinem 1.6TDI aactivated, verwendet VagCom und nach byte-17 Biss-3 de-Modul akzeptiert de-Code.
Ging für ein Laufwerk und das erste was mir auffiel, war der Fuß zu brechen, war etwas härter und stärker, um einige Kurven der Pause war es anders, weniger Seitenneigung und war ihr war ein Gefühl, dass etwas die Kontrolle der Räder.
Benutzeravatar
n1Gunhead
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 26. Mai 2006 10:45
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: XDS Aktivierung

Beitrag von n1Gunhead »

LoL ... Google-Übersetzer is immer wieder nen Lacher wert :rofl:

-> I think I have aactivated XDS on my 1.6tdi, used vagcom and after byte-17 bite-3 de module accepted de code.
Went out for a drive and the first thing I noticed was the foot break, was little harder and more powerfull, around some curves the break was diferent, less body roll and was their was a feeling that something was controlling the wheels.


Meine (freie) Übersetzung:
-> Ich denke ich habe XDS an meinem 1.6er TDI aktiviert. Hierzu habe ich mit VAGCOM Byte17, Bit 3 geändert. Die Codierung wurde akzeptiert.
Ich bin raus zu einer Probefahrt, und das erste was ich bemerkte war die Fußbremse, diese war etwas härter und kräftiger. In einigen Kurven war die Bremse anders als sonst: Weniger "Karosserierollen" und ich hatte das Gefühl das irgendetwas die Räder kontrolliert/regelt.
Nur noch interessehalber hier im Forum -mein Dicker ist verkauft-
Gilmande
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 24. Juli 2008 07:37
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 10
Spritmonitor-ID: 0

Re: XDS Aktivierung

Beitrag von Gilmande »

Hallo an Alle!

Habe seit 3 Tagen meinen neuen Octavia und wollte auf diesem Wege anfragen, ob es jemanden im Raum Chemnitz gibt, der überprüfen kann, ob die Aktivierung von XDS bei mir möglich ist und eben gegebenenfalls es aktivieren würde?! Über eine entsprechende Rückmeldung wäre ich dankbar! :)

Viele Grüße!
Octavia Family 1.8 TSI 7G-DSG, Comfort-Paket, 3-Sp. MuFu-Lenkrad, FSE ohne Halter, Mittelarmlehne hinten, Getränkehalter hinten, Philipps Silver Vision, Chrom-Dekorringe (Licht, Spiegel, Climatronic),Climatronic-Chromrahmen, XDS aktiviert
EZ: 09.2011
Benutzeravatar
FG-Mann
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 12. Mai 2004 18:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI (CFHC)
Kilometerstand: 126000
Spritmonitor-ID: 429274

Re: XDS Aktivierung

Beitrag von FG-Mann »

Hi Gilmande,

suchst Du hier : http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =1&t=34850

Gruß FG-Mann
Octi-Combi II FL Bj.Dez.2010 2.0 TDI Elegance Black Magic P.+ etwas Zubehör :D :D :D
VCDS Micro-CAN 2107x Harburg Süderelberaum
Gilmande
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 24. Juli 2008 07:37
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 10
Spritmonitor-ID: 0

Re: XDS Aktivierung

Beitrag von Gilmande »

Guter Hinweis...,
nur bekomme ich derzeit auf diesem Weg keine Antwort. Kann vielleicht doch irgendwer hier helfen bzw. es in einem Post so erklären, das auch mein Autohaus es kapiert wie es was und wo einstellen muss?

Viele Grüße!
Octavia Family 1.8 TSI 7G-DSG, Comfort-Paket, 3-Sp. MuFu-Lenkrad, FSE ohne Halter, Mittelarmlehne hinten, Getränkehalter hinten, Philipps Silver Vision, Chrom-Dekorringe (Licht, Spiegel, Climatronic),Climatronic-Chromrahmen, XDS aktiviert
EZ: 09.2011
alberg
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 10. Juni 2011 04:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.6TDi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: XDS Aktivierung

Beitrag von alberg »

03-ABS
longcoding
last 4 digits = 0000
change to = 0800
( BYTE-18 , bit-3 )
(bite-1 will activate hillhold, if after saving this bite and you get error on ESP that´s because you cannot activate hillhold)
then exit and do it
on the 03-ABS
choose ADAPTATION
channel 36 ( I think) if not try 34/35
0- normal
1- weak
2- strong
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: XDS Aktivierung

Beitrag von Theresias »

...und was hat HHC mit XDS zu tun? :)
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“