Wie lange halten Eure Winterreifen?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie lange halten Eure Winterreifen?

Beitrag von neuhesse »

RS200@raceblue hat geschrieben:Stimmt, wie -20°C auch.
-60°C auch. Und welche Temperatur meinst du nun?
RS200@raceblue hat geschrieben:Aber nicht, dass das in dem von dir genannten Fenster von +4°C auf -2°C passiert.
Du schriebst "bei Minusgraden". Heißt ergo ab unter 0°C.
RS200@raceblue hat geschrieben:Ja! Kannst ja mal beim Spiegel nachfragen, falls der Verfasser dieses Uralt-Artikels noch lebt. :lol:
Warum sollte ich? Du stellst doch Behauptungen auf.
RS200@raceblue hat geschrieben:
neuhesse hat geschrieben:Dies hängt bestimmt aber auch mit vom Fabrikat ab.
Nein. Das Geschilderte trat bei allen von mir verwendeten (Marken)Reifen auf.
Und wieder eine deiner berühmten Verallgemeinerungen.
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Wie lange halten Eure Winterreifen?

Beitrag von teddy »

neuhesse hat geschrieben:Müßte es nicht eher so sein, daß die Reifenindustrie, welche ja teilweise die 7-Grad-Regel propagiert, ihre Aussage durch Tests, Studien etc. belegt?
Absolut! Wie gesagt, reine Neugierde. Hätte ja sein können, du hast da noch was in der Hinterhand.

Aber da bin ich ja auf deiner Seite: Wozu an der 7 Grad Grenze rütteln, wenn sie inzwischen so eingebrannt ist, dass man damit gutes Geld verdienen kann?!
Was mich betrifft ist es mit Winter-/Sommerreifen so, dass Winterreifen schon aus dem Prinzip (rechtzeitig) dran kommen, um auf alle gängigen Wintersituationen vorbereitet zu sein. (Schnee, Schneematsch, Eis, starke Kälte, etc.) Nützt mir ja nix wenn ich aus dem schneefreien, mild kalten Flachland plötzlich Richtung Bayern in einen Schneesturm fahre und dann nur von den Winterreifen, die im Keller liegen, tagträumen kann.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie lange halten Eure Winterreifen?

Beitrag von RS200@raceblue »

neuhesse hat geschrieben:Und wieder eine deiner berühmten Verallgemeinerungen.
Viel Konkretes (eigenes) hast du aber hier auch noch nicht losgelassen. 8)
Du beschränkst dich doch nur darauf, meine (u. nicht nur meine) Kommentare zu hinterfragen.
Gibt doch mal "Butter bei die Fische" u. schreibe zur Abwechslung mal etwas zum Thema.
Bis jetzt ist doch alles von dir OT.

Und da du keine Z-Reifen brauchst, was hier auch OT wäre, werde ich hier auch nicht genauer darauf eingehen, welche verschiedenen Fabrikate von mir bereits diesbezüglich getestet wurden.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie lange halten Eure Winterreifen?

Beitrag von neuhesse »

Deine Aussagen waren zwar eigen aber eben auch sehr unpräzise, was mich bewog zu hinterfragen.

Schön ist, daß du aufgrund dessen etwas konkreter wurdest. Und jetzt weiß ich, daß von dir getestete (Marken)Sommerreifen mit dem Speedindex ZR bei -20°C bretthart, haftungsunfähig und winterungeeignet sind. Ob's nun "off topic" oder nicht ist, da darf, finde ich, der geneigte Leser sich selbst ein Urteil bilden.

Weniger schön ist, daß du, wenn dir die Argumente in der Sache ausgehen, persönlich wirst. Aber das kenne ich schon bei dir. Nichts neues.


P.S. @LuckyMan braucht nach deiner Logik auch keine ZR-Reifen. :lol:
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie lange halten Eure Winterreifen?

Beitrag von RS200@raceblue »

@neuhesse
Zum Thema "Wie lange halten eure Winterreifen" hast du aber immer noch nichts geschrieben. :roll:
Statt dessen willst du hier den Schulmeister geben u. liest dabei scheinbar nicht genau genug.
neuhesse hat geschrieben:...von dir getestete (Marken)Sommerreifen mit dem Speedindex ZR bei -20°C bretthart, haftungsunfähig und winterungeeignet sind.
RS200@raceblue hat geschrieben:Bei diesen Reifen merkt man tatsächlich schon knapp über der Nullgradgrenze, dass sie stark an Haftung einbüßen.
Du rührst lustig beim Zitieren die Worte durcheinander.
Unterstellst meinen Worten das Fehlen von Argumenten sowie dir persönlich zu nahe gekommen zu sein.
Vielleicht liest du dir die (deine) letzten Beiträge nochmal in Ruhe durch, prüfst, wer hier argumentlos/rechthaberisch auftritt u. findest den (deinen) Fehler.
Bei deinem nächsten Beitrag könntest du ja mal schreiben, wie lange deine Winterreifen so halten.
Darum geht es nämlich hier!
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie lange halten Eure Winterreifen?

Beitrag von neuhesse »

Weißt du schon nicht mehr, was du geschrieben hast? Nur mal so zur Info:
RS200@raceblue hat geschrieben:.. dass der Sommerreifen bei Minusgraden hart wie Brett, haftungsunfähig u. deshalb im Winter ungeeignet ist. :roll:
RS200@raceblue hat geschrieben:Ich habe Minusgrade geschrieben ...
Darum ging es! Nicht um später nachgeschobenes.


Schön, daß deine Dunlop evtl. mal 30.000 km gehalten haben werden. Wenn meine aktuellen Winterreifen (sind erst den 2. Winter drauf) mal abgefahren sind, werde ich dir gerne mal die Laufleistung durchgeben. Die Conti davor hatte ich nur die letzten 25.000 km auf dem O². Davor noch mehrere 10kkm waren auf meinem vorherigen Fahrzeug. In der Summe wenig aussagekräftig, geht ja um O².


P.S. In wie weit hat die Tatsache, daß deine Sommerreifen bei Minusgraden bretthart, haftungsunfähig und winterungeeignet sind, einen Bezug zur Laufleistung von Winterreifen?
Benutzeravatar
robaer
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 29. Dezember 2010 15:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie lange halten Eure Winterreifen?

Beitrag von robaer »

Zurück zum Thema: meine 195er Conti830 hatten nach einem Winter und einer Strecke von 15-20t km noch 6mm drauf. 1mm für diese Fahrleistungen finde ich ganz ordentlich.
Ehemals O2 FL Combi Ambiente 2.0 TDI, EZ 02.12.2010, 49.000km ohne Probleme, dann halber Meter kürzer...
Bestellt am 10.1.2012: O2 Elegance Combi 2.0TDI mit Licht&Design, Business Amundsen, Standheizung. EZ und Übergabe: 18.06.2012
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie lange halten Eure Winterreifen?

Beitrag von RS200@raceblue »

robaer hat geschrieben:noch 6mm drauf. 1mm für diese Fahrleistungen finde ich ganz ordentlich.
Wie?
Werden die Conties nicht auch mit ~8mm Profil ausgeliefert?
SkodaRunner
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 25. März 2010 18:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI, 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie lange halten Eure Winterreifen?

Beitrag von SkodaRunner »

Neue Reifen haben 8 mm Profiltiefe.
Ich fahre meine Winterreifen höchstens drei Winter, danach sind maximal noch 4 mm (gesamte Laufleistung ca. 45t Km) drauf.
Benutzeravatar
robaer
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 29. Dezember 2010 15:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie lange halten Eure Winterreifen?

Beitrag von robaer »

Kann gut sein. Die 6mm hab ich auch nicht nachgemessen, sondern der Gutachter...
Ich bin geschätzt mind. 17tkm damit gefahren, 50tkm sollten damit insgesamt drin sein.
Ehemals O2 FL Combi Ambiente 2.0 TDI, EZ 02.12.2010, 49.000km ohne Probleme, dann halber Meter kürzer...
Bestellt am 10.1.2012: O2 Elegance Combi 2.0TDI mit Licht&Design, Business Amundsen, Standheizung. EZ und Übergabe: 18.06.2012
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“