Seite 6 von 27

Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung

Verfasst: 29. Januar 2012 12:51
von reloop87
Hier sind noch ein paar Info´s zu den Anlagen hinzugekommen inkl. Soundfile und Bilder http://www.a4-freunde.com/showthread.ph ... -KAT/page6


Mal eine Frage:

Wenn man eine durchegehende Anlage hat also keine Kammerdämpfer wird dann so eine Anlage mit der Zeit überhaupt lauter? Kann mir das evtl. mal bitte eine erklären

Dann nochetwas:

Was brauch ich für Schellen zwischen KAT und MSD zwischen MSD und Rohr und zwischen Rohr und ESD und welche sind die besten???
und an welcher stelle sollte ich am Besten PU gummis verbauen bzw. welche formen?

Gibt es im Inet irgendwelche auflistungen welche da verbaut worden sind?


Danke vorab!



Achja meine Anlage ist bereits verschickt mit viel Glück kommt sie nächste woche!

Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung

Verfasst: 30. Januar 2012 21:41
von bighitkurver
Lauter kann sie nur werden wen die Wolle in den Dämpfern langsam wegbrennt, möglich ist es schon. Vor allem bei längeren Vollgasetappen wird es da schon schnell mal ordentlich warm.

Schellen braucht du keine, diese sind inklusive.

PU Gummis würde ich Gar nicht verbauen, wozu? Ich habe mir alle Gummis neu bestellt (Original inkl. Schrauben) und habe für ALLES 45€ bezahlt, ich will nicht wissen was PU Kosten. Wen du wissen willst was du da alles brauchst kannst du gern nochmal Bescheid geben. Erneuern würde ich sie aber auf jeden Fall.

Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung

Verfasst: 30. Januar 2012 22:01
von reloop87
Hab im Audi Forum gelesen das die Schellen zu Kotzen sein sollen (halte persönlich auch nix von U-Schellen deswegen dachte ich das diese V-Band Schellen besser sind?

PU Dachte ich deswegen weil die ja bestimmt schwerer ist als Original und die Originalen Gummis immer so schnell labbrig werden (so war es immer bei meinem Golf 2 / 3)

Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung

Verfasst: 30. Januar 2012 22:15
von bighitkurver
Für die V-Band musst du aber wieder um schweißen, wen du das willst ist es garantiert eine Saubere Lösung. Einfacher wäre z.B. http://www.turbozentrum.de/abgassystem/ ... ffklemmen/ sowas. Jedoch solltest du sie auch mit den Original schellen dicht bekommen.

Durch die PU Gummis übertragen sich aber auch Vibrationen mehr. Es soll Gummis mit Gewebe geben, diese würden da besser halten. Jedoch kannst du am MSD und Hinteren ESD Gummi keine anderen verwenden durch die spezielle Form. Und den Mittleren kannst du auch mit einer Schraubschelle etwas unter die Arme greifen. So ist zumindest mein plan.

Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung

Verfasst: 30. Januar 2012 22:25
von reloop87
beim RS sind ja diese Roten Gummis schon ab Werk sind diese verstärkt???

Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung

Verfasst: 30. Januar 2012 22:27
von bighitkurver
Ja lt. aussagen aus anderen Foren sind diese Verstärkt. Habe auch Rote Gummis bekommen.

Sollen wohl auch am TT zum einsatz kommen

Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung

Verfasst: 30. Januar 2012 22:31
von reloop87
wäre jetz noch super ( und nett :D ) wenn du mir sagen kannst wieviele neue Schellen ich brauche (und welche, ob kurz oder lang) Ab KAT!

Danke für deine Infos!!!

Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung

Verfasst: 31. Januar 2012 17:20
von bighitkurver
1 Schelle für den Linken unteren Gummi würde ich versuchen. Dieser ist etwa 7cm lang. Gemacht hab ich es so selbst noch nicht, nur gelesen.

Auf dem Bild sind alle Gummis meines 1,8t AGU FWD abgebildet.
Bild

Gern geholfen, dafür postest du ja hier Bilder der aga 8) damit ich weiß ob die Verarbeitung stimmt und ich kaufen kann :D

Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung

Verfasst: 3. Februar 2012 23:12
von reloop87

Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung

Verfasst: 4. Februar 2012 12:44
von bighitkurver
Ist deine Anlage schon da?