Keine 2 Jahre alt --> Rost!!!

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
gm1979
Alteingesessener
Beiträge: 763
Registriert: 10. Juni 2003 10:09

Beitrag von gm1979 »

ist bei mir genau dasselbe,
hatte beim 2 jahre alten auto rost, --> wurde gerichtet,
nach weiteren 2,5 jahren wieder rost --> seitenwand erneuert
jetzt nach 1,5 jahren wieder dasselbe--> rost,
laut lackierer sind es die hohen metallic-anteile in meiner farbe smaragdgrün
(weiss nicht ob sich diese anteile unterscheiden je nach farbe)

beim nächsten will ich goldpartikel drinnhaben :lol:
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
TDI-Schrauber
Alteingesessener
Beiträge: 741
Registriert: 4. März 2004 13:37

Beitrag von TDI-Schrauber »

der Meidericher hat geschrieben:
Vor ca. vier Wochen hat mein Freundlicher erneut die Heckklappe lackiert. Nach ein paar deutlichen Worten hat er Steinschlagfolie unter die Griffleiste geklebt und die Griffleiste selbst auch erneuert. Er sagt weiterhin, dass SAD ihm nichts von der Folie mitgeteilt hätte.
Hallo!

Das ist Seltsam.
Mein Octavia rostet natürlich auch an der Griffleiste. Aussage der Werkstatt: "Ja, das ist bekannt. Laut Werk muss da dann eine Folie drunter bzw. ist bei neueren Fahrzeugen schon drunter. Manche rosten auch an der unteren Kante der Heckscheibe."

Ganz offensichtlich sollte Dein Händler die Mitteilungen lesen.

BYE
TDI-Schrauber
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Die Heckklappe meines Octavias wird demnächst die 3. Reparatur erfahren.
Werde über den Umfang der Arbeiten berichten.
Hoffe nur, dass sich dann die Sache endlich mal erledigt hat... :roll:

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Also habe ja auch das Problem mit dem Rost an der Heckklappe (unterkante Heckscheibe) ist auch schon seit ca. 4 Wochen bei SAD gemeldet, nun heute erste positive Nachricht, Heckklappe wird gemacht, nur wollen sie ein 3.mal Bilder, denn auf den vorigen Bildern ist nicht viel zu erkennen (so SAD), nun werden morgen neue Bilder geschossen.
Habe aber feststellen müssen das die Heckscheibe (bei Face Lift) unterschiedlich verbaut wurde (untere/obere Spaltmasse) und beim vor Face Lift (z.B. Dezent´s Octi) ist an der Unterkante der Heckscheibe sogar noch eine Gummilippe, die aber beim Face Lift nicht mehr is. Kennt jemand den Grund dafür?? Ansonsten lass ich mir die Heckscheibe vom vor Face Lift einbauen mit dieser Gummilippe, denn dadurch kann sich das Wasser nicht unter der Heckscheibe sammeln.

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Laut Werk muss da dann eine Folie drunter bzw. ist bei neueren Fahrzeugen schon drunter.
Ab wann ist das?
Meiner ist ja MJ 2004 EZ 10/03. Zumindest konnte ich noch nichts entdecken.

@Kromi
Was hast du eigentlich für einen? MJ03 oder 04?

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

matt hat geschrieben:@Kromi
Was hast du eigentlich für einen? MJ03 oder 04?
MJ 2003

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Hallo,

tja, Leute! Zu früh gefreut. Ich habe eben die Griffleiste ein wenig senkrecht nach oben gezogen, um besser zu sehen, wie es an der Griffleiste aussieht:
An den unteren Ecken ist die helle Grundierung sichtbar. Rost konnte ich noch nicht entdecken.
Ich denke, dass weiteres Warten nicht sinnvoll ist und ich besser gleich mal zum Skoda-AH fahre. Die Lackgarantie sollte sicher jetzt schon greifen oder?
Wäre es nicht sinnvoll die Ecken der Griffleiste ein wenig abzuschleifen?

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

@ matt, diese besagte Folie ist nun auch bei mir drunter, nur wird diese Maßnahme nicht für immer halten, denn die Folie ist irgendwann auch mal durch, so sogar mein Freundlicher. Dann wird das Spiel wieder von vorn beginnen. In meinen Augen ist dies nur ein herauszögern, damit SAD nicht wieder kosten anfallen. Diese Lösung ist ja auch die billigste die ich je gehört habe von SAD, SAD müsste wohl besser ihre Griffleiste noch mal überarbeiten damit mit diesem Problem auch mal ein ende hat..

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Hallo,

nun ja, das Durchscheuern des Lacks ist ja eindeutig ein Mangel, der schon ab Werk vorliegt. Durch die Folie wird dieser Mangel nicht behoben. Wenn man den Mangel in der Garantiezeit geltend macht, dann muss doch SAD auch nach der Garantiezeit ein erneutes Durchscheuern beheben. Denn wie bereits fest gestellt, wurde der Mangel nicht abgestellt, worauf man ja ein Recht hat.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Mag ja richtig sein, nur hab ich schon mit SAD getel. Und die sagten mir das es auf Garantie keine zweite Garantie gäbe, ist ja auch richtig, nur fragte ich dann was ist denn wenn es in zwei drei Jahren wieder los geht, ANTWORT von SAD: dann hat der Lacker schlecht gearbeitet, diese Folie behebt schon das Problem, machen sie sich da mal nicht heiß. (wer´s glaubt) Also definitiv nimmt SAD nicht mehr teil an einer nachträglichen Reparatur, sondern das AH ist dann (laut SAD) dafür verantwortlich zu machen, weiter haben sie zu dieser Sache nichts gesagt. Aber wenn es mal so sein sollte, mach ich den schon ordentlich druck.

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“