Seite 6 von 13

Re: CANTON Soundsystem

Verfasst: 26. September 2013 19:37
von Mr.MadCap
@ Capirex: Dnake für den sachdienlichen Hinweis. Nur, wenn bei einem Hersteller wie Canton der Sound so Grütze ist, legt das Nahe, dass gepfuscht wurde. Oder...so gearbeitet wird wie Holgi schrieb.

Schade ist es allemal.

Re: CANTON Soundsystem

Verfasst: 26. September 2013 23:13
von Florian_87
Also ich bin heute mal wieder einen RS mit Canton Probe gefahren. Es war glaub ich ein Bolero oder wie das Ding heißt verbaut (das kleinst mögliche halt).

Ich konnte zwar nur Internetradio bzw normales Radio hören aber ich fand den Sound echt in Ordnung. Vorallem wenn ich den Arm auf die Lehne der Tür gelegt habe, ging mir der Bass durch den ganzen Körper und war weder dumpf noch blechern oder sonst was sondern so wie er sein sollte und brachte die Musik bzw die tiefen Töne gut rüber. Die hohen Töne machten auch das was von ihnen verlangt wurde.
Ich habe jetzt natürlich keinen Vergleich zu dem Sound ohne das SS aber so schlecht wie ihr das alle redet ist es wirklich nicht. Es tut was es soll und damit basta. Ob es fast 500€ wert ist, ist die andere Sache.
Das einzige Manko das ich bisher feststellen konnte, ist das es für meinen Geschmack ein wenig zu "leise" ist. Ich hätte mich gefreut wenn ich noch ein wenig mehr aufdrehen hätte können.

Re: CANTON Soundsystem

Verfasst: 27. September 2013 00:47
von teddy
Florian_87 hat geschrieben:...das es für meinen Geschmack ein wenig zu "leise" ist. Ich hätte mich gefreut wenn ich noch ein wenig mehr aufdrehen hätte können.
Ich lese hier interessiert mit, da mich die Thematik SS oder nicht schn beim O2 sehr fasziniert (hat).
Mit diesem Satz disqualifizierst du dich jedoch aus meiner Perspektive für eine angemessene Beurteilung.

Re: CANTON Soundsystem

Verfasst: 27. September 2013 09:57
von Mr.MadCap
SS? Wat dat? Sprachsteuerung? Hätte ja keinen Einfluss auf den Sound...

Re: CANTON Soundsystem

Verfasst: 27. September 2013 10:09
von 1xAllrad-immerAllrad
Mr.MadCap hat geschrieben:SS? Wat dat? Sprachsteuerung? Hätte ja keinen Einfluss auf den Sound...
Wohl eher SoundSytem
Florian_87 hat geschrieben:Vorallem wenn ich den Arm auf die Lehne der Tür gelegt habe, ging mir der Bass durch den ganzen Körper [...]
Das ist das Problem bei aller Soundsystemen, da gehört eine vernünftige Dämmung in die Tür, weil sonst geht der meiste Schall in die Tür und nicht in den Innenraum.

LG S.

Re: CANTON Soundsystem

Verfasst: 27. September 2013 10:22
von digidoctor
Schreib Canton doch mal auf die deutsche FB-Seite. Da gibt es in der Regel eine Antwort darauf, wieviel verantwortlich sich jemand fühlt. Bspw. argumentiert SAD (natürlich) oft mit Verweis auf den Hersteller, da man ja nur Importeur sei. Vielleicht argumentiert Canton ähnlich, indem sie nur als Lieferant der Komponenten und Namen auftreten, aber selber nie eine besondere Freigabe für die Zusammenstellung gegeben haben.

Re: CANTON Soundsystem

Verfasst: 27. September 2013 11:56
von Florian_87
Disqualifiziert? Soso.... :rofl:

Nunja, am besten setz dich mal in einen 5er BMW mit einem Bang und Olufsen Soundsystem oder in einen A7 mit Bose Anlage. Da wirst du ganz schnell merken, dass die Systeme weit mehr db Leisten ohne sich zu überschlagen oder andere Störgeräusche zu bilden.
Im Vergleich dazu finde ich kann das Canton System zwar nicht ganz mithalten (wie auch bei dem Preisunterschied) aber in relation gesehen ist es gleichwertig. Zumindest bis dahin wo der Volume Regler sagt STOP! Denn ab da ist eben beim Canton schluss und bei den anderen beiden noch lange nicht.....

Daher auch meine Kritik. Ich will mich nicht Schwerhörig machen und auch nicht das Kennzeichen klappern lassen aber um einen objektiven Eindruck des Systems zu bekommen sollte man es auch in allen Lagen testen.

Für diejenigen die noch Wert auf diese Kritik legen hoffe ich ich konnte helfen :wink:

Re: CANTON Soundsystem

Verfasst: 27. September 2013 12:39
von Capirex
Ein weiteres Problem beim O3 ist bei der Türdämmung das es Eine Plastikverkleidung gibt die man nicht ordentlich dämmen kann. Die schwingt dann bei bestimmten Frequenzen noch immer mit. Glaube kaum das Canton zugeben wird das nicht ihre LS verbaut worden sind.

Re: CANTON Soundsystem

Verfasst: 27. September 2013 12:57
von teddy
KANN man schon, aber man muss es entweder bezahlen WOLLEN oder entsprechenden Aufwand treiben:

Bild

Beim O2 ab 2011 sind hinten ja ebenfalls "nur" Hartplastikabdeckungen auf den Türen.

Re: CANTON Soundsystem

Verfasst: 27. September 2013 13:11
von digidoctor
Ist das ein zertifizierter Schaumstoff?