Aerotwin Nachrüsten [Valeo Visioflex Wischerblätter]

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

HI!

Also ich habe keine Probleme mit den Wischern, wischen tadelos sauber! Auch bei Autobahnfahrten hinter einem LKW ! Ein wisch und alles ist sauber! :wink:
Einzige Manko ist das sie bei mir jetzt ab ca 180 km/h nicht mehr alles weg schaffen! Was aber für mich nicht weiter schlimm ist da ich bei Regen sowieso nicht so schnell über die Autobahn bügel! :wink:


Kromi schrieb:
bisher hatte wohl niemand eine original Verpackung, auf der der Octavia angegeben war. Zumindest war immer nur von unbedrucktem Karton o.ä. die Rede.
Ich vermute daher, dass es gar keine Visioflex speziell für den Octavia gibt, sondern dass ein findiger Mensch die Wischerblattlängen verglichen hat - und die sind u.a. mit dem Golf IV identisch.
Diese Vermutung habe ich auch, ich denke die nehmen die Wischer vom Superb! (Diese hab ich von SWF schon mal im Laden gesehen! weis aber gerade nicht mehr die Maße von den SWF Wischern für Superb.) :oops:

CU
KunaX
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
Rick
Alteingesessener
Beiträge: 643
Registriert: 8. Juni 2004 22:45
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 165000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rick »

Ich habe sie mir jetzt auch bestellt, müssten eigentlich morgen ankommen. Hab sie auch bei ebay gekauft und da steht für Octavia. Guckst du hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWN:IT
@ Daniel: Welche Längen hast du denn?
Daniel aus'm Volkstreff hat geschrieben:...Hatte noch nie so schlechte Wischer...
Hab bislang immer die Bosch Twin oder wie die heißen gehabt (nicht AeroTwin) schlechter als die können sie ja nicht sein! :evil:
...und wenn doch wollt ich nochmal kurz nach euren Erfahrungen mit den AeroTwin und Umrüstung auf Golf Wischerarme bezüglich der "Wischqualität" fragen, denn wenn die Visioflex auch nicht tauchen fliegen sie gleich wieder weg und es kommen original AeroTwins dran.
Octavia V/RS - Nein, es ist kein TDI!
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...
Benutzeravatar
schax
Alteingesessener
Beiträge: 630
Registriert: 27. Juli 2003 09:58
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schax »

@ rick:
ja, da habe ich sie auch bestellt. sie kommen aber nicht in dem netten abgebildeten Kartong, sondern in neutraler weißer Verpackung.

bin wie gesagt auch unzufrieden mit den Dingern. Bei langsamer Fahrt sind sie ok, aber ab ca 160km/h hebt der Wischer auf der fahrerseite ab und wischt im mittleren Bereich nicht mehr. habe auch schon versucht, die Enden des wischers von der Scheibe wegzubiegen, damit sich der Anpressdruck im mittleren Bereich erhöht... hat aber auch nichts gebracht. :evil:

Die Originalwischer waren bei jeder Geschwindigkeit problemlos...
RS-Combi MJ 2004 silber

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Hi!

Meine Vermutung erhärtet sich immer mehr ,das es speziell für den Octavia keine VisoFlex von SWF gibt!

Denn bevor ich bei Aubu bestellt habe, habe ich auch im einem Autozubehör laden nach den Wischern gefragt und habe dort auch gesagt bekommen (nach mehrmaligen nachfragen des verkäufers bei anderes Filialen) das es keine für Octavia gibt!

Da ich gleich noch einkaufen muß (für Morgen Silvesterparty :D ) O.T an:(Im übrigen allen Besuchern ,Members und Lesern des Forums an dieser stelle einen Guten Rutsch ins Neue Jahr! Kommt gut rein!) O.T. aus

Werde ich mal in den Zubehörladen fahren und nach den Superb wischern ausschauhalten,und mal die maße vergleichen!

CU
KunaX
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
FOX-OCTI
Alteingesessener
Beiträge: 999
Registriert: 1. Mai 2004 18:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGU 1.8 150Ps Benzin
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 0

hm

Beitrag von FOX-OCTI »

VON Bosch habe ich letzten welche bei Ebay gesehen.

Mfg. FOX
Benutzeravatar
Rick
Alteingesessener
Beiträge: 643
Registriert: 8. Juni 2004 22:45
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 165000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rick »

So, sie sind heute angekommen. Waren auch in einem neutralen Karton verpackt. Hab sie natürlich gleich angebaut und ausprobiert. Fazit: Bei normalem Tempo ist die Wischleistung ist echt super, besser als die alten, aber das Problem das sie ab 180 nicht mehr vernünftig wischen hab ich immernoch :motz: Bleibt da jetzt nur noch die Umrüstung auf original Bosch Aerotwin?!
Octavia V/RS - Nein, es ist kein TDI!
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...
ThomyK
Regelmäßiger
Beiträge: 76
Registriert: 2. Oktober 2002 17:27

Beitrag von ThomyK »

Hi zusammen,

ich wollte mal kurz meine Bemühungen zum Kauf der originalen Aerotwin von Bosch schildern. Laut Bosch-Webseite sind diese identisch mit denen für Golf4 u.a. (Typ A533S).

Beim "Freundlichen"- keine Information, da keine Kundennachfrage
Bei ATU - nicht gelistet, daher nicht bestellbar
Bosch verweist auf Vertragspartner
Bosch Vertragspartner - wäre bestellbar auf Kundenwusch, Preis knapp über 40,-Euro. Und falls die nicht richtig passen, keine Rückgabe, da Kundenbestellung

Es ist also nicht so leicht, diese Wischer zu bekommen. Da mir aber durch die Standheizung die herkömmlichen Wischer immer einfrieren in den Gelenken (durch das ablaufende Wasser), hab ich echte Sichtprobleme. Und bei täglich zwei Stunden Arbeitsweg suche ich schnellstmöglich eine vernünftige Alternative.

--> Sind die Visioflex nun empfehlenswert oder nicht??? Bei Schnee, Eis oder Regen fährt man ja erfahrungsgemäß nicht maximal, sodass doch das Problem des Abhebens bei ca. 160-180 km/h nicht so schlimm sein sollte, oder?

Danke im Voraus für Empfehlungen.

Thomas
ehemals: Octavia RS black magic (BJ 2002), 225/45 ZR 17, Standheizung Eberspächer mit TP5, Scheiben hinten und Seite dunkel, Sound vom Profi

Seit Januar '07: Firmenwagen Passat Var. Sportsline TDI 170PS
rookie
Frischling
Beiträge: 49
Registriert: 21. Juni 2004 22:02

Beitrag von rookie »

Hallo erstmal,

kann die Visioflex nur empfehlen,laufen ruhig wischen erste Sahne.

Habe letzten Monat aber auf die Original Aerowischer Umgerüstet

kompletter Satz 69,90 bei Ebay Autohaus Wipprecht http://www.ahw-shop.de

Die Visioflex habe ich auf unseren Fiat Punto Bj.2000 montiert passen

dort auch, und meine Frau is begeistert.

Gruss Rookie :lol: [/url]
Benutzeravatar
V-Power
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 16. Juni 2003 21:00

Nachrüst Aerotwins für unseren Occi I

Beitrag von V-Power »

Hallo "ThomyK" und die anderen Interessierten,

auf der Suche nach den neuen Nachrüst-Aerotwins von Bosch bin ich auf diesen Anbieter gestoßen http://www.symparts.de.
Unter der Artikelnummer 3397118902 findet man dieses hier:

Bosch - AEROTWIN - Technik zum Nachrüsten
Wischersatz A533S
Gelenkfreie Hightech-Wischerblätter von Bosch für Audi A3 (8L1), VW Bora (1J_), Golf III,Golf IV (1J1) Vento Skoda Fabia, Octavia
Inhalt : 2 Stück - Länge 475/530 mm
Bei den Aerotwin-Wischblättern ersetzt eine Federschiene aus Spezialstahl die sonst üblichen Gelenke und Bügel des Wischblattes, die es an die Windschutzscheibe pressen. Die Federschiene ist dazu exakt an die Krümmung der Windschutzscheibe des jeweiligen Fahrzeugs angepasst.
Die maßgeschneiderte Federschiene des Aerotwin sorgt für hervorragende Wischqualität an jedem Punkt der Windschutzscheibe. Dank der gleichmäßig starken Anpresskraft über die gesamte Wischblattlänge wird der Verschleiß reduziert und die Lebensdauer erhöht. Darüber hinaus entstehen beim Aerotwin im Vergleich zu herkömmlichen Wischblättern weniger Windgeräusche.
Preis: 28,95 zzgl. Versandkosten......

Wie Ihr seht, sind die Teile schon für weit unter 40eur erhältlich.
Werde mal beim Boschdienst meines Vertrauens anfragen, ob er mir die Teile besorgen kann und zu welchem Preis.

Hat einer von Euch genau diese schon montiert ? Und wenn ja, ist bei den Bosch die Passgenauigkeit besser als bei den Visioflex Flat Blade Teilen von SWF/Valeo ?

Greetz
V-Power
JK-optimierter Octavia RS Combi 1.8T 20V (145KW, 280NM), EZ09/02 in b.-m.-p. Zusatzausstattung ab Kauf: dyn. Radio/Navigationssystem, el. Schiebedach, Ep-Standhzg., CD-Wechsler, Fse. Special: K&N-Sportluftfiltereinsatz, Aerotwin-Umrüstung vo+hi
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

Habe die Nachrüster von Bosch seit 25.02.05 drinn, Anbieter war Amigo Autoteile http://www.amigo-autoteile.de . Haben mich 29,10 € inclusive Versand gekostet. Bis soweit zufrieden, außer daß der Wischer auf der Beifahrerseite in Ruhestellung am äußeren Rand nicht vollständig aufliegt, hier weicht wohl die Form der Windschutzscheibe etwas vom Golf4 ab.

Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“