Welche LS vorne OHNE basteln?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

Energy hat geschrieben:
1.Welche Bitumenmatten brauche ich da, wie viele für 2 Türen und wie dick?
Gibts auch noch dünner und in verschiedenen Mengen.
2.Was benötige ich sonst noch zum Dämmen? Heißluftfön habe ich da. Gibts hier im Forum eine Anleitung zum richtigen Dämmen oder kann mir das jmd. mal erklären?
3.Einbauen möchte ich neue LS vorne möglichst in die originalen Aufnahmen ohne Umbiegen,..... Da wurden mir ja schon einige Empfohlen, würden die passen (Soundtechnisch) ?
4.Muss ich noch irgendwelche Kabel neu machen, Frequenzweichen ändern, was weiß ich....????
5.Wie schauts dann mit Wasser aus? An welchen Stellen muss da besonders sorgfältig gearbeitet werden? Ach ja und wie bekomme ich die Türverkleidung ab???
zu 1.Von der Dicke her reichen die dünnere würd ich keine nehmen.so mit 1m² pro Tür wirst du voll und ganz reichen.

zu 2. nutze mal die Suchfunktion wurde schon öfter durchgekaut

zu3. Was wurde dir empfohlen und was hörst du für Musik?

zu4. Es ist besser wenn du neue Kabel ziehst wenn du die LS an ne Endstufe anschliesst denn die originalen sind viel zu dünn.Die Weichen kannst du eigentlich so lassen je nachdem was du willst zum normalen Musik hören rweichen die wenn du den Klang verbessern willst setzt du einfach höherwertige Elemente rein.

zu5. Hinter den Lautsprecher sowas wie ne Markise bauen damit Wasser nicht direkt auf den LS tropfen kann.Sauber und genau solltest du in der ganzen Tür arbeiten.Die Türpappe kriegst du ab indem du die Schrauben an den Seiten und darunter löst dann die elektrische Spiegelverstellung abmachst die Kreuzschraube rausdrehst die Blende für die Armauflage wo die Fensterheberschalter drin sind abhebelst und die 2 oder 3 Schrauben löst danach noch Spiegeldreieck abmachen und die Türpappe mit sanften Ruck nachoben ziehen dann noch die Türeinstiegleuchte und das Led rausklicken und fertig, ich glaube mehr war das gar nicht.

Mfg Dreas
Zuletzt geändert von Dreas am 21. Juli 2005 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Energy
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 10. April 2005 13:23

Beitrag von Energy »

Hallo Dreas,
dickes Dankeschön fürs Ordnen und für die schnelle Antwort!!!!

1) Wie viele Matten brauche ich?

2) Ich such mal.

3) Zum Beispiel sind hier einige gelistet die reinpassen ohne Umbau: http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10375 Die Pioneer sind z.Bsp. gerade bei Ebay drin.
Wie gesagt, ich möchte keine Contests gewinnen, sondern normal Musik hören.
Was höre ich? Ist unterschiedlich, eigentlich ziemlich alles. Es sollten also nicht so teure LS sein die mit allen Styles klarkommen. Ich höre nicht unbedingt am Belastungslimit der Anlage, aber mal gerne etwas lauter und immer mit Druck.

4) Ich möchte eigentlich keine Endstufe einbauen, sonden die Teile nur ans Radio stöpseln. Also kein unbedingtes Muss, oder?

5) Wie kann ich mir so eine Markise vorstellen? Eine Folie die hinten über den LS lappt oder eine Art Abweiser aus Bitumenmatten?
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

Energy hat geschrieben: 1) Wie viele Matten brauche ich?

2) Die Pioneer sind z.Bsp. gerade bei Ebay drin.
Wie gesagt, ich möchte keine Contests gewinnen, sondern normal Musik hören.

3) Ich höre nicht unbedingt am Belastungslimit der Anlage, aber mal gerne etwas lauter und immer mit Druck.

4) Ich möchte eigentlich keine Endstufe einbauen, sonden die Teile nur ans Radio stöpseln. Also kein unbedingtes Muss, oder?

5) Wie kann ich mir so eine Markise vorstellen? Eine Folie die hinten über den LS lappt oder eine Art Abweiser aus Bitumenmatten?
zu 1. Also mindestens eine Lage sollte es sein besser noch zwei oder drei Lagen solang das Blech beim Klopftest noch hell klingt kann da noch was rein, denn je mehr desto besser du musst bedenken alles was schwingt oder vibriert raubt dir Bassdruck.

zu 2. Also ich weis nicht Pioneer baut vielleicht ganz gute Radios aber die Lautsprecher sind eher schlecht aber das musst du wissen am besten wäre es wenn du sie mal irgendwo probehören könntest.
P.S Ich hab noch ein Ground Zero-System für den Oki rumliegen weis nicht wenn du interesse hast musst mir Bescheid geben.


zu 3./4. ist ein Gegensatz in sich Druck und mit erhöhter Lautstärke mit den 15Watt vom Radio ist ja fast nicht möglich da musst du vorher ordentlich dämmen damit du nichts von dem Druck verlierst.Aber ohne nen Amp würd ich sagen brauchst du keine neuen Kabel ziehen.

zu 5. Aus was du sone Markise baust ist eigentlich egal, ok Folie wird dir da vielleicht schon mitschwingen aber wenn du es einigermassen wie ein Vordach zurechtklebst sollte es notfalls auch gehen, mit Bitumenmatten hab ich das noch nie ausprobiert kann mir aber vorstellen das das dann wieder zuviel platz wegnimmt.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Energy
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 10. April 2005 13:23

Beitrag von Energy »

1) Mmmm wie viel m² bräuchte ich erfahrungsgemäß zum vernünftigen Dämmen?

2) Was ist das für ein System? Passen die ohne viel Gebastel rein?

3/4) Habe doch ein JVC mit 4x45 Watt drin das Symphonie-Teil liest keine Gebrannten. Deshalb musste es weichen.

5) Also nicht den ganzen LS von hinten abdecken sonden nur ein kleines Vordach damit von oben kommendes Wasser am LS nach unten vorbeitropft ??? Kann mir da irgendwie nichts vorstellen.
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Hi

Zum dämmen/Entdröhnen brauchst du, wie Dreas schon schrieb ca. 1m² pro Tür.
Dein JVC hat 4x45Watt Maximal Leistung, die reine Leistung (Sinus oder auch RMS) sind höchstens 20Watt, also nicht all so viel um sie bestens Klingen zu lassen.
Du kannst dir auch aus den Bitumenmatten ein Vordach bauen, wird an der LS Aufnahme angeklebt (ist ja selbstklebend), du solltest mal die Suche benutzen, unter Dämmung solltest du ausreichend Infos dazu finden.

Hier mal noch einen Link, wo du verschiedene Bitumenmatten findest, http://www.car-hifi-produkte.de/
wenn du deine Türverkleidung noch ruhig stellen willst, dann würde ich dir die mit dem Vils empfehlen. Vorteil dieser Vlies bezogenen ist das wenn irgendetwas an den Bitumenmatten anliegt das es nicht verklebt mit dem Bitumen. (ist aber Ansichtssache und kein muss) :wink:

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Energy
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 10. April 2005 13:23

Beitrag von Energy »

Mmm das ganze wird langsam komplizierter. Aber ich bin jung, habe Schulferien und somit viel, viel Zeit :D
Brauche ich unbedingt eine Endstufe oder würde es sich auch ohne vernünftig anhören?
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Für den Anfang, könntest du das Geld lieber in die Dämmung stecken, aber wenn das finanziell kein Problem ist eine gute Endstufe zu kaufen, dann würde ich das auch tun, klanglich gesehen bringt das einiges.

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Energy
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 10. April 2005 13:23

Beitrag von Energy »

Aber vernünftiger Klang kommt auch ohne Endstufe aus dem LS? Das Problem ist, wie ich in einem anderen Thread gelesen habe, das die ES dann hinten verbaut werden müsste. Und für richtig gute Komponenten habe ich momentan leider nicht das Geld. Also bau ich das ganze lieber Modular auf, mal Kabel neu verlegen um eine Endstufe anzuschließen, dann auch mit Sub, kommt später. Jetzt erstmal vernünftige Dämmung mit Front-LS.
Also kommt da auch nur mit Radio was raus??? Oder ist es so völlig sinnlos?
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Also, ich mit meinem Helix 236G und Radio ohne Endstufe zufrieden.

Gruß, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Energy
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 10. April 2005 13:23

Beitrag von Energy »

Na wunderbar da werde ich mich mal ans Basteln machen. Ist eBay die beste Wahl was das Preis/Leistungsverhältnis angeht bezüglich Bitumenmatten oder gibts da günstigere Anbieter im Netz?
Ach ja hat vielleicht noch jemand ein passendes Frontlautsprecherpärchen rumliegen? :roll:
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“