Seite 51 von 66

Verfasst: 2. April 2007 15:07
von chefkoch
Hattest Du jetzt den 2 Liter oder 1.9?
Welches Öl benötigt denn jetzt der 2.0 ist es noch das 5-W30 Longlife III oder gibt's da wieder eine neues?
Gruß Reik.

Verfasst: 2. April 2007 15:10
von neo-12
ups ja sorry :o

hab nen 1,9 ausm juni 2006 (MJ 2007)

Verfasst: 9. April 2007 13:49
von Steve
Hallo,
mein Octavia 2 1.9 TDI DPF wurde kurz vor den Werksferien 2006 gebaut.
Mein Intervall startet nach einem Reset bei 15000 km und 365 Tagen!

Nach einem halben Jahr und massiven Beschwerden habe ich nun folgende Email bekommen:

"vielen Dank fuer Ihre E-Mail vom 28. Maerz 2007.

Nach unserem Kenntnisstand ist mittlerweile eine Loesung fuer die zu fruehe Serviceintervallanzeige gefunden. Ihr Skoda Partner kann diese ueber unsere technische Fachabteilung fuer Sie anfordern. Bitte wenden Sie sich daher direkt an Ihren betreuenden Skoda Partner."

Ende Januar 2007 wurde ich noch vertröstet.

Mal sehen was danach nicht mehr geht ;)

Melde mich wieder, wenn ich das Update getestet habe.

Verfasst: 9. April 2007 19:47
von Sven2
Mein RS Diesel hält sich momentan noch genau an den Prospekt und möchte somit nach aktueller Hochrechnung bei 30 Tkm neues Öl.

Verfasst: 10. April 2007 10:47
von neo-12
moin steve,


wann wird das update durchgeführt und um was für eins handelt es sich überhaupt (motorsteuergrät??)

hab dir mal ne pm geschickt



neo

Verfasst: 10. April 2007 15:47
von Steve
Habe dir ne PM geschickt neo-12.

Zum Thema:

Mein Händler hat die Soft, dieser wird sich bei mir melden, wie weiter vorgegangen wird.

Also bis jetzt nichts aufregendes :lol:

Verfasst: 27. April 2007 10:51
von ottl05
Hallo,

ich habe gestern bei meinem :) angerufen, da ich in ca.5000km nun zum Service muss, und wollte mal den aktuellen stand der Dinge bezüglich dieses Problems erkundigen.

seine Aussage war, dass es noch keine neue Software seitens Skoda gibt.

also wohl weiter warten und das feste 30000er Intervall drin lassen. :-(

Verfasst: 27. April 2007 11:53
von c.h.r.i.s
Mir hat SAD per Mail mitgeteilt, dass es für die BMM-Motoren (alle mit Partikelfilter) eine Lösung bezüglich des Wartungsintervalls gebe. Meinen :) habe ich aus Zeitgründen bisher noch nicht kontaktiert.

Gruß, chris

Verfasst: 27. April 2007 13:02
von KipDotter
@chris:
Gilt die Aussage von SAD jetzt für alle TDIs mit DPF oder alle 'BMM' Motoren? Bin nämlich auch mit meinem Service auf Kurs 17000km, tendenz fallend :(

Gruß
Kip

Verfasst: 27. April 2007 13:06
von c.h.r.i.s
Die Mail an mich bezog sich auf BMM, also alle 2.0 TDI DPF 103 KW.