Seite 51 von 138
Verfasst: 12. September 2005 19:00
von TorstenW
Moin,
dito!!
Grüße
Torsten
PS: Lass' Dir (BITTE!!!!) die Hard- und Softwareversion geben!
Verfasst: 12. September 2005 21:09
von Blue
So, hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht über das "neue" Stream.
Ich habe es seit gut 2000km drin.
Empfang: Das ist so ne Sache, das Senderhüpfen und die Zwischeneinspielungen sind bei mir jetzt vollkommen weg, so wie es sich eigentlich gehört. Der Empfang als solcher ist, wie schon von einem anderen User hier gepostet, schlicht eine Frechheit. :motz:
Kein Sender, wirklich KEIN EINZIGER Sender (sendestark /schwach) wird ohne Rauschen wiedergegeben, irgendwas rauscht da immer. Der Ton schwankt dabei von Stereo auf irgendwas anderes, stumpf und dumpf.
Höhen hat man dann ganz wenig bis gar nicht mehr. Immer abwechselnd. Ab und zu ist auch mal ne sekunde oder zwei absolute Funkstille (vielleicht genau DIE Stelle wo ansonsten der Fremdsender zwischenfunkt). Optisch schaltet das Radio nicht auf Mono um (also die Einstellung wird nicht geändert, steht immer auf off), akustisch auch nicht so wirklich Mono, denn wenn man mal von Hand auf Mono umschaltet hört es sich wieder anders an.
Optisch hat sich nicht viel getan, andere Symbole und die Grafik des Autos wurde von C-64 Grafik auf C-64 Grafik mit mehr Speicher

geändert, sieht jedenfalls so schon eher nach O2 aus
Fazit: Netter Versuch von Skoda, aber leider immer noch ein Griff ins Klo
Jens
Mein Beileid......
Verfasst: 13. September 2005 19:18
von TorstenW
Moin,
Komme gerade von meinem Freundlichen.
War dort um das Lenkrad "geraderücken" zu lassen >die bekannte Macke< und Tagfahrlicht einprogrammieren.
Offtopic ein///// (goil ey, Skandinavian-Modus mit auf 80% gedimmten Scheinwerfern) Der Mittelamerika-Modus (nur Hauptscheinwerfer) ist von SAD ausdrücklich VERBOTEN worden, da in D nicht zulässig!
////Offtopic aus
Während der Wartezeit habe ich mir die Zeit mit einem zur Auslieferung fertigen O² vertrieben und ein bischen mit dem Stream "gespielt".
Fazit: :motz: :motz: :motz:
Das ist ja wohl die absolute Härte! Selbst im Stand merkt man den Unterschied; sowie der Sender ein bischen schwächer ist, kommt nur noch dumpfes Geblubber aus den Lautsprechern. Und das Blubbern ist schon bei Sendern, die mein RCD 300 noch mit sehr gutem Pegel empfängt.....
Also, am >eigentlichen< Problem, dem Empfang, ist Schaltungstechnisch noch NICHTS gemacht worden! Lediglich das Update scheint drauf zu sein bzw. ist die neue Seriensoftware. Auch die Mitteneinstellung war möglich (für das Soundsystem).
Also: Weiterstänkern! (oder doch gegen ein RCD 300 tauschen........)
Grüße
Torsten
Verfasst: 15. September 2005 13:47
von fhuttel
Hi,
habe auch noch ein altes Stream. Lohnt es denn eigentlich es auszutauschen?
Grüße,
Frank
Verfasst: 15. September 2005 15:47
von TorstenW
Moin,
Das kann man pauschal nicht beantworten......
Bist Du mit dem Radioempfang zufrieden?
Wenn nein; Hast Du überhaupt den Empfang schon bei Deinem Freundlichen reklamiert?
Weil, nach etlicher Zeit (wie lange?; halbes Jahr, ein Jahr?) hingehen und den schlechten Radioempfang mokieren KANN etwas spät sein. Wie gesagt, KANN.
Wenn Du mit dem Empfang zufrieden bist, bloss nicht Tauschen!
Wenn nein, hast Du häufiges "Senderspringen"? Wenn ja, schalte mal die "AF"- Funktion aus. Ist es dann wesentlich besser? Wenn ja, nicht Tauschen!
Wenn nein, reklamieren!
Man wird Dir zuerst auf jeden Fall das offizielle Softwareupdate draufspielen. Damit ist aber der Empfang auf keinen Fall besser als mit der deaktivierten AF-Funktion. Im Gegenteil!
Radio Tauschen bringt >noch< nichts, die neuen Radios haben >noch< keine geänderte Hardware, die einen vernünftigen Empfang gewährleistet. Die Softwareänderungen verschlimmbessern nur den Empfang.
Du kannst auch einen kürzeren Antennenstab (ca. 25cm) draufschrauben, das hilft oft schon sehr viel.
Das Beste was Du machen kannst, (ich kann's selber nicht mehr lesen...

) ist, eine Frontscheibenantenne "Bosch autofun" für 30 Öcken zu Kaufen, auf Phantomspeisung Umzubauen und diese Einzubauen.
DAS bringt eine wirkliche Verbesserung des Empfangs!
Grüße
Torsten
PS: Wenn Du die autofun einbauen willst, dann lass' bitte auf KEINEN Fall das Softwareupdate machen!!!!
Verfasst: 15. September 2005 21:24
von Bauzel
Hallo,
ich habe jetzt einige Zeit nur mitgelesen und habe mich nun endlich auch angemeldet. ich bekomme meinen neuen O2 zwar erst im Dezember (Bestellt Anfang Juli) glaube aber nicht das Skoda bis dahin irgend etwas vernünftiges mit dem Stream erreicht. Jetzt bin ich letzte Woche billig an ein Golf 5 RCD 300 gekommen (76 Euro sind wirklich billig, mit Pass und Anleitung natürlich) und würde noch gerne das Radio ausprobieren, falls das überhaupt möglich ist.
Weiss jemand ob man das RCD 300 ohne Auto also ohne CAN betreiben kann? Wo ich noch Radios repariert habe, konnte man ein Netzteil anschliessen und Lautsprecher und schon konnte man alles ausprobieren. ich will jetzt aber nichts ausprobieren ohne vorher sicher zu sein, nicht irgend ein Schaden zu verursachen. Vielleicht hat da jemand einen Tip.
Gruss Markus
Zur Zeit noch:Octavia1 Combi 1,9TDI 110PS bald O2 Combi 1,9TDI
Verfasst: 16. September 2005 10:19
von TorstenW
Moin,
Null Problemo!
Kannst Du ausprobieren, + und - anschliessen, den "Safe"-Eingang mit auf + legen, die Lautsprecher und eine Antenne (VORSICHT! Phantomspeisung, keinen Kurzschluss machen!) anschliessen. Dann musst Du beim Einschalten den Code eingeben und es spielt für ca. eine Stunde (da das "Zündung ein" Signal fehlt). Dann kannst Du es aber wieder einschalten.
Grüße
Torsten
Verfasst: 16. September 2005 11:49
von Bauzel
Hallo,
@TorstenW: Vielen Dank. Das werde ich am Wochenende gleich ausprobieren.
Hat das VW RCD 300 TIM (Verkehrmeldungen-Sprachspeicher)? Da ich nichts in der Anleitung finde wahrscheinlich nicht. Ist eine tolle Funktion die ich vermissen werde.
Gruss Markus
Verfasst: 16. September 2005 12:18
von TorstenW
Moin,
NEIN!
Hat das Stream aber auch nicht, nur das Audience und das Symphony haben "IHN"!
Grüße
Torsten
PS: Willst Du eine grüne Beleuchtung für das RCD 300? Wenn ja, pn!
Verfasst: 16. September 2005 15:08
von sbmman
Hallo,
nachdem ich nun endlich einen Termin zur Analyse meine Stream Problems beim Autohändler erhalten habe bin ich auf die Diskussionen nächste Woche gespannt.
Ich soll das Firmware Update bekommen.
Nach der Frage auf das neue Stream hin sagte er, er müsse diese Software nun zunächst aufspielen. Wenn es dann noch Probleme gibt würde weiter diskutiert. Mir ist klar daß es vermutlich nicht weiterhelfen wird, nachdem was ich hier lese.
Und es wurde natürlich erst mal versucht das Forum herunter zu spielen nach dem Motto die wüssten mehr als ihm bekannt sei.
Er sagte übrigens daß er eine Anweisung hat das neue Stream nicht zu verbauen.
Gruß
Stefan